Schlagwort: Berlin

Streit im PEN Berlin - Thea Dorn: PEN Berlin ist kein Gesinnungsverein
Posted in LiteraturNewzs

Streit im PEN Berlin – Thea Dorn: PEN Berlin ist kein Gesinnungsverein

Im PEN-Berlin gibt es Streit über die Resolution zum Nahostkonflikt, über die zuvor in der Schriftstellervereinigung abgestimmt wurde. Trotz Austritten bittet PEN-Vorstandsmitglied Thea Dorn darum,…

Austritte beim PEN Berlin - Was ist los in der Schriftstellervereinigung?
Posted in LiteraturNewzs

Austritte beim PEN Berlin – Was ist los in der Schriftstellervereinigung?

Der PEN-Berlin hat mit einer Resolution Position zum Nahostkonflikt bezogen. Trotz Abstimmung darüber sind nicht alle Schriftsteller und Schriftstellerinnen der Vereinigung zufrieden damit. Mitglieder wie…

PEN Berlin: Immer Ärger mit Resolutionen
Posted in LiteraturNewzs

PEN Berlin: Immer Ärger mit Resolutionen

Der Schriftstellerverband PEN Berlin droht, sich zu zerlegen. Man streitet über eine Resolution zu Gaza. Nun treten Mitglieder aus und verbinden das mit wüsten Attacken…….

Mara-Cassens-Preis 2024 für Nora Schramm
Posted in LiteraturNewzs

Mara-Cassens-Preis 2024 für Nora Schramm

Nora Schramm erhält für ihren Debütroman „Hohle Räume“ (Matthes & Seitz Berlin) den mit 20.000 Euro dotierten Mara-Cassens-Preis des Literaturhauses Hamburg. Mehr im Börsenblatt

Gruppe Leipzig will Literatur in Ostdeutschland fördern
Posted in LiteraturNewzs

Gruppe Leipzig will Literatur in Ostdeutschland fördern

Innerhalb des PEN-Zentrums Deutschland hat sich am Wochenende die Gruppe Leipzig gegründet. 21 Mitglieder des PEN wollen neue Impulse für die Literaturförderung in den Bildungseinrichtungen…

Was bedeuten die Kürzungen im Berliner Kulturetat für die Buchbranche, Leif Greinus?
Posted in LiteraturNewzs

Was bedeuten die Kürzungen im Berliner Kulturetat für die Buchbranche, Leif Greinus?

In Berlin tauschen sich Autorinnen mit Kolleginnen aus, werden erste Auftritte absolviert und Netzwerke geknüpft, geben Plattformen ihnen die Chance, ein Publikum zu finden: Voland&Quist-Verleger…

Sozialarbeiter Burak Caniperk - Berichte von der Straße
Posted in LiteraturNewzs

Sozialarbeiter Burak Caniperk – Berichte von der Straße

Burak Caniperk ist Streetworker in Berlin-Schöneberg und hat jetzt ein Buch über seine tägliche Arbeit geschrieben. Es geht um perspektivlose Jugendliche, die einen Anstoss brauchen…

Anna Jung hört bei VQ auf
Posted in LiteraturNewzs

Anna Jung hört bei VQ auf

Seit 2021 ist sie Co-Verlegerin und Programmleiterin bei Voland & Quist in Berlin – nun zieht es Anna Jung aus persönlichen Gründen wieder zurück in…

„Ein kulturell verarmtes Berlin ist ein unattraktives Berlin“
Posted in LiteraturNewzs

„Ein kulturell verarmtes Berlin ist ein unattraktives Berlin“

Dem Kulturetat der Hauptstadt Berlin drohen Budgetkürzungen in Höhe von 130 Millionen Euro. Zahlreiche Berliner Verlage fordern in einem offenen Brief, die Kürzungen zu überdenken….

Kopf & Kragen:  Literatur & Kunst, Kritik und Visionen
Posted in LiteraturNewzs

Kopf & Kragen: Literatur & Kunst, Kritik und Visionen

Der Kopf & Kragen Literaturverlag aus Berlin steht für anspruchsvolle, progressive Prosa sowie zeitgenössische Kunst. Dabei setzt er auf das Konzept des „Slow Publishings“. Nun…

Absage wegen politischer Positionierung
Posted in LiteraturNewzs

Absage wegen politischer Positionierung

Der Verlag Jacoby & Stuart bedauert in einer öffentlichen Mitteilung, dass Urania Berlin die lange angekündigte Vorstellung des geschichtswissenschaftlichen Comicbuchs „Jerusalem“ wegen der politischen Positionierung…

Interpretationen 12 – Erinnerung an die Marie A.
Posted in LiteraturNewzs

Interpretationen 12 – Erinnerung an die Marie A.

  Erinnerung an die Marie A. ist ein Gedicht, das Bertolt Brecht in der Urfassung am 21. Februar 1920 auf einer Zugfahrt nach Berlin in…

Merkel-Memoiren sind da!
Posted in LiteraturNewzs

Merkel-Memoiren sind da!

In TV und Zeitungen ging kein Weg daran vorbei: Gestern, am 26. November ist Angela Merkels Autobiografie „Freiheit“ (Kiepenheuer & Witsch) in den Handel gekommen….

Merkel, Merkel, Merkel
Posted in LiteraturNewzs

Merkel, Merkel, Merkel

In TV und Zeitungen ging kein Weg daran vorbei: Gestern, am 26. November ist Angela Merkels Autobiografie „Freiheit“ (Kiepenheuer & Witsch) in den Handel gekommen….

Martina Hefter nimmt Großen Preis des Deutschen Literaturfonds entgegen
Posted in LiteraturNewzs

Martina Hefter nimmt Großen Preis des Deutschen Literaturfonds entgegen

Martina Hefter hat den Großen Preis des Deutschen Literaturfonds entgegengenommen. Im Literarischen Colloquium Berlin wurden auch der Paul-Celan-Preis, der Kranichsteiner Literaturförderpreis und zwei Auslands-Stipendien vergeben….

Ludwig Lohmann macht Programm mit Tanja Raich
Posted in LiteraturNewzs

Ludwig Lohmann macht Programm mit Tanja Raich

Ludwig Lohmann übernimmt zum 2. Dezember die Programmleitung Sachbuch und Literatur für den Leykam Buchverlag mit Sitz in Wien, Graz und Berlin. Er wird das…

Drop-Off Stationen in unabhängigen Buchhandlungen
Posted in LiteraturNewzs

Drop-Off Stationen in unabhängigen Buchhandlungen

Bei sechs inhabergeführten Buchhandlungen in Berlin und Brandenburg können Kund:innen ab sofort gebrauchte Bücher abgeben, die sie über den Online-Gebrauchtbuchhändler Bookbot verkaufen möchten. Das Unternehmen…

„Algeriens Freiheit ist die Freiheit unseres Kollegen Boualem Sansal!“
Posted in LiteraturNewzs

„Algeriens Freiheit ist die Freiheit unseres Kollegen Boualem Sansal!“

Boualem Sansal, Friedenspreisträger des deutschen Buchhandels 2011, wurde vor einigen Tagen bei seiner Rückkehr aus Paris am Flughafen von Algier verhaftet und wird seither offenbar…

Im Netz der Lügen: Kapitel 1 - Kommissar Max Berger
Posted in Kurzgeschichten

Im Netz der Lügen: Kapitel 1 – Kommissar Max Berger

  Der Regen peitschte gegen die Fenster des alten Polizeipräsidiums und erzeugte ein gleichmäßiges Trommeln, das Kommissar Max Berger schon lange nicht mehr wahrnahm. Der…