Schlagwort: Berlin
„Austausch, Netzwerken und Hilfestellungen“
Am 4. Juni fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen (avj) in den Räumlichkeiten des Ullstein Verlags in Berlin statt. Auf der Agenda standen…
Wer gewinnt das Bundesfinale?
In der letzten Runde des Vorlesewettbewerbs am 25. Juni lesen 16 Landessieger:innen in Berlin um die Wette. Im Livestream kann mitgefiebert werden. Mehr im Börsenblatt
„Für meine Buchhandlung ist KI ein Gamechanger“
Technologie als Motor für den stationären Buchhandel? Aber sicher doch. Best-Practice-Beispiele aus Düsseldorf und Berlin gab es auf einem Kongresspanel über „Digitale Wachstumschancen.“ Mehr im…
„CEOs werden sich die Führungsrolle mit KI teilen“
KI beraubt uns unserer Kreativität? Vielleicht auch nicht. Kommunikationswissenschaftlerin Miriam Meckel sprach in Berlin über die Kooperationsmöglichkeiten von Mensch und Maschine. Mehr im Börsenblatt
„Drachenscheiße bleibt Drachenscheiße“
Literaturkritiker Denis Scheck ist in Berlin mit dem neu konzipierten Friedrich-Perthes-Preis ausgezeichnet worden. Sein Dankeschön: Eine flammende Rede gegen Bücher aus dem Maschinenraum der Klischees…
„So einen Kongress hat die Buchbranche noch nicht erlebt“
Vier Bühnen, knapp 100 Referent:innen, rund 550 Gäste: Seit Donnerstag läuft der große Jubiläumskongress zum 200. Geburtstag des Börsenvereins in Berlin. Berichte und Impulse aus…
„Wir wollen jedem Mitglied etwas Handfestes mitgeben“
Vier Bühnen, knapp 100 Referent:innen, rund 550 Gäste: In Berlin hat gestern der große Jubiläumskongress zum 200. Geburtstag des Börsenvereins begonnen. Eröffnungsredner war Robert Habeck,…
In Berlin schlägt die Branche neue Kapitel auf
Vier Bühnen, knapp 100 Referent:innen, rund 550 Gäste: In Berlin beginnt heute der große Jubiläumskongress zum 200. Geburtstag des Börsenvereins. Die Eröffnungsrede hält Robert Habeck,…
„Sie können entscheiden, wo das Interesse hinfällt“
Die Arbeitsgemeinschaft Österreichische Privatverlage hatte gestern zu ihrer jährlichen Pressebörse mit anschließendem Sommerfest in die Österreichische Botschaft in Berlin eingeladen. Rund 80 Gäste nutzten die…
Diese 16 fahren zum Finale
Im Mai sind die Landesentscheide des bundesweiten Vorlesewettbewerbs 2024/25 gelaufen – mittlerweile sind alle Tickets für das Finale am 25. Juni in Berlin vergeben. Mehr…
Diese 16 fahren zum Finale nach Berlin
Die Landesentscheide des bundesweiten Vorlesewettbewerbs 2024/25 sind gelaufen – und alle Tickets für das Finale am 25. Juni in Berlin sind vergeben. Das sind die…
Alfred-Döblin-Preis an Sophia Merwald
Sophia Merwald hat den Alfred-Döblin-Preis 2025 erhalten. Sie wurde unter sechs nominierten Autor:innen ausgewählt, die sich bei einer öffentlichen Wettbewerbslesung im Literarischen Colloquium Berlin der…
Comic-Treff in Berlin
Was vor sieben Jahren als Experiment begann, hat inzwischen einen festen Platz im Kalender der deutschen Comicszene. Am 22. Mai fand in der Berliner Bibliothek…
Fachjournalistin und Fachmedium des Jahres 2025 ausgezeichnet
Auf dem Kongress der Deutschen Fachpresse in Berlin wurden die Preisträgerinnen des Awards „Fachjournalist:in des Jahres 2025“ ausgezeichnet. Auch die Fachmedien des Jahres wurden geehrt…
Comic „Metropolia“ – Jahr 2099: Ein dystopischer Blick nach Berlin
Der Sci-Fi-Comic „Metropolia“ zeigt ein Berlin, das zu einer Stadt der Fußgänger geworden ist. Schritte sammeln bringt pures Geld im Jahr 2099. Aufgezeigt werden in…
Stärken der Fachmedien gezielt vermitteln
Heute, am 22. Mai laufen die B2B Media Days 2025 – Kongress der Deutschen Fachpresse mit rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Palais in der…
Florian Opitz: „Capital B.“ – Berlin zwischen Aufbruch, Ausverkauf und Erinnerung
Hausbesetzer, Senatoren, High Society: Florian Opitz lässt sie alle zu Wort kommen. In seinem Buch „Capital B. – zwischen Anarchie und Ausverkauf“ blickt er auf…
Friederike Schilbach wechselt zu Ullstein
Ab 1. Juni übernimmt Friederike Schilbach die Programmleitung von park x ullstein in Berlin. Zuvor war sie bei Aufbau und Blumenbar tätig. Mehr im Börsenblatt