Schlagwort: Berlin

»Morgen treffen wir uns im Schutzraum«
Posted in LiteraturNewzs

»Morgen treffen wir uns im Schutzraum«

Die einzige Dokumentation im Wettbewerb zeigt den Schulalltag in der Ukraine unter Kriegsbedingungen. »Timestamp« von Kateryna Gornostai ist der erste Film einer ukrainischen Filmemacherin, der…

Jakob Hein: Trip in die Zone
Posted in LiteraturNewzs

Jakob Hein: Trip in die Zone

Jakob Hein war Psychiater an der Charité in Berlin und schreibt heute Schelmenromane. In seinem neuesten Buch setzt der Autor die DDR unter Drogen. Zur…

Anlage, Umwelt, Kontingenz, Schweigen und Schuld
Posted in LiteraturNewzs

Anlage, Umwelt, Kontingenz, Schweigen und Schuld

In ihrem Roman „Kleine Monster“ diskutiert Jessica Lind transgenerationale ÜbertragungenRezension von Anne Amend-Söchting zuJessica Lind: Kleine Monster. RomanHanser Berlin, Berlin 2024 Zur Quelle wechseln

Erste Berliner Buchmesse der russischsprachigen Literatur
Posted in LiteraturNewzs

Erste Berliner Buchmesse der russischsprachigen Literatur

1933 wurden auf dem Bebelplatz Werke sogenannter „Feinde des deutschen Geistes“ verbrannt. Heute werden nun in Russland Texte „ausländischer Agenten“ verboten. Im Namen der Meinungsfreit…

Originelle Muttersuche
Posted in LiteraturNewzs

Originelle Muttersuche

„Ein anderes Leben“ von Caroline Peters ist ein gelungenes RomandebütRezension von Martin Gaiser zuCaroline Peters: Ein anderes LebenRowohlt Berlin Verlag, Berlin 2024 Zur Quelle wechseln

Fantasy, Horror und Sci-Fi aus Afrika im Blick
Posted in LiteraturNewzs

Fantasy, Horror und Sci-Fi aus Afrika im Blick

Die Schriftstellerin und Spoken-Word-Künstlerin Ivana Akotowaa Ofori wird Kuratorin des nächsten African Book Festival in Berlin. Unter dem Motto „In Other Wor(l)ds“ steht in diesem…

Thomas Mann – ein politischer Aktivist?
Posted in LiteraturNewzs

Thomas Mann – ein politischer Aktivist?

Über eine Studie von Kai SinaRezension von Günther Rüther zuKai Sina: Was gut ist und was böse. Thomas Mann als politischer AktivistUllstein Verlag, Berlin 2024…

Kinderbuchillustratorin Eva Wenzel-Bürger ist tot
Posted in LiteraturNewzs

Kinderbuchillustratorin Eva Wenzel-Bürger ist tot

Eva Wenzel-Bürger ist am 31. Januar, kurz vor ihrem 93. Geburtstag, in Berlin gestorben. Das teilt der Carlsen Verlag mit, für den sie über Jahrzehnte…

Manchmal fließen hier auch Tränen
Posted in LiteraturNewzs

Manchmal fließen hier auch Tränen

Christliche Literatur und feines Kinderbuchangebot: Beides verbindet der Bilder-Buch-Laden in Berlin-Kreuzberg. Wie das gelingt, verrät Inhaberin Elli Breitenbach. Mehr im Börsenblatt

Thalia führt Schmargendorfer Buchhandlung in Berlin fort
Posted in LiteraturNewzs

Thalia führt Schmargendorfer Buchhandlung in Berlin fort

Der Hagener Filialist Thalia wird zum 15. Februar die Schmargendorfer Buchhandlung in Berlin-Schmargendorf übernehmen. Inhaberin Sabine Kahl zieht sich aus dem Geschäft zurück und geht…

Das ist die Shortlist zum 1. Buchcover Award
Posted in LiteraturNewzs

Das ist die Shortlist zum 1. Buchcover Award

Über 200 Cover aus allen Genres waren bei der Premiere zum 1. Buchcover Award eingereicht worden. Jetzt hat die Jury 14 Titel auf die Shortlist…

„Unser Nordstern soll weiter leuchten“
Posted in LiteraturNewzs

„Unser Nordstern soll weiter leuchten“

Die auf nordische Literatur spezialisierte Buchhandlung Pankebuch in Berlin sucht eine Nachfolge – am liebsten ab September. Buchhändlerin Petra Wenzel erzählt, was sie und Inhaberin Katrin Mirtschink…

Mascha Kaléko zum 50. Todestag: Heimat Berlin
Posted in LiteraturNewzs

Mascha Kaléko zum 50. Todestag: Heimat Berlin

Was sind das für schöne Gedichte: so einfache Zeilen, wie hingeworfen, darin Leichtigkeit und Melancholie verschwimmen. Und jener Wunsch nach Heimat, aus der Kaléko von…

Peter Kraus vom Cleff und Helen Daughtrey halten Keynotes
Posted in LiteraturNewzs

Peter Kraus vom Cleff und Helen Daughtrey halten Keynotes

Ende Januar findet die 10. future!publish in Berlin statt. Es werden vielfältige Themen wie Innovation, KI und Bookfluencer-Marketing besprochen. Mehr im Börsenblatt

The place to be
Posted in LiteraturNewzs

The place to be

Berlin, Prenzlauer Berg: Das durchdachte Konzept von Minoa vereint Buchhandlung und Café und besticht durch eine rundum gemütliche Atmosphäre. Das Vorbild dafür ist in Istanbul…

Im Netz der Lügen: Kapitel 1 - Kommissar Max Berger
Posted in Kurzgeschichten

Im Netz der Lügen: Kapitel 1 – Kommissar Max Berger

  Der Regen peitschte gegen die Fenster des alten Polizeipräsidiums und erzeugte ein gleichmäßiges Trommeln, das Kommissar Max Berger schon lange nicht mehr wahrnahm. Der…

Der Schatten des Verdachts
Posted in Kurzgeschichten

Der Schatten des Verdachts

  Es war eine düstere Nacht in Berlin. Der Regen peitschte gegen die Fenster der alten, viktorianischen Villa am Rande der Stadt. Kommissar Max Berger,…

Leander Zerwer : Baustelle Berlin
Posted in Kultur

Leander Zerwer : Baustelle Berlin

Ein etwas anderer Berliner Architekturführer: Der junge Grafikdesigner Leander Zerwer hat für die Jahre zwischen 1946 und 2022 einen bunten Architektur-Steckbrief geschaffen. Quelle: Goethe-Institut

Berlinale-Blogger*innen 2022 :  „Was für ein Film unsere Geschichte wohl wird?“
Posted in Kultur

Berlinale-Blogger*innen 2022 : „Was für ein Film unsere Geschichte wohl wird?“

Bei den 72. Internationalen Filmfestspielen Berlin hat der koreanische Regisseur Hong Sangsoo mit  „The Novelist’s Film“ den mit dem Silbernen Bären prämierten Großen Preis der Jury…