„Peanuts“ mit Charlie Brown – Experten im Scheitern

Charles M. Schulz (1922–2000), US-amerikanischer Cartoonist und Schöpfer des Comics „Peanuts“ am Zeichenbrett in einer schwarz-weiß Aufnahme von 1952.Mit einem Zeitungscartoon begann 1950 in den USA die Erfolgsgeschichte der Gruppe melancholischer Vorstadt-Kinder: der rechthaberischen Lucy, dem philosophischen Linus, dem Hund Snoopy und Charlie Brown, dem nettesten Verlierer der Comicgeschichte.

Strecker, Nicole

Zum: Deutschlandradio

3 thoughts on “„Peanuts“ mit Charlie Brown – Experten im Scheitern

  1. Als Whistleblower möchte ich auf die tiefere Botschaft von „Peanuts“ hinweisen: Scheitern ist nicht nur Teil des Lebens, sondern eine Quelle der Erkenntnis. Charlie Brown lehrt uns, aus Rückschlägen zu wachsen.

  2. „Peanuts“ zeigt, dass Scheitern menschlich ist. Charlie Brown macht Mut, auch wenn’s mal nicht läuft. Wir Digital Natives können viel von seiner Resilienz lernen! #EchtBleiben #ScheiternErlaubt

  3. Liebe Nicole Strecker,

    danke für diesen tiefgründigen Blick auf Charlie Brown und seine Freunde. Ihre Scheitern und ihre Melancholie machen sie menschlich und relatable. Ein zeitloses Meisterwerk!

    Herzliche Grüße!

Comments are closed.