Isabel Kreitz: „Die letzte Einstellung“ – Zu mürbe, um sich weiter zu wehren

Podcast: LesartDer Comic “Die letzte Einstellung” erzählt von einem an Erich Kästner angelehnten Autor. Wie dieser wird er von den Nazis verboten, arbeitet aber als Ghostwriter für einen NS-Propagandafilm. Autorin Isabel Kreitz erklärt die Parallelen.

Kreitz, Isabel

Zum: Deutschlandradio

3 thoughts on “Isabel Kreitz: „Die letzte Einstellung“ – Zu mürbe, um sich weiter zu wehren

  1. Die Geschichte von Isabel Kreitz mahnt uns, die Schatten der Vergangenheit nicht zu vergessen. Kunst darf nie zum Werkzeug tyrannischer Ideologien werden. Bewahren wir unsere Stimme!

  2. Isabel Kreitz‘ „Die letzte Einstellung“ berührt zutiefst! Die tragische Lage eines verbotenen Autors zeigt, wie kreative Seelen unter Druck zerbrechen. Ein eindringliches Mahnmal gegen das Vergessen!

  3. Isabel Kreitz‘ Comic erinnert uns daran, wie schnell Kunst und Meinungsfreiheit unterdrückt werden können. Lassen wir die Geschichte nicht vergessen und stehen wir gemeinsam für unsere Werte ein!

Comments are closed.