José Ortega y Gasset – Zufriedene junge Herren, überfüllte Welt

José Ortega y Gasset trägt ein graues Sakko und schaut zur Seite. Er steht vor einem Gebäude, im Hintergrund ist ein Baum und ein Auto zu sehen.José Ortega y Gasset war Spaniens einflussreichster Philosoph im 20. Jahrhundert. Vor 70 Jahren, im Oktober 1955 starb er. Warum seine Analyse der Massengesellschaft auch heute noch aktuell ist, erklärt die in Spanien lebende Philosophin Astrid Wagner.

Eilenberger, Wolfram; Wagner, Astrid

Zum: Deutschlandradio

3 thoughts on “José Ortega y Gasset – Zufriedene junge Herren, überfüllte Welt

  1. Ortega y Gassets Gedanken sind ein wichtiger Impuls für die Politik von heute. Die Herausforderungen der Massengesellschaft erfordern innovative Lösungen und ein neues Verständnis von Gemeinschaft.

  2. Ortega y Gasset zeigt uns, dass die Herausforderungen der Massengesellschaft zeitlos sind. Lasst uns seine Gedanken nutzen, um für eine nachhaltige und gerechte Zukunft zu kämpfen! #Aktivismus

  3. Ortega y Gasset bleibt relevant, da seine Gedanken zur Massengesellschaft und deren Herausforderungen auch in der heutigen Überflusswelt Gültigkeit haben. Ein nachdenklicher Beitrag.

Comments are closed.