Polarisierung – Demokratie lebt vom Konflikt

Der Soziologe Nils Kumkar im PorträtDie Polarisierung der Gesellschaft bedeutet nicht nur Spaltung, sondern kann in einer komplexen Welt auch Orientierung bieten. Für die demokratische Auseinandersetzung ist sie unbedingt notwendig, sagt der Soziologe Nils Kumkar.

Hoffmeister, Anna

Zum: Deutschlandradio

3 thoughts on “Polarisierung – Demokratie lebt vom Konflikt

  1. Polarisierung ist ein zweischneidiges Schwert. Sie kann Debatten anregen und Vielfalt fördern, birgt aber auch das Risiko von Extremismus. Ein konstruktiver Umgang ist entscheidend für die Demokratie.

  2. Polarisierung als Wegweiser der Demokratie klingt verlockend, birgt jedoch die Gefahr, den sozialen Zusammenhalt zu untergraben. Achten wir darauf, dass Konflikte nicht in Hass umschlagen!

  3. Kumkars Argument, dass Polarisierung Orientierung und demokratische Auseinandersetzung fördert, greift zu kurz. Es birgt die Gefahr, dass konstruktive Dialoge erstickt und Extremismus gefördert werden.

Comments are closed.