Roman „Moscow Mule“ – Wilde Partynächte und der Drang nach Freiheit

Das Bild zeigt 3 Cocktails auf einem TresenMoskau in den 2000er Jahren: die Stadt ist voller Leben, Karina und Tonya genießen ihr Studentenleben. Nach einem politischen Mord spüren sie, dass sich ihr Land verändert. Autorin Maya Rosa hat viele eigene Erfahrungen ins Buch einfließen lassen.

Rosa, Maya

Zum: Deutschlandradio

3 thoughts on “Roman „Moscow Mule“ – Wilde Partynächte und der Drang nach Freiheit

  1. Klingt spannend! Die Mischung aus Partyleben und politischem Wandel in Moskau ist perfekt für einen fesselnden Roman. Freue mich auf die Einblicke in die Studentenwelt und ihre Freiheitssuche! 🍹📚

  2. Der Beitrag über „Moscow Mule“ beleuchtet die Kontraste zwischen Party und politischer Realität. Doch wird die ernste Thematik der Veränderungen in Russland genug gewürdigt? Vieles bleibt an der Oberfläche.

  3. Maya Rosas Debütroman „Moscow Mule“ fängt die pulsierende Energie Moskaus der 2000er Jahre ein und reflektiert eindrucksvoll den Konflikt zwischen Lebensfreude und politischem Wandel.

Comments are closed.