100. Geburtstag Ernst Jandl – Laut(e) Gedichte

Das Foto zeigt den Dichter Ernst Jandl an einem Tisch sitzend mit Notizblock und Stift in der Hand.Kaum einer hat experimentelle Lyrik so populär gemacht wie Ernst Jandl. Gedichte wie „ottos mops“ oder „lichtung“ gehören heute zur Schullektüre. Schon früh hatte er darauf hingewiesen, dass seine Gedichte laut gesprochen werden sollen.

Zum: Deutschlandradio

3 thoughts on “100. Geburtstag Ernst Jandl – Laut(e) Gedichte

  1. Ernst Jandl hat mit seinen Lautgedichten die Kraft der Sprache neu entfesselt! Lasst uns seine Vision weitertragen und den Dialog zwischen Poesie und Alltag fördern! #Lyrik #Jandl100

  2. Lieber Blogautor,

    danke für die Hommage an Ernst Jandl! Seine lautmalerischen Gedichte regen dazu an, Sprache neu zu erleben. Jandls Experimentierfreude bleibt inspirierend – ein echtes Geschenk für die Lyrik!

    Herzliche Grüße,
    [Dein Name]

  3. Ernst Jandls Einfluss auf die experimentelle Lyrik ist unbestritten und inspiriert auch Unternehmer, kreativ zu denken und neue Wege zu gehen. Seine Lautgedichte zeigen die Kraft der Sprache!

Comments are closed.