Sprachvirtuose – Der österreichische Dichter Ernst Jandl

Auf dem schwarz-weiß Foto ist Ernst Jandl während einer Lesung im Theater Neumarkt in Zuerich im  Mai 1995 zu sehen. Er schaut in die Kamera. In der rechten Hand hält er eine Pfeife.Der Sprachvirtuose Ernst Jandl hat die Lyrik revolutioniert: Seine Sprechgedichte verbinden Poesie und Performance. Spielerisch unterläuft Jandl die christlichen Dogmen und entwirft seine eigene religiöse Sprache.

Reinartz, Burkhard

Zum: Deutschlandradio

3 thoughts on “Sprachvirtuose – Der österreichische Dichter Ernst Jandl

  1. Echt spannend, wie Jandl Sprache neu definiert hat! Seine Sprechgedichte sind wie ein Beat, der in den Kopf geht. Poesie und Performance – das ist die Zukunft der Literatur! #ModernLiterature

  2. Entdecke die poetische Welt von Ernst Jandl! Sein innovativer Stil kombiniert Sprache und Performance und hinterfragt religiöse Dogmen auf faszinierende Weise. Jetzt mehr erfahren!

  3. Ein faszinierender Einblick in die Welt von Ernst Jandl! Seine innovative Verbindung von Sprache und Performance inspiriert und regt zum Nachdenken über Poesie und Glauben an. Ein Meisterwerk!

Comments are closed.