Mussolini und Co. – Italiens Literaten schreiben über und gegen den Faschismus

Der Palazzo della Civiltà Italiana in RomAntonio Scurati feiert Erfolge mit der Romanreihe „M“ über Mussolini, Marco Balzano und Davide Coppo schreiben über alte und neue Faschisten. In Italien übernimmt die Literatur damit eine zentrale Funktion: Die Verteidigung der Werte der Demokratie.

Albath,Maike

Zum: Deutschlandradio

3 thoughts on “Mussolini und Co. – Italiens Literaten schreiben über und gegen den Faschismus

  1. Die Auseinandersetzung mit dem Faschismus in der italienischen Literatur ist essenziell. Sie beleuchtet nicht nur die Vergangenheit, sondern warnt auch vor aktuellen autoritären Tendenzen. Ein wichtiger Beitrag!

  2. Die Auseinandersetzung mit Faschismus in der Literatur ist entscheidend. Sie mahnt uns, aus der Geschichte zu lernen und demokratische Werte stets zu verteidigen. Vergessen wir nicht, wie schnell sie verloren gehen können.

  3. Literatur hat die Kraft, Geschichte zu reflektieren und uns vor ihren Gefahren zu warnen. Die Stimmen gegen den Faschismus sind unverzichtbar für unsere demokratischen Werte.

Comments are closed.