30 Jahre Amazon – Licht- und Schattenseiten eines Handelsmonopolisten

Ein Lieferbote liefert mehrere Pakete von Amazon an einer Haustür ab.Am 16. Juli 1995 ging Jeff Bezos mit seinem Versandbuchhandel online. Mittlerweile ist Amazon der größte Marktplatz für Händler vor Alibaba aus China. Auch Drittanbieter verkaufen dort, doch die Beziehung zu Amazon ist extrem kompliziert.

Dohmen, Caspar

Zum: Deutschlandradio

3 thoughts on “30 Jahre Amazon – Licht- und Schattenseiten eines Handelsmonopolisten

  1. 30 Jahre Amazon – beeindruckend, aber auch besorgniserregend. Der Monopolist schadet kleinen Händlern und fördert Konsumrausch. Haben wir wirklich die Kontrolle über unseren Einkauf?

  2. Der Blogbeitrag zu 30 Jahren Amazon beleuchtet treffend die ambivalente Rolle des Handelsmonopolisten: Innovation und Bequemlichkeit stehen in einem fragwürdigen Verhältnis zu Marktverdrängung und Arbeitsbedingungen.

  3. 30 Jahre Amazon: Ein Blick auf die Schattenseiten ist unerlässlich! Unfaire Praktiken, prekäre Arbeitsbedingungen – wir müssen den Wandel zu faireren Handelsmodellen fordern! #FairTrade #Nachhaltigkeit

Comments are closed.