Preisträgerin Ulli Lust hat die Veranstaltung des Deutschen Sachbuchpreises 2025 mit ihrem Humor aufgemischt. Doch ansonsten bot der Abend wenig Überraschendes. Das Sachbuch hat mehr verdient.
Rabhansl, Christian
Liebesbeziehungen und deren Störungen
Um einen Menschen ganz kennenzulernen, ist es notwendig, ihn auch in seinen Liebesbeziehungen zu verstehen … Wir müssen von ihm aussagen können, ob er sich in Angelegenheiten der Liebe richtig oder unrichtig verhält, wir müssen feststellen können, warum er in einem Fall geeignet, im anderen Falle ungeeignet ist oder sein würde.
Wenn man außerdem bedenkt, dass von der Lösung des Liebes- und Eheproblems vielleicht der größte Teil des menschlichen Glücks abhängig ist, wird uns sofort klar, dass wir eine Summe der allerschwerstwiegenden Fragen vor uns haben, die den Gegenstand dieses Buches bilden.
Ein interessanter Blick auf den Deutschen Sachbuchpreis! Ulli Lust bringt frischen Wind, aber die Veranstaltung bleibt hinter ihren Möglichkeiten zurück. Es bleibt zu hoffen, dass künftige Preise mehr bieten.
Der Deutsche Sachbuchpreis 2025 war geprägt von Routine und Phrasen, trotz Ulli Lusts witziger Einlagen. Ein Apell, dem Sachbuch mehr Frische und Überraschungen zu verleihen!
Ein weiterer Preis, der im Gewohnheitstrott versinkt. Ulli Lust mag humorvoll sein, doch der Abend war ein trauriges Beispiel für Einfallslosigkeit in der Buchszene.