Schlagwort: Lust
Feier für Valerie Hentschel
„Buchpicker“-Entwicklerin Valerie Hentschel ist Preisträgerin des Young Excellence Awards 2023. Am Messedonnerstag (19. Oktober) wurde die Auszeichnung der Börsenvereinsgruppe im Haus des Buches verliehen –…
Ein schreckliches Geheimnis
Maurice Leblanc Ein schreckliches Geheimnis Das war der beliebteste Zeitvertreib an hässlichen Oktobertagen, wenn sich die jungen Männer und Frauen bei strömendem Regen und…
Sophie Passmann: „Eine Frau ist nicht cool, wenn sie typische Männersachen macht“
Sophie Passmann schreibt in ihrem neuen Buch über sogenannte Pick me Girls. Ein Gespräch über Frauen, Feminismus und die Lust an Individualität. Zur Quelle wechseln
Brigitte Reimann zum 90. Geburtstag: Die böse Lust am Zweifel
Brigitte Reimann war überzeugte Sozialistin und die wahrscheinlich modernste Schriftstellerin der DDR. Heute wäre sie 90 Jahre alt geworden. Zur Quelle wechseln
Milan Kundera – Nachruf: Liebesdichter wider Willen
Milan Kundera schrieb kluge Romane über die Unterdrückung in totalitären Regimen und die Lächerlichkeit der Begierden – und wurde doch zu Recht als Romanautor geliebt,…
Ingeborg-Bachmann-Preis: Alles über Gewinnerin Valeria Gordeev und die Verleihung
Sie hatten keine Zeit (oder: keine Lust), zwölf Stunden lang Literaturfernsehen zu schauen und Valeria Gordeev gewinnen zu sehen? Kein Problem. Es war für alle…
Salman Rushdie – Bewundernswerte Lust am Leben
Der Salman Rushdie-Übersetzer Bernhard Robben hat den Autor als Mann voller Humor erlebt. Mit seiner Autobiografie habe der Friedenspreis-Gewinner sich Lebensereignisse von der Seele geschrieben….
Nachruf Martin Amis: Lust an der Provokation
Der britische Romancier Martin Amis, Erfinder genüsslicher Karikaturen von versehrten, zynischen, im Abstieg befindlichen Gestalten, ist tot. Quelle: SZ.de
Kindern Lust aufs Programmieren machen
Klett und Carlsen wollen mit einem gemeinsamen Arbeitsheft und einer App spielerisch das Erlernen des Programmierens fördern. Für weitere Kooperationsprojekte bleiben die beiden Verlage im Gespräch….
Taschenbücher-Rezensionen mit James Baldwin: Die Abgründe Amerikas
In »Ein anderes Land« verhandelt James Baldwin Wut, Rassismus und Schuld in der US-Gesellschaft. Für alle, die Lust auf leichteren Stoff haben: Geschichten aus dem…
Lesegenuss trotz Buchjob
Haben Sie Ihr Hobby zum Beruf gemacht, aber die Lust daran verloren? Viele Menschen können diese Frage bejahen. Wie kann es gelingen, die private Lesefreude…
Eva Tepest: „Power Bottom“ – Was Sex mit Macht zu tun hat
Lust empfangen, Lust geben, kontrollierte Kontrollabgabe: Top oder Bottom scheint Machtverteilung klar zu regeln, ist aber nicht so einfach. Eva Tepest schreibt über das Spannungsverhältnis…
Lust und Autonomie
Hanna Mittelstädt hat die Chronik der Edition Nautilus geschrieben – zugleich die Geschichte der Erfindung eines anderen Lebens. Mehr im Börsenblatt
… unbewußt – höchste Lust!
Die Kunst und nichts als die Kunst! Sie ist die große Ermöglicherin des Lebens, die große Verführerin zum Leben, das große Stimulans des Lebens. Friedrich…
Elf Söhne
Franz Kafka Elf Söhne. Ich habe elf Söhne. Der Erste ist äußerlich sehr unansehnlich, aber ernsthaft und klug; trotzdem schätze ich ihn, wiewohl ich…
Virginie Despentes: »Wenn Frauen heute keine Lust auf Sex haben, liegt das nicht am Feminismus«
Die Bestsellerautorin und Ex-Punkerin Virginie Despentes gilt als wütende Kritikerin der Gesellschaft – jetzt hat ausgerechnet sie einen versöhnlichen #MeToo-Roman geschrieben. Wie passt das zusammen?…
Virginie Despentes im Interview: »Wenn Frauen heute keine Lust auf Sex haben, liegt das nicht am Feminismus«
Die Bestsellerautorin und Ex-Punkerin Virginie Despentes gilt als wütende Kritikerin der Gesellschaft – jetzt hat ausgerechnet sie einen versöhnlichen #MeToo-Roman geschrieben. Wie passt das zusammen?…
Anfänge in der Literatur – Lust und Last der ersten Sätze
Elisabeth Ruge achtet selten auf den ersten Satz, wenn sie Bücher beginnt. Sie bekomme lieber ein Gefühl für die Sprache, sagt die Literaturagentin. Für die…
DSA-Lesereihe: „Der Scharlatan“ ist sprachlich gelungen und klug geplottet.
Ich hatte schon länger Lust, einmal eine größere Menge von DSA-Romanen zu samplen und die Spreu vom Weizen zu trennen, da prinzipielle „Shared Universes“ große…