Schlagwort: Lust

Nachruf Martin Amis: Lust an der Provokation
Posted in LiteraturNewzs

Nachruf Martin Amis: Lust an der Provokation

Der britische Romancier Martin Amis, Erfinder genüsslicher Karikaturen von versehrten, zynischen, im Abstieg befindlichen Gestalten, ist tot. Quelle: SZ.de

Kindern Lust aufs Programmieren machen
Posted in LiteraturNewzs

Kindern Lust aufs Programmieren machen

Klett und Carlsen wollen mit einem gemeinsamen Arbeitsheft und einer App spielerisch das Erlernen des Programmierens fördern. Für weitere Kooperationsprojekte bleiben die beiden Verlage im Gespräch….

Taschenbücher-Rezensionen mit James Baldwin: Die Abgründe Amerikas
Posted in LiteraturNewzs

Taschenbücher-Rezensionen mit James Baldwin: Die Abgründe Amerikas

In »Ein anderes Land« verhandelt James Baldwin Wut, Rassismus und Schuld in der US-Gesellschaft. Für alle, die Lust auf leichteren Stoff haben: Geschichten aus dem…

Lesegenuss trotz Buchjob
Posted in LiteraturNewzs

Lesegenuss trotz Buchjob

Haben Sie Ihr Hobby zum Beruf gemacht, aber die Lust daran verloren? Viele Menschen können diese Frage bejahen. Wie kann es gelingen, die private Lesefreude…

Eva Tepest: „Power Bottom“ – Was Sex mit Macht zu tun hat
Posted in LiteraturNewzs

Eva Tepest: „Power Bottom“ – Was Sex mit Macht zu tun hat

Lust empfangen, Lust geben, kontrollierte Kontrollabgabe: Top oder Bottom scheint Machtverteilung klar zu regeln, ist aber nicht so einfach. Eva Tepest schreibt über das Spannungsverhältnis…

Lust und Autonomie
Posted in LiteraturNewzs

Lust und Autonomie

Hanna Mittelstädt hat die Chronik der Edition Nautilus geschrieben – zugleich die Geschichte der Erfindung eines anderen Lebens. Mehr im Börsenblatt

… unbewußt – höchste Lust!
Posted in LiteraturNewzs

… unbewußt – höchste Lust!

Die Kunst und nichts als die Kunst! Sie ist die große  Ermöglicherin des Lebens, die große Verführerin zum Leben, das große Stimulans des Lebens. Friedrich…

Elf Söhne
Posted in Kurzgeschichten

Elf Söhne

  Franz Kafka Elf Söhne. Ich habe elf Söhne. Der Erste ist äußerlich sehr unansehnlich, aber ernsthaft und klug; trotzdem schätze ich ihn, wiewohl ich…

Virginie Despentes: »Wenn Frauen heute keine Lust auf Sex haben, liegt das nicht am Feminismus«
Posted in LiteraturNewzs

Virginie Despentes: »Wenn Frauen heute keine Lust auf Sex haben, liegt das nicht am Feminismus«

Die Bestsellerautorin und Ex-Punkerin Virginie Despentes gilt als wütende Kritikerin der Gesellschaft – jetzt hat ausgerechnet sie einen versöhnlichen #MeToo-Roman geschrieben. Wie passt das zusammen?…

Virginie Despentes im Interview: »Wenn Frauen heute keine Lust auf Sex haben, liegt das nicht am Feminismus«
Posted in LiteraturNewzs

Virginie Despentes im Interview: »Wenn Frauen heute keine Lust auf Sex haben, liegt das nicht am Feminismus«

Die Bestsellerautorin und Ex-Punkerin Virginie Despentes gilt als wütende Kritikerin der Gesellschaft – jetzt hat ausgerechnet sie einen versöhnlichen #MeToo-Roman geschrieben. Wie passt das zusammen?…

Anfänge in der Literatur – Lust und Last der ersten Sätze
Posted in LiteraturNewzs

Anfänge in der Literatur – Lust und Last der ersten Sätze

Elisabeth Ruge achtet selten auf den ersten Satz, wenn sie Bücher beginnt. Sie bekomme lieber ein Gefühl für die Sprache, sagt die Literaturagentin. Für die…

DSA-Lesereihe: „Der Scharlatan“ ist sprachlich gelungen und klug geplottet.
Posted in LiteraturNewzs

DSA-Lesereihe: „Der Scharlatan“ ist sprachlich gelungen und klug geplottet.

Ich hatte schon länger Lust, einmal eine größere Menge von DSA-Romanen zu samplen und die Spreu vom Weizen zu trennen, da prinzipielle „Shared Universes“ große…

„Haha Heartbreak“: Im Ursumpf der Lust
Posted in LiteraturNewzs

„Haha Heartbreak“: Im Ursumpf der Lust

Olivia Kuderewski hat einen großartigen Roman über Liebeskummer und Sex geschrieben. Er erzählt von weiblicher Lust und Unlust, ohne dabei alte Muster zu reaktivieren. Zur…

„Man kann alles neu erfinden, das war sehr beglückend“
Posted in LiteraturNewzs

„Man kann alles neu erfinden, das war sehr beglückend“

„Die Unverbesserlichen“ heißt die neue Reihe des Autorenduos Volker Klüpfel und Michael Kobr, die an der Côte d’Azur spielt. Im Interview erzählen sind über das Projekt,…

Rosa von Praunheims „Hasenpupsiloch“ – Bunt, munter, schamlos – und voller Täter
Posted in LiteraturNewzs

Rosa von Praunheims „Hasenpupsiloch“ – Bunt, munter, schamlos – und voller Täter

Er ist einer der wichtigsten Chronisten schwulen Lebens in Deutschland. In Rosa von Praunheims neuem Roman „Hasenpupsiloch“ fassen sich alle nach Lust und Laune an,…

Lakonisch Elegant trifft 54books – Buchmesse 2022: Lust auf Geschichten!
Posted in LiteraturNewzs

Lakonisch Elegant trifft 54books – Buchmesse 2022: Lust auf Geschichten!

Das Werk der Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux beruht vor allem auf ihrer eigenen Biografie. Überhaupt prägt das Erzählen von sich selbst aktuell viele Neuerscheinungen. Hat keiner…

Das Literarische Quartett vom Oktober 2022: Eintrag im Notizbuch
Posted in LiteraturNewzs

Das Literarische Quartett vom Oktober 2022: Eintrag im Notizbuch

Das Literarische Quartett macht nicht immer Lust aufs Lesen. Das war diesmal anders, da Mithu Sanyal, Philipp Tingler, Joachim Meyerhof und Thea Dorn unaufgeregt und dennoch…

Zwischen zwei Fenstern
Posted in Kurzgeschichten

Zwischen zwei Fenstern

 Elisabeth Dauthendey Zwischen zwei Fenstern Glührot leuchtete das Fenster. Leuchtete so stark und aufdringlich, dass die Blicke der vorübergehenden wie ein Magnet davon angezogen wurden….

„Wir alle sollten frecher, mutiger, spielerischer mit Themen umgehen“
Posted in LiteraturNewzs

„Wir alle sollten frecher, mutiger, spielerischer mit Themen umgehen“

Der Brandstätter Verlag macht Ratgeber, die man eigentlich gar nicht so nennen kann – weil sie die Grenzen des Genres sprengen. Nikolaus Brandstätter über die…