Schlagwort: Lust
Die Vielfalt der zeitgenössischen Literatur im 21. Jahrhundert**
Im 21. Jahrhundert hat sich die Literatur zu einem dynamischen und vielfältigen Bereich entwickelt, der Leserinnen und Leser aller Altersgruppen und mit den unterschiedlichsten Interessen…
Ulli Lusts „Die Frau als Mensch“: Ein bedeutender Beitrag zur Reflexion über Weiblichkeit und Gesel…
Ulli Lust hat sich als eine bedeutende Stimme in der Welt der Comics etabliert. Mit ihrer neuesten Veröffentlichung, „Die Frau als Mensch“, hat sie nicht…
Ulli Lust: „Fett war überlebenswichtig“
Erstmals ging der Deutsche Sachbuchpreis an eine Comic-Künstlerin. Im Interview über „Die Frau als Mensch“ erklärt Ulli Lust, wie man als Frau die Steinzeit überlebt…
Ulli Lust kommt nach Frankfurt
Am 14. Juli stellt die Gewinnerin des Deutschen Sachbuchpreises Ulli Lust ihren prämierten Titel „Die Frau als Mensch“ in Frankfurt vor. Denis Scheck moderiert. Mehr…
„Seit der Preisgala haben wir etwa 9.000 Exemplare verkauft“
Am 17. Juni hat Ulli Lust mit ihrem Sachcomic „Die Frau als Mensch“ den Deutschen Sachbuchpreis 2025 gewonnen. Das hat den Verkauf des Titels angekurbelt,…
Deutscher Sachbuchpreis – Zu viele Routinen und Phrasen
Preisträgerin Ulli Lust hat die Veranstaltung des Deutschen Sachbuchpreises 2025 mit ihrem Humor aufgemischt. Doch ansonsten bot der Abend wenig Überraschendes. Das Sachbuch hat mehr…
Deutscher Sachbuchpreis: Ulli Lust für Comic »Die Frau als Mensch« ausgezeichnet
Professorinnen und Wissenschaftler waren nominiert, aber die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung für das beste deutsche Sachbuch geht an einen Comic über Steinzeit-Frauen. Der Preis…
Sachbuchpreis 2025 – Ulli Lust räumt mit Mythen über die Steinzeit auf
In ihrer Graphic Novel „Die Frau als Mensch“ räumt Ulli Lust mit Mythen über die Steinzeit auf. Auch Frauen gingen jagen und spielten eine wichtige…
Ulli Lust gewinnt den Deutschen Sachbuchpreis 2025
Die Gewinnerin des Deutschen Sachbuchpreises 2025 steht fest: Ulli Lust wurde am 17. Juni bei der Preisgala in der Hamburger Elbphilharmonie unter großem Jubel ausgezeichnet….
Nadège Kusanika – Eine Kindheit im Kongo
Nadège Kusanika wuchs in der Demokratischen Republik Kongo auf. Mit 15 zog sie zu ihrem Vater nach Deutschland. Ihr autofiktionaler Roman „Unter derselben Sonne“ erzählt,…
Sophia Bahl: Kölner Bohemienne
Die Lust am Austausch und der „Mut zum Miteinander“: Sophia Bahl lebt mitten im pulsierenden Belgischen Viertel in Köln und holt das (Nacht-)Leben in die…
31 Buchhandlungen mit „LeseEule“ geehrt
Sie machen Lust aufs Lesen: 31 besonders engagierte Buchhandlungen aus ganz Baden-Württemberg sind mit dem Gütesiegel „LeseEule BaWü 2025/26“ ausgezeichnet worden. Erstmals wurden die „LeseEule…
Ein schreckliches Geheimnis
Maurice Leblanc Ein schreckliches Geheimnis Das war der beliebteste Zeitvertreib an hässlichen Oktobertagen, wenn sich die jungen Männer und Frauen bei strömendem Regen und…
Elf Söhne
Franz Kafka Elf Söhne. Ich habe elf Söhne. Der Erste ist äußerlich sehr unansehnlich, aber ernsthaft und klug; trotzdem schätze ich ihn, wiewohl ich…
Zwischen zwei Fenstern
Elisabeth Dauthendey Zwischen zwei Fenstern Glührot leuchtete das Fenster. Leuchtete so stark und aufdringlich, dass die Blicke der vorübergehenden wie ein Magnet davon angezogen wurden….
Himmel und Erde
Elisabeth Dauthendey Himmel und Erde In der süßen blühenden Maienzeit ihres Lebens, da alle sprossenden Knospen der Seele zur Sonne lechzen, alle brennenden Träume um…
DIE MENSU
DIE MENSU von Horacio Quiroga Cayetano Maidana und Esteban Podeley, Arbeiter, waren mit fünfzehn Begleitern auf dem Rückweg nach Posadas im Silex. Podeley, ein Holzarbeiter,…
DER VERRÜCKTE HUND
DER VERRÜCKTE HUND von Horacio Quiroga Am 20. März dieses Jahres verfolgten die Bewohner eines Dorfes in der Chaco-Region Santa Fe einen tollwütigen Mann, der…