Götz George liest Charles Bukowski – Auf der Schattenseite des Lebens

Charles Bukowski trägt eine coole Sonnenbrille und blickt lässig über einen Autositz ins Hintere der AutokabineUS-Autor Charles Bukowski erzählt von den Außenseitern der Gesellschaft, von Kleinkriminellen, Alkoholikern, Prostituierten. In den Siebzigern las Götz George seine Geschichten – mit der dazu passenden Stimme, die nach unzähligen Zigaretten klingt.

Baringdorf, Anka

Zum: Deutschlandradio

Literature advertisement

Der schreckliche Gott Taa und Die Pilzvergiftung, Satan geht zum Angriff über, Jenseits des Zeittors von H.G. Wells, Malcolm Jameson, Arthur Leo Zagat, David Wright O’Brien

Die Titel-Geschichte „Der Schreckliche Gott Taa“ stammt vom amerikanischen Schriftsteller Malcolm Jameson.
„Die großen Bleichgesichter der Erde brachten den Schrecken zum friedlichen Planeten Arania – sie versklavten seine Bewohner und beraubten ihn seiner Schönheit. Aber das Sklavenvolk, so geduldig es auch war, hatte eine große Macht auf seiner Seite – die Macht von Taa dem Schrecklichen, der eine Welt zerstören konnte!“
Insgesamt vier erstaunliche Geschichten von den großen Pionieren der modernen Fantasy, Mystery und Science-Fiction-Literatur in neuer Übersetzung, die es wert sind zu lesen.

Hier geht es weiter …

3 thoughts on “Götz George liest Charles Bukowski – Auf der Schattenseite des Lebens

  1. Götz George bringt Bukowskis rauen Realismus zum Leben. Sein Vorlesen entfaltet die Kraft der Außenseiter-Stimmen und entführt uns auf eine melancholische Reise ins Unterbewusstsein der Gesellschaft.

  2. Ah, Götz George und Bukowski: Eine perfekte Kombination aus rauchiger Stimme und dem Charme des Abgrunds. Wer braucht schon Happy Ends, wenn man beim Zuhören gleich selbst einen Drink brauen kann? 🍷

  3. Als Whistleblower möchte ich warnen: Bukowski zeigt uns die düstere Wahrheit der Gesellschaft. Doch wo bleibt die Verantwortung der Künstler, diese Realität nicht zu romantisieren?

Comments are closed.