Schlagwort: Zeit

„Dringende Durchsage“ von Siegfried Lenz: Vorbei, die Zeit der Gespräche
Posted in LiteraturNewzs

„Dringende Durchsage“ von Siegfried Lenz: Vorbei, die Zeit der Gespräche

Literatur als Form der Notwehr: Die verstreuten Erzählungen von Siegfried Lenz lesen sich wie ein Gründungsdokument der „Letzten Generation“. Zur Quelle wechseln

Bei Bartel und Gand ist zum Abschied „die Hütte voll“
Posted in LiteraturNewzs

Bei Bartel und Gand ist zum Abschied „die Hütte voll“

Ines Gand, Inhaberin der Buchhandlung Bartel und Gand in Magedburg-Stadtfeld, geht nach 32 Jahren in den Ruhestand. Wie ihre Kundschaft reagiert hat – und was…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: „Ich liebe sie gern auf Abstand“
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: „Ich liebe sie gern auf Abstand“

Die FAZ bewundert die sprachliche Schlagfertig- und Eigensinnigkeit der uruguayischen Dichtern Christina Peri Rossi. Dlf gründet mit Matias Riikonen in den finnischen Wäldern einen Kinderstaat…

Graphic Novels - In Sprechblasen vom Holocaust erzählen
Posted in LiteraturNewzs

Graphic Novels – In Sprechblasen vom Holocaust erzählen

„Maus“ löst als erste Graphic Novel über die NS-Zeit 1989 Empörung aus. Diskutiert wird, wie man über die Schoah schreiben darf. Heutzutage haben Comics eine…

Lyrikerin Mascha Kaléko -
Posted in LiteraturNewzs

Lyrikerin Mascha Kaléko – „Ich möchte in dieser Zeit nicht Gott sein“

Als die Nationalsozialisten an die Macht kamen, schrieb Mascha Kaleko: „Wir haben keinen Freund auf dieser Welt. Nur Gott.“ Später klagte sie Gott an. Die…

Gemeinsames Lesen verbindet
Posted in LiteraturNewzs

Gemeinsames Lesen verbindet

Lesen bekommt für die junge Generation wieder eine soziale Komponente – etwa auf Reading Partys oder in Buchclubs. Für Helena Koch ein Phänomen, das perfekt…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Die Deutungswut der Liebenden
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Die Deutungswut der Liebenden

Zeit und FAZ sind tief beeindruckt davon, wie Caroline Darian, Tochter Gisèle Pélicots, von den Folgen der schrecklichen Verbrechen ihres Vaters erzählt. Die Zeit rekonstruiert…

Maja Lunde:
Posted in LiteraturNewzs

Maja Lunde: „Für immer“ – Der Traum der Unsterblichkeit führt in die Verzweiflung

In Maja Lundes Roman „Für immer“ bleibt die Zeit stehen. Kein Mensch stirbt, keiner wird geboren. Was die Menschen als Geschenk ansehen, sorgt mit der…

Tod und Verlust - Das Trauern akzeptieren
Posted in LiteraturNewzs

Tod und Verlust – Das Trauern akzeptieren

Tod und Verlust werden gern aus unserem Leben verdrängt. Das thematisieren auch Sabine Gruber und Daniel Schreiber in ihren Büchern. Dabei könnte es uns gerade…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Verfassung des Gegenübers
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Verfassung des Gegenübers

Die FAZ begibt sich mit Paula Fürstenberg in die „Weltalltage“ und stellt fest, dass Krankheit sich auch in ganz neue Metaphern kleiden lässt. Die SZ…

Chateau Noir Kapitel 14: Die Wächter der Abtei
Posted in Kurzgeschichten

Chateau Noir Kapitel 14: Die Wächter der Abtei

  Major Forester stand reglos, seine Augen fest auf die Schatten am Rande des Raumes gerichtet. Ein kühler Hauch schlich durch die unterirdische Kammer, und…

Aus der Zeit gefallen
Posted in LiteraturNewzs

Aus der Zeit gefallen

Der einstige Erfolgsautor Emil Ludwig macht sich 1940 Gedanken „Über das Glück und die Liebe“ und gibt mehr Fragen auf als AntwortenRezension von Nora Eckert…

Chateau Noir Kapitel 13: Die Abtei von Montferrat
Posted in Kurzgeschichten

Chateau Noir Kapitel 13: Die Abtei von Montferrat

  Es war bereits später Nachmittag, als Major Forester den alten Gebirgspfad entlangging, der zur Abtei von Montferrat führte. Die Sonne hing tief über den…

Chateau Noir Kapitel 12: Eine neue Spur
Posted in Kurzgeschichten

Chateau Noir Kapitel 12: Eine neue Spur

   Die Wochen nach seiner Abreise aus dem Château Noir zogen wie im Flug vorbei. Major Forester kehrte in das Leben zurück, das er vor…

Chateau Noir Kapitel 11: Die Schatten der Vergangenheit
Posted in Kurzgeschichten

Chateau Noir Kapitel 11: Die Schatten der Vergangenheit

   Major Forester verließ das Château Noir mit schweren Schritten. Der Wind pfiff durch die Bäume, als er den schmalen Pfad entlangging, der vom Anwesen…

Chateau Noir Kapitel 9: Ein Wettlauf gegen die Zeit
Posted in Kurzgeschichten

Chateau Noir Kapitel 9: Ein Wettlauf gegen die Zeit

   Die nächsten Tage vergingen in einem beklemmenden Schweigen. Obwohl die Schatten des Château Noir verschwunden schienen und die Luft leichter war, lag dennoch eine…

Chateau Noir Kapitel 9: Ein Wettlauf gegen die Zeit
Posted in Kurzgeschichten

Chateau Noir Kapitel 9: Ein Wettlauf gegen die Zeit

   Die nächsten Tage vergingen in einem beklemmenden Schweigen. Obwohl die Schatten des Château Noir verschwunden schienen und die Luft leichter war, lag dennoch eine…

Chateau Noir Kapitel 5: Das verborgene Ritual
Posted in Kurzgeschichten

Chateau Noir Kapitel 5: Das verborgene Ritual

   Die Nacht im Château Noir schien sich endlos hinzuziehen, doch irgendwann ließ der Schlaf Major Forester doch noch seine dunklen Umarmungen spüren. Doch es…

Chateau Noir Kapitel 2: Die unerwarteten Enthüllungen
Posted in Kurzgeschichten

Chateau Noir Kapitel 2: Die unerwarteten Enthüllungen

   Am nächsten Morgen erwachte Major Forester in einem Zimmer, das den Glanz und die Melancholie vergangener Epochen in sich trug. Die schweren Vorhänge ließen…