Schlagwort: Theater

Brecht und Weigel -
Posted in LiteraturNewzs

Brecht und Weigel – „Und schreib mir ‚Deine‘ unter die Briefe“

Sie war eine außergewöhnliche Schauspielerin, er hatte gerade begonnen, das Theater zu revolutionieren: Helene Weigel und Bertolt Brecht lernten sich 1923 kennen. Ihre Briefe sind…

Name des Werks: Geistergeschichten eines Antiquars – Kritische Notiz
Posted in Buchtipp Essay

Name des Werks: Geistergeschichten eines Antiquars – Kritische Notiz

Geistergeschichten sind ein faszinierendes Genre innerhalb der Literatur, das seit Jahrhunderten die Fantasie der Leser anregt. Sie reichen von klassischen Erzählungen bis hin zu modernen…

Deutsch-Polnischer Literaturpreis an Daniel Kehlmann und Jacek Dehnel
Posted in LiteraturNewzs

Deutsch-Polnischer Literaturpreis an Daniel Kehlmann und Jacek Dehnel

Der von den beiden Partnerstädten Toruń in Polen und Göttingen gemeinsam gestiftete Samuel-Bogumił-Linde-Preis geht 2025 an Daniel Kehlmann und Jacek Dehnel. Der Preis wird am…

„Wir fühlen uns magisch zur Nische hingezogen“
Posted in LiteraturNewzs

„Wir fühlen uns magisch zur Nische hingezogen“

Systemrelevanz, Leidenschaft und Generationenwechsel – das war die Verleihung des Kurt-Wolff-Preises. Ausgezeichnet wurden der Verlag Theater der Zeit und die Edition A. B. Fischer. Mehr…

„Holzfällen“: eine musikalische Lesung mit Nicholas Ofczarek und Musicbanda Franui
Posted in LiteraturNewzs

„Holzfällen“: eine musikalische Lesung mit Nicholas Ofczarek und Musicbanda Franui

Bernhard Minetti, Ulrich Wildgruber, Peter Fitz – es gibt jene Bernhard-Rezitatoren und -Schauspieler, die kann man kaum übertreffen. Insofern schlenderte ich gestern mit einer gewissen…

Ein Abend für die Freiheit
Posted in LiteraturNewzs

Ein Abend für die Freiheit

Boualem Sansal ist nicht vergessen: Diese Botschaft schickte ein Solidaritäts-Abend im Deutschen Theater Berlin hinaus in die Welt. Herta Müller, Daniel Kehlmann, Liao Yiwu und…

Wenig Hoffnung, aber jede Menge Solidarität
Posted in LiteraturNewzs

Wenig Hoffnung, aber jede Menge Solidarität

Boualem Sansal ist nicht vergessen: Diese Botschaft schickte ein Solidaritäts-Abend im Deutschen Theater Berlin hinaus in die Welt. Herta Müller, Daniel Kehlmann, Liao Yiwu und…

Theaterregisseur - Falk Richter schaut von seiner Geschichte auf das große Ganze
Posted in LiteraturNewzs

Theaterregisseur – Falk Richter schaut von seiner Geschichte auf das große Ganze

Falk Richter macht politisches Theater – und verarbeitet darin auch seine eigene Geschichte. Das Schweigen in der Familie und die Weigerung, sich zu erinnern und…

DER WILDE HONIG
Posted in Kurzgeschichten

DER WILDE HONIG

 DER WILDE HONIG von Horacio Quiroga Ich habe zwei Cousins im East Leap, inzwischen erwachsene Männer, die im Alter von zwölf Jahren aufgrund ihrer intensiven…

DIE EINSAMKEIT
Posted in Kurzgeschichten

DIE EINSAMKEIT

 #DIE EINSAMKEIT von Horacio Quiroga Kassim war ein kränklicher Mann, von Beruf Juwelier, auch wenn er keinen festen Laden hatte. Er arbeitete für die großen…

DER KURAT UND DIE SCHAUSPIELERIN
Posted in Kurzgeschichten

DER KURAT UND DIE SCHAUSPIELERIN

 von Rafael Sabatini Wenn ich erwähne, dass Andrew Barrington ein Heiliger war, ist es fast überflüssig, hinzuzufügen, dass er keinen Anspruch auf den leersten aller…

Argumente für eine kulturelle Umgestaltung  : Die digitale Bühne in Indien
Posted in Kultur

Argumente für eine kulturelle Umgestaltung : Die digitale Bühne in Indien

Ob Theater, Tanz, Musik, Kunst, Film oder Literaturfestivals, die Pandemie hat die Kreativwirtschaft gezwungen, ihre Beziehung zur digitalen Welt zu überdenken. Warum die Nutzung digitaler…

VOM HALS AUFWÄRTS
Posted in Kurzgeschichten

VOM HALS AUFWÄRTS

 von PETER CHEYNEY EINE LEMMY CAUTION GESCHICHTE ‚Sagen Sie, Mr. Caution‘, sagt sie, ‚finden Sie nicht auch, dass ich tolle Beine habe?‘ SADIE DE LA…

Der Fünfte Schlag
Posted in Kurzgeschichten

Der Fünfte Schlag

von   Ernest William Hornung  Ich bin ein Angestellter in einem großen Handelshaus in der Lombard Street und bin dreiundzwanzig Jahre alt. Ich lebe mit…

Helsinki : Hanna Parry, Künstlerische Leiterin des Baltic Circle Festival
Posted in Kultur

Helsinki : Hanna Parry, Künstlerische Leiterin des Baltic Circle Festival

Die darstellende Kunst passt nicht auf den Bildschirm, der Mienenspiel, Gesten, Nuancen, Bewegungen und Aufmerksamkeit herausschneidet. Sie geschieht zwischen Menschen in Momenten, die sich nie…

Bühnenbild : „Tradition der Vielfalt“
Posted in Kultur

Bühnenbild : „Tradition der Vielfalt“

In kaum einem Land der Welt gibt es so viele Theater- und Konzerthäuser wie in Deutschland. Ob im kleinen Privattheater oder in großen Opernsälen –…

Koloniales Erbe in den darstellenden Künsten : Die Umkehrung des kolonialen Blicks
Posted in Kultur

Koloniales Erbe in den darstellenden Künsten : Die Umkehrung des kolonialen Blicks

Das Thema Postkolonialismus und damit verbundener Rassismus werden medial und gesellschaftlich viel diskutiert. Wie sich Theater dieses Themas annehmen können, zeigt die Inszenierung „Die Kränkungen…

Caracas : Génesis Alayón, Bildende Künstlerin
Posted in Kultur

Caracas : Génesis Alayón, Bildende Künstlerin

Ich kann dies mit einem endlosen Schauspiel vergleichen, in dem wir unser aller Wohlbefinden aufführen. Schon vor meiner Geburt haben alle sich vorgespielt: „Es geht…