Schlagwort: Schüler

Ideengeschichte: Einer muss es ja wissen
Posted in LiteraturNewzs

Ideengeschichte: Einer muss es ja wissen

Auch in seinem neuen Buch „Sätze, die die Welt verändern“ gibt Bruno Preisendörfer wieder Geschichtsstunden, die man sich als Schüler gewünscht hätte. Zur Quelle wechseln

„Auerhaus“ reloaded – Graphic Novel aus der Emotion geschöpft
Posted in LiteraturNewzs

„Auerhaus“ reloaded – Graphic Novel aus der Emotion geschöpft

„Show, don’t tell“ – das hat Zeichnerin Janne Marie Dauer in ihrer Interpretation von Bov Bjergs „Auerhaus“ wörtlich genommen. Den Roman um eine Schüler-WG auf…

Vorlesewettbewerb 2023/24 beginnt
Posted in LiteraturNewzs

Vorlesewettbewerb 2023/24 beginnt

Die nächste Runde des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels steht an. Rund 600.000 Schüler:innen lesen aktuell um die Wette. Bundesweiter Meldeschluss für Schulsieger:innen ist der 15….

„Interpretieren wir das nur rein“, oder: Wo kommen die Symbole her? Überlegungen nach einer Schullesung.
Posted in LiteraturNewzs

„Interpretieren wir das nur rein“, oder: Wo kommen die Symbole her? Überlegungen nach einer Schullesung.

Vor ein paar Wochen war ich auf einer sehr interessanten Schullesung, die ein guter Freund organisiert hatte. Die Schülerinnen und Schüler hatten mein Buch „Zwölf…

Die Meissener Zeichenschule – seit 260 Jahren
Posted in LiteraturNewzs

Die Meissener Zeichenschule – seit 260 Jahren

Dieser einmalige Kalender zeigt mit der Auswahl der besten Arbeiten der Schülerinnen und Schüler der Zeichenschule Meissen deren beeindruckenden künstlerischen Fähigkeiten und gewährt Ihnen einen…

Carlsen und brand eins bringen Wirtschaftsmagazin für Kinder heraus
Posted in LiteraturNewzs

Carlsen und brand eins bringen Wirtschaftsmagazin für Kinder heraus

Für ein Wirtschaftsmagazin für Kinder kooperiert das Magazin brand eins mit Carlsen. Ab Oktober will das Magazin „weil.“ Schüler:innen ab neun Jahren für Wirtschaft begeistern…

Cartoons der Woche 23/2023 von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte
Posted in LiteraturNewzs

Cartoons der Woche 23/2023 von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte

Arbeitsminister Hubertus Heil buhlt in Südamerika um Pflegekräfte, Schüler versus künstliche Intelligenz, und was machen eigentlich gerade die Bahngewerkschaften? So blicken unsere Karikaturisten auf die…

 DIE GUTE LEKTION
Posted in Kurzgeschichten

 DIE GUTE LEKTION

  Georges Eekhoud DIE GUTE LEKTION An Alfred Vallette. Die junge Lehrerin, die aufgrund einer überstrahlten Seele sehr blass im Gesicht war, unterbrach ihren Unterricht…

„Frau Berens, warum können Sie nicht unsere Deutschlehrerin sein?“
Posted in LiteraturNewzs

„Frau Berens, warum können Sie nicht unsere Deutschlehrerin sein?“

Die eine besucht Schüler:innen in ihren Klassen, um über das Lesen zu sprechen, die andere schafft in ihrem Laden einen Safe Space für junge Buchinteressierte….

Literarisches Quartett spezial U21: Die Titelliste
Posted in LiteraturNewzs

Literarisches Quartett spezial U21: Die Titelliste

Im Sonderformat des „Literarischen Quartetts“ diskutiert Thea Dorn am 27. April auf der ZDF/3sat Lesebühne der Leipziger Buchmesse mit den Schüler:innen Cara Platte, Julius Benedikt…

Mehr als 30.000 bei Online-Schnitzeljagd dabei
Posted in LiteraturNewzs

Mehr als 30.000 bei Online-Schnitzeljagd dabei

So groß war die Beteiligung noch nie: Über 30.000 Schülerinnen und Schüler haben im Januar 2023 anlässlich des deutsch-französischen Tages am Internet-Teamwettbewerb teilgenommen. Mehr im…

Die Elfenfelderin
Posted in LiteraturNewzs

Die Elfenfelderin

Else Lasker-Schüler ist die stärkste und unwegsamste lyrische Erscheinung des modernen Deutschlands. Karl Kraus Die Wupper ist nicht nur ein Fluß, der sich durch das…

Vorlesen notwendiger denn je
Posted in LiteraturNewzs

Vorlesen notwendiger denn je

Der 64. Vorlesewettbewerb der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins ist Ende Januar gestartet. Bundesweit nehmen 6.600 Schüler:innen aus 6. Klassen an 650 regionalen Entscheiden…

Neue Facetten zum Werk Else Lasker-Schülers: lesenswert, tiefschürfend, aber
Posted in LiteraturNewzs

Neue Facetten zum Werk Else Lasker-Schülers: lesenswert, tiefschürfend, aber

Julia Ingold über „Arabeske und Klage. Aspekte des Ausdrucks bei Else Lasker-Schüler“Rezension von Karl Bellenberg zuJulia Ingold: Arabeske und Klage. Aspekte des Ausdrucks bei Else…

Johanna Kilians Entwurf schmückt eine limitierte Sonderausgabe
Posted in LiteraturNewzs

Johanna Kilians Entwurf schmückt eine limitierte Sonderausgabe

Im August 2022 hatte Reclam einen Coverwettbewerb ausgeschrieben und Schüler:innen aller Jahrgänge dazu aufgerufen, ein neues Cover für Georg Büchners „Woyzeck“ zu gestalten. Nun wurden…

Andrej Seuss: „Der Vice-Malik“ – Berliner Bohème und Pariser Exil
Posted in LiteraturNewzs

Andrej Seuss: „Der Vice-Malik“ – Berliner Bohème und Pariser Exil

Fast vergessen: Hans-Adalbert von Maltzahn wuchs in konservativen, adligen Kreisen auf. Nicht zuletzt seine Freundschaft mit Else Laske-Schüler veränderte seine Perspektive. Autor Andrej Seuss über…

S. Fischer startet Initiative „Wissen Erinnern Fragen“
Posted in LiteraturNewzs

S. Fischer startet Initiative „Wissen Erinnern Fragen“

Der S. Fischer Verlag startet die Initiative „Wissen Erinnern Fragen“. Die Eröffnungstagung findet am 26. Januar in Berlin statt, es nehmen unter anderen Meron Mendel,…

Handel startet digitale Ausbildungskampagne
Posted in LiteraturNewzs

Handel startet digitale Ausbildungskampagne

Der Fachkräftemangel ist auf dem gesamten Arbeitsmarkt zu spüren. Um dem entgegenzuwirken startet der Handelsverband eine digitale Ausbildungskampagne, die Schüler:innen, Studierenden, Eltern und Lehrkräften einen…

Andreas Langer: Schule der Schatten  – Die lautlosen Kämpfer
Posted in Leseproben

Andreas Langer: Schule der Schatten – Die lautlosen Kämpfer

Gehemnisvolle Einladung ins Ninja-Internat Nori, Tenzo, Ryu und das Mädchen Asa werden zur Ausbildung in die »Schule der Schatten« eingeladen, wo der erfahrene Lehrmeister Sensei…