Schlagwort: Roman

Ein gutes Leben mit dem Tod
Posted in LiteraturNewzs

Ein gutes Leben mit dem Tod

Mischa Mangels zweiter Roman „Die Vergegenwärtigung“ ist ein mutiger Versuch, dem eigenen Dasein im Angesicht der Vergänglichkeit literarisch-experimentell Sinn zu verleihenRezension von Marcus Neuert zuMischa…

Ein Land, das sich selbst verspielte
Posted in LiteraturNewzs

Ein Land, das sich selbst verspielte

In seinem umfangreichen Roman „Das Narrenschiff“ erzählt Christoph Hein noch einmal die Geschichte eines nach 40 Jahren untergegangenen Staates und der Menschen, die in ihm…

Zukunftsroman - Sommer 2130: Zwischen Utopie, Dystopie und Hoffnung
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Zukunftsroman – Sommer 2130: Zwischen Utopie, Dystopie und Hoffnung

Es ist das Jahr 2130. Mitteleuropa ähnelt einem verlassenen Gewerbegebiet. Es ist heiß, die UV-Stahlen gefährlich. Doch da ist auch Space 1, eine Idylle, in…

Jean-Baptiste Andrea - Vom Außenseiter zum gefeierten Prix-Goncourt-Autor
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Jean-Baptiste Andrea – Vom Außenseiter zum gefeierten Prix-Goncourt-Autor

Jean-Baptiste Andrea hat 2023 mit „Veiller sur elle“ den bedeutenden Prix-Goncourt für Literatur gewonnen. Jetzt erscheint der Bestseller des Franzosen über einen Bildhauer auf deutsch….

„Just for the Summer“
Posted in LiteraturNewzs

„Just for the Summer“

Manchmal treffen sich zwei und das ganze Leben steht Kopf. „Just for the Summer“, der neue New York Times-Bestseller von Abby Jimenez, erzählt die Geschichte…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Notfallpoetik
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Notfallpoetik

Die FR fühlt sich von Barbi Marcovics Salzburger Poetikvorlesung bestens unterhalten. Ocean Vuong offenbart dem Dlf mit seinem Roman über den vietnamesischen Studienabbrecher Hai die…

Sophie Hunger: Walzer für Niemand - So erlösend die Nadel auf dem Plattenspieler
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Sophie Hunger: Walzer für Niemand – So erlösend die Nadel auf dem Plattenspieler

Sophie Hunger hat mit „Walzer für niemand“ einen Künstlerinnen- und Coming-of-Age-Roman geschrieben. Hochpoetisch und assoziativ denkt die Sängerin und Songwriterin darin auch über die Frage…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Dass uns die Sterne etwas zu sagen haben
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Dass uns die Sterne etwas zu sagen haben

Die taz entwirft mit Tomasz Rozyckis literarischem Essayband „Feuerprobe“ eine „trügerische Kartographie Europas“. Außerdem amüsiert sie sich prächtig mit Katja Kullmanns Roman „Stars“, in dem…

Zuhause in Amorbach
Posted in LiteraturNewzs

Zuhause in Amorbach

In seinem Roman „Odenwald“ legt Thomas Meinecke eine diskursive Spur von Theodor W. Adorno zu Gender TroubleRezension von Beat Mazenauer zuThomas Meinecke: Odenwald. RomanSuhrkamp Verlag,…

Bonner:innen wählen Titel aus Shortlist
Posted in LiteraturNewzs

Bonner:innen wählen Titel aus Shortlist

„Bonn liest ein Buch“ geht in die dritte Runde. Bis zum 31. Mai stimmen die Bonner:innen nun darüber ab, welchen Roman sie 2025 gemeinsam lesen…

Shortlist steht fest
Posted in LiteraturNewzs

Shortlist steht fest

„Bonn liest ein Buch“ geht in die dritte Runde. Bis zum 31. Mai stimmen die Bonner:innen nun darüber ab, welchen Roman sie 2025 gemeinsam lesen…

Percival Everett erhält Pulitzer-Preis
Posted in LiteraturNewzs

Percival Everett erhält Pulitzer-Preis

Mit „James“, der Neuerzählung von „Huckleberry Finn“ aus der Perspektive von Jim, hat Percival Everett 2024 einen National Book Award gewonnen – und jetzt ist der Pulitzer-Preis…

Everett erhält für „James“ den Pulitzer-Preis
Posted in LiteraturNewzs

Everett erhält für „James“ den Pulitzer-Preis

Mit „James“, der Neuerzählung von „Huckleberry Finn“ aus der Perspektive von Jim, hat Percival Everett 2024 einen National Book Award gewonnen – und jetzt ist der Pulitzer-Preis…

Pulitzer-Preise 2025 - Percival Everett erhält Auszeichnung für besten Roman
Posted in LiteraturNewzs

Pulitzer-Preise 2025 – Percival Everett erhält Auszeichnung für besten Roman

In New York sind die Pulitzer-Preise vergeben worden. Als bester Roman wurde „James“ des afro-amerikanischen Autors James Everett ausgezeichnet. Im Bereich Journalismus gingen Preise an…

Posted in LiteraturNewzs

„Wut und Liebe“ – Martin Suter: „Ich finde Warmduscher sympathisch“

Das erste Treffen mit seinem heutigen Verleger sei extrem peinlich verlaufen, erzählt Martin Suter. Davon und warum sein neuer Roman von starken Frauen und schwachen…

„Die Nulllinie. Roman aus dem Krieg“: Wer keine Angst hat, ist verrückt
Posted in LiteraturNewzs

„Die Nulllinie. Roman aus dem Krieg“: Wer keine Angst hat, ist verrückt

Der schlesische Schriftsteller Szczepan Twardoch hat mit „Die Nulllinie“ einen grandiosen Roman über den Ukrainekrieg geschrieben. Helden gibt es darin keine. Zur Quelle wechseln

Jonas Theresia: „Toyboy“ - Ein Callboy als Seismograf unserer Welt
Posted in LiteraturNewzs

Jonas Theresia: „Toyboy“ – Ein Callboy als Seismograf unserer Welt

Jonas Theresia erzählt in seinem Roman „Toyboy“ vordergründig von einem jungen Mann, der Sex gegen Geld hat. Eigentlich aber geht es dem Autor nicht um…

Katja Riemann: „Nebel und Feuer“ - Gefangen im Wabern und Labern
Posted in LiteraturNewzs

Katja Riemann: „Nebel und Feuer“ – Gefangen im Wabern und Labern

In ihrem ersten Roman „Nebel und Feuer“ verwurstet die Schauspielerin Katja Riemann alles mit allem: Während die Apokalypse tobt, ziehen sich einige Freundinnen in ein…