Schlagwort: Roman

Mutterschaft und Selbstbestimmung in „Haus des flüssigen Goldes“ von Christian Berger**
Posted in Literaturwelt

Mutterschaft und Selbstbestimmung in „Haus des flüssigen Goldes“ von Christian Berger**

In seinem Roman „Haus des flüssigen Goldes“ beleuchtet Christian Berger die komplexen Beziehungen zwischen Mutterschaft, Selbstbestimmung und gesellschaftlichem Druck in einer dystopischen Zukunft. Die Geschichte…

Margaret Atwood: Schriftstellerin veröffentlicht ironische Kurzgeschichte gegen Bücherbann in Alberta
Posted in LiteraturNewzs

Margaret Atwood: Schriftstellerin veröffentlicht ironische Kurzgeschichte gegen Bücherbann in Alberta

Ihr Roman »The Handmaid’s Tale – Der Report der Magd« sollte aus den Klassenzimmern und Bibliotheken der kanadischen Provinz Alberta verschwinden. Doch Margaret Atwood wehrt…

Annett Gröschner liest aus „Schwebende Lasten“ – ein Abend mit vielen Überraschungen
Posted in LiteraturNewzs

Annett Gröschner liest aus „Schwebende Lasten“ – ein Abend mit vielen Überraschungen

Annett Gröschner ist die diesjährige Stadtschreiberin der Stadt Mainz. Ich konnte sie bereits kurz bei der Preisverleihung erleben, habe direkt im Anschluss ihren neuen Roman…

Leif Randt – »Let’s talk about feelings«: Die AfD spielt keine Rolle und Berlin ist okay
Posted in LiteraturNewzs

Leif Randt – »Let’s talk about feelings«: Die AfD spielt keine Rolle und Berlin ist okay

Die AfD spielt keine Rolle, und Berlin ist immer noch okay. So sieht die Welt in Leif Randts neuem Roman aus, den Millennials euphorisch erwarten….

Die Bestsellerliste im Fokus: Caroline Wahl und Giulia Enders dominieren die Charts
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Die Bestsellerliste im Fokus: Caroline Wahl und Giulia Enders dominieren die Charts

In der Welt der Literatur sorgt der aktuelle Medienrummel um Caroline Wahl für große Aufmerksamkeit. Es war nahezu abzusehen, dass ihr neuester Roman sofort den…

Leif Randt – »Let’s talk about feelings«: Nur weil es »Crush« heißt, tut es nicht weniger weh
Posted in LiteraturNewzs

Leif Randt – »Let’s talk about feelings«: Nur weil es »Crush« heißt, tut es nicht weniger weh

Die AfD spielt keine Rolle, und Berlin ist immer noch okay. So sieht die Welt in Leif Randts neuem Roman aus, den Millennials euphorisch erwarten….

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Potentialentfaltende
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Potentialentfaltende

Die SZ liegt mit Richard Sparka, dem Helden aus Jochen Schmidts neuem Roman „Hoplopoiia“, auf der Therapiecouch. Die FAZ sieht in Jonathan Coes neuem Roman…

Verena Kessler:
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Verena Kessler: „Gym“ – Das Menschliche hinter sich lassen

Erfolgsbesessenheit und von Frauen internalisierte Misogynie sind die zentralen Themen in Verena Kesslers satirischem Roman „Gym“. Dessen Protagonistin entwickelt nicht nur Muskelobsession, sondern wahnhaftes Konkurrenzdenken.Herrmann,…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Deine Zunge ist in Liebe getaucht
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Deine Zunge ist in Liebe getaucht

Die FAZ erinnert sich mit Jina Khayyer an den Iran im Jahr 2000. Die FAS verfällt den „im Spektrum lauwarmen“ Figuren im neuen Roman von…

„Rechtsstreit um Christoph Peters’ Roman ‚Innerstädtischer Tod'“
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

„Rechtsstreit um Christoph Peters’ Roman ‚Innerstädtischer Tod'“

Christoph Peters’ Roman „Innerstädtischer Tod“, veröffentlicht vom Luchterhand Verlag, hat kürzlich in der juristischen Auseinandersetzung um seine Zulässigkeit für Schlagzeilen gesorgt. Ein Eilverfahren, in dem…

Caroline Wahls neuester Roman „Die Assistentin“ und die Debatte um das Hörbuch**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Caroline Wahls neuester Roman „Die Assistentin“ und die Debatte um das Hörbuch**

Am 28. August 2023 veröffentlichte Caroline Wahl ihren dritten Roman mit dem Titel „Die Assistentin“. Dieses Buch markiert nicht nur einen weiteren Schritt in ihrer…

Die Fragmente der Zeit – Ein Blick auf Anne Michaels‘ Roman „Zeitpfade“**
Posted in Literaturwelt

Die Fragmente der Zeit – Ein Blick auf Anne Michaels‘ Roman „Zeitpfade“**

Anne Michaels, die kanadische Autorin und Lyrikerin, hat mit ihrem neuen Roman „Zeitpfade“ ein faszinierendes literarisches Werk geschaffen, das die Leser auf eine bemerkenswerte Reise…

** Volker Schlöndorff bringt „Heimsuchung“ auf die große Leinwand
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

** Volker Schlöndorff bringt „Heimsuchung“ auf die große Leinwand

Der renommierte Oscar-Preisträger Volker Schlöndorff hat mit der Produktion seiner neuesten Verfilmung begonnen, die auf dem international gefeierten Roman „Heimsuchung“ von Jenny Erpenbeck basiert. Dieses…

Kamel Daoud: „Huris“ - Gewaltig und wuchtig, politisch und poetisch
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Kamel Daoud: „Huris“ – Gewaltig und wuchtig, politisch und poetisch

Der algerische Autor Kamel Daoud ist für seinen Roman „Huris“ mit dem Prix Goncourt in Frankreich ausgezeichnet worden. In Algerien darf das Buch nicht verkauft werden. Es…

Ein Wegweiser durch die Identitätskrise – Dmitrij Kapitelmans Auseinandersetzung mit einer unsicher…
Posted in Literaturwelt

Ein Wegweiser durch die Identitätskrise – Dmitrij Kapitelmans Auseinandersetzung mit einer unsicher…

Dmitrij Kapitelman, 1986 in Kiew geboren, hat mit seinen ersten drei autobiografischen Romanen ein einzigartiges Vademekum für die Suche nach Identität geschaffen. Als Kind emigrierte…

Die Magie der Buchhandlungen mit Cafés: Ein Genuss für alle Sinne**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Die Magie der Buchhandlungen mit Cafés: Ein Genuss für alle Sinne**

Buchhandlungen sind nicht nur Verkaufsstellen für Literatur, sie sind auch Rückzugsorte für Bücherliebhaber und Entdecker. Wenn man diesen besonderen Orten einen gemütlichen Cafébereich hinzufügt, entsteht…

Kesey: „Seemannslied“ - Wenn Science-Fiction Gegenwart wird
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Kesey: „Seemannslied“ – Wenn Science-Fiction Gegenwart wird

„Sailor Song“ von Ken Kesey ist 1992 auf Englisch erschienen. Der Roman erzählt von unserer Gegenwart und von Klimakrise. Nun ist das Werk des US-Autors…

Neuer Start für Kiepenheuer & Witsch mit „Das Beste sind die Augen“**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Neuer Start für Kiepenheuer & Witsch mit „Das Beste sind die Augen“**

Im Juli 2023 erschien mit dem Werk „Das Beste sind die Augen“ von Monika Kim der erste Titel im neu gegründeten Imprint von Kiepenheuer &…