Schlagwort: Musik
„Uns verbindet die Neugier aufeinander“
Was ist Europa für uns und was soll es sein? Darüber reden Menschen unterschiedlicher Generationen im Projekt „Erzähle mir von Europa“. Ein Gespräch mit Projektleiterin Katrin Sohns…
Symposium : Decolonizing Classical Musics?
Wie könnte Dekolonisierung in der Musik – insbesondere im Klassikbereich – aussehen? Diese und weitere Fragen sollen im Symposium „Decolonizing Classical Musics?“ von Musik-Expert*innen erörtert…
Eine neue Musikbibliothek : Filmmusik zum eigenen Leben
Der Verlag Kiepenheuer & Witsch hat eine kleine Musikbibliothek gestartet. In den handlichen Büchern legen verschiedene Autor*innen Bekenntnisse zu ihren Lieblingsmusikern ab. Vor allem aber…
Neue Musik 2019 : Eine Topologie der Neuen Musik
Ein hervorstechendes Merkmal der Neuen Musik ist ihre Unüberschaubarkeit. Tausende von Akteuren schaffen an hunderten Orten in der Bundesrepublik Deutschland die Neue Musik immerfort neu….
Elektronische Musik 2019 : Globale Themen in lokalen Szenen
2019 fanden weltweite Probleme Einzug in die deutsche Szene: Klimakrise, Verdrängung aus Innenstädten, Israel-Palästina-Konflikt – es wirkte fast, als sei Clubkultur nicht mehr der hedonistische…
Alte Musik 2019 : Arm, aber glücklich!
Wo steht die Alte Musik in Deutschland 2019? Nun, sie ist arm – aber glücklich: Neben vielen Mainstream-Festivals gibt es auch einige, die voller Idealismus…
Essay und Diskussion : Disorienting Beethoven (Bangalore und Berlin)
Warum ist die Verwendung von Beethovens Musik in indischen Filmen populär? Warum gab die indische Regierung eine Briefmarke zum 200-jährigen Beethovenjubiläum heraus? Sharmadip Basu deckt…
Elektronische Musik 2018: Nostalgie und Zukunftsvisionen
Fast 30 Jahre Techno – und schon dieses Jahr konnte man sich vor der historischen Aufarbeitung der Clubkultur kaum retten. Doch die Techno-Community brachte 2018…
Arbeitsbedingungen in der Kunst: Musik aus dem Fair-Trade-Download
Viele Künstler leben in prekären Verhältnissen, die wenigsten können von ihrem Schaffen leben. Initiativen wie faire Musikanbieter und Fair-Trade-Zertifikate für Musiklabels zeigen, dass eine gerechtere…
Musik gegen Demenz: Der Schlüssel zur Erinnerung
Es gibt kaum jemanden, der Musik nicht mit schönen Erlebnissen verbindet. Melodien und Klänge können deshalb Demenzerkrankten helfen, längst verschüttete Erinnerungen zu wecken. Quelle: Goethe-Institut
Bewusstes Hören: Musik genießen
In unserer konsumorientierten Zeit gibt es oft von allem zu viel. Das betrifft auch die Musik: Es ist heutzutage möglich, überall und ununterbrochen Musik zu…
Radio Hearts von Florentine Krieger
Seit sieben Monaten moderiert Fred Körner an zwei Tagen in der Woche die Sendung Radio Hearts . Seine Zuhörer erzählen ihm von ihrem Herzschmerz und…
Die Sonne, der Mond & die Rolling Stones von Rich Cohen
Rich Cohen arbeitete seit 1993 als freier Mitarbeiter bei dem Musikmagazin Rolling Stone und erhielt ein Jahr später, mit erst sechsundzwanzig Jahren, den Auftrag, für…
Classical 90s Dance (Rezension von Elmar Huber)
MEINUNG Anfang der 1990er mischte Alex Christensen als Mitglied von U96 die Disco-Szene mit seiner Tanzversion von Klaus Doldingers DAS BOOT-Titelmusik auf. Die Nummer wurde…
Good Morning, Mr. Mendelssohn von Rosemarie Marschner
Bereits zu Lebzeiten wurde Felix Mendelssohn Bartholdy von seinen Zeitgenossen als der Mozart des 19. Jahrhunderts gehandelt. Wie diesem großen Musiker war auch Felix als…
Der Feinripp Macho von Hans Umschaden
Als eine Ergänzung seiner ersten musikalischen Veröffentlichung und als „erweiterte Mitschrift“ seines Live-Programms sieht UMBO Hans Umschaden sein Buch Der Feinripp Macho, wie morgenweb.de, das…
Marina von Carlos Ruiz Zafón
Buchrezension |Der fünfzehnjährige Internatsschüler Óscar Drai nutzt die freie Zeit vor dem Abendessen gerne für einen Gang durch die Gassen von Sarrià, einem Stadtteil von…
Marina von Carlos Ruiz Zafón
Buchrezension | Der fünfzehnjährige Internatsschüler Óscar Drai nutzt die freie Zeit vor dem Abendessen gerne für einen Gang durch die Gassen von Sarrià, einem Stadtteil…