Schlagwort: Menschen

Ukrainische Autorin - Tanja Maljartschuk - die
Posted in LiteraturNewzs

Ukrainische Autorin – Tanja Maljartschuk – die „kämpferische Pessimistin“

Die weltpolitische Lage ist für die Ukraine derzeit düster. Trotzdem glauben viele Menschen noch an einen Sieg ihres Landes. Aufgeben kommt auch für die Schriftstellerin…

Rassismus tötet – in Hanau, Mölln, überall
Posted in LiteraturNewzs

Rassismus tötet – in Hanau, Mölln, überall

Der rechtsextreme Anschlags von Hanau, bei dem neun Menschen umgebracht worden sind, jährt sich zum fünften Mal.  Die Dokumentation »Das Deutsche Volk« ist ein filmisches Denkmal…

Cristina Henríquez:
Posted in LiteraturNewzs

Cristina Henríquez: „Der große Riss“ – Wie der Panamakanal spaltet und verbindet

Für die USA ist der Panamakanal ein wichtiger Handelsweg, für Menschen aus dem Süden bedeutet er die Teilung des Kontinents. Anhand von Einzelschicksalen zeigt Henríquez,…

Wir wählen Bücher - Diese Themen fehlen bisher im Wahlkampf
Posted in LiteraturNewzs

Wir wählen Bücher – Diese Themen fehlen bisher im Wahlkampf

Wohnungsnot, Armut, Rassismus, Steuern, Frauenhass, Klima: All diese Themen werden im bisherigen Wahlkampf nur wenig diskutiert. Dabei sind viele Menschen davon betroffen. Literarisch gibt es…

Leben im Kapitalismus - Von Menschen, die mutig Missstände überwinden
Posted in LiteraturNewzs

Leben im Kapitalismus – Von Menschen, die mutig Missstände überwinden

Eine Putzfrau begehrt auf. Ein Lehrer lehnt das Leistungsprinzip ab. Ein Künstler lebt fast ohne Geld. Menschen wie sie stellt Ferdinand Sutterlüty in seinem Buch…

Laura Wiesböck:
Posted in LiteraturNewzs

Laura Wiesböck: „Digitale Diagnosen“ – In der Healing Hölle

Menschen diagnostizieren bei sich selbst ADHS, reichweitenstarke Influencer versprechen „Heilung“ für Körper und Geist – psychische Gesundheit ist zum Social-Media-Trend geworden. Die Soziologin Laura Wiesböck…

„Will das Buch aus seiner Bubble rausholen“
Posted in LiteraturNewzs

„Will das Buch aus seiner Bubble rausholen“

Lennart Schaefer plant ein Abenteuer: Im März will er mit dem Fahrrad durch ganz Deutschland touren und mit Menschen über Bücher sprechen. Der ehemalige Nachwuchssprecher…

Posted in LiteraturNewzs

„Zerrissene Sonne“ – Das harte Aufwachsen im haitianischen Slum

Der Roman „Zerrissene Sonne“ erzählt vom Heranwachsen eines Mädchens in einem Stadtviertel von Port-au-Prince. Die Menschen dort sind vom Staat alleingelassen, sagt der haitianisch-französische Autor…

Autor Jon Fosse - Ein Gott im Nichts
Posted in LiteraturNewzs

Autor Jon Fosse – Ein Gott im Nichts

„Das Schreiben hat mich zu einem religiösen Menschen gemacht.“ Das sagt der Schriftsteller Jon Fosse, einer der erfolgreichsten europäischen Autoren. Auslöser für sein Schreiben und…

Neil Gaiman: Starautor bestreitet, Menschen sexuell genötigt zu haben
Posted in LiteraturNewzs

Neil Gaiman: Starautor bestreitet, Menschen sexuell genötigt zu haben

Dem Fantasy- und Science-Fiction-Autor Neil Gaiman wurde von mehreren Frauen sexuelle Nötigung vorgeworfen. Nun äußert sich der Schriftsteller selbst: Er sei »bei Weitem nicht perfekt«,…

Die Essener Lichtburg strahlte
Posted in LiteraturNewzs

Die Essener Lichtburg strahlte

Großes Kino bot das „Proust“-Fest zum Abschied von Peter Kolling und Beate Scherzer – mehr als 1.200 Menschen waren in den Filmpalast gekommen. Gleichzeitig konnte…

„Auf keinen Fall Schildchen in Bücher stecken“
Posted in LiteraturNewzs

„Auf keinen Fall Schildchen in Bücher stecken“

Hier wird man mit Namen begrüßt: Die Berliner Buchhandlung Knesebeck Elf bietet erlesene Literatur in einem entspannten Ambiente. Und wie macht Knesebeck die Menschen neugierig…

Maja Lunde:
Posted in LiteraturNewzs

Maja Lunde: „Für immer“ – Der Traum der Unsterblichkeit führt in die Verzweiflung

In Maja Lundes Roman „Für immer“ bleibt die Zeit stehen. Kein Mensch stirbt, keiner wird geboren. Was die Menschen als Geschenk ansehen, sorgt mit der…

Neil Gaiman bestreitet, Menschen sexuell genötigt zu haben
Posted in LiteraturNewzs

Neil Gaiman bestreitet, Menschen sexuell genötigt zu haben

Dem Fantasy- und Science-Fiction-Autor Neil Gaiman wurde von mehreren Frauen sexuelle Nötigung vorgeworfen. Nun äußert sich der Schriftsteller selbst: Er sei »bei Weitem nicht perfekt«,…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Ein grandioser Jammerlappen
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Ein grandioser Jammerlappen

Die NZZ entdeckt den russischen Schriftsteller Juri Felsen wieder und stürzt sich mit dem Helden aus „Getäuscht“ ins Unglück. Die taz empfiehlt Michael Weins‘ Roman…

Juliane Löffler - #MeToo hat ein neues Selbstbewusstsein gefördert
Posted in LiteraturNewzs

Juliane Löffler – #MeToo hat ein neues Selbstbewusstsein gefördert

Immer mehr Missbrauchsfälle kommen ans Licht, weil mehr Menschen sich trauen, darüber zu sprechen, sagt Journalistin Juliane Löffler. In ihrem Buch beschreibt sie ein verändertes…

„Ich wünsche mir, dass die Kreativität beim Menschen bleibt“
Posted in LiteraturNewzs

„Ich wünsche mir, dass die Kreativität beim Menschen bleibt“

Wie die 15-jährige Jubiläumsfeier der JVM war, worüber sie in Zeiten von BookTok nicht mehr diskutieren will und wieso sie vor hat, sich 2025 auf…

Jeder zweite Deutsche möchte mehr Bücher lesen
Posted in LiteraturNewzs

Jeder zweite Deutsche möchte mehr Bücher lesen

Wie viele Bücher lesen Menschen aus der Schweiz, Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich pro Jahr? Das hat eine repräsentative Studie („Galaxus-Report“) von YouGov Schweiz ermittelt….

Jeder zweite Deutsche will mehr Bücher lesen
Posted in LiteraturNewzs

Jeder zweite Deutsche will mehr Bücher lesen

Wie viele Bücher lesen Menschen aus der Schweiz, Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich pro Jahr? Das hat eine repräsentative Studie („Galaxus-Report“) von YouGov Schweiz ermittelt….