Schlagwort: Literatur
»Game of Thrones«: Warum George R. R. Martin glaubt, dass er niemals sterben wird
Seit 14 Jahren warten Fans auf das nächste Buch der Reihe, die als »Game of Thrones« verfilmt wurde. Einige haben Sorge, dass der 77-jährige Autor…
Die Vorfreude auf den Deutschen Buchpreis 2025: Wer wird den begehrten Titel erringen?
Die literarische Welt blickt gespannt auf den heutigen Abend, wenn die Jury des Deutschen Buchpreises 2025 ihre Entscheidung bekanntgeben wird. In den letzten Wochen und…
Urmel Spielwaren in Mannheim: Erweiterung des Sortiments um Bücher
Das Mannheimer Fachgeschäft Urmel, bekannt für sein breites Sortiment an Spielwaren, hat kürzlich beschlossen, sein Angebot zu diversifizieren und in den Bereich der Bücher einzutauchen….
Monika Maron erhält den Literaturpreis der Stahlstiftung Eisenhüttenstadt 2025
Die renommierte Autorin Monika Maron wird im Jahr 2025 mit dem Literaturpreis der Stahlstiftung Eisenhüttenstadt ausgezeichnet, der mit einem Preisgeld von 10.000 Euro verbunden ist….
Auszeichnung der Besten: Der Deutsche Kinderbuchpreis 2023 in Rostock-Laage
Am 11. Oktober 2023 fand in Rostock-Laage die feierliche Verleihung des Deutschen Kinderbuchpreises statt. Diese bedeutende Veranstaltung hat sich als eine der wichtigsten Ehrungen im…
Buchmesse – Philippinen – Fast 8000 Inseln und viele Gesichter
Die Philippinen beherbergen Hunderte von Kulturen und Sprachen. Früher gab es Kolonialmächte, heute Clans und Diktatoren, Rebellen und Guerilleros. Das Gastland der Frankfurter Buchmesse präsentiert…
Buchmesse – Neue Horizonte durch ein „Jahr ohne Autoren“
Auf der Buchmesse tummeln sich die Stars der Literaturszene. Was wäre, wenn wir nur noch anonyme Schriften veröffentlichten? Oder Schriftsteller wie Bäckerinnen behandelten? Daniel Loick…
Cartoons der Woche von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann
Trumps Nobelpreis-Gier, die schlechte Konjunktur und der Reformstau: So sehen die Zeichner Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte das aktuelle Geschehen. Die Cartoons der Woche….
Seelenqual im Fokus – Psychische Krisen in der Literatur: 5 Bücher, die bewegen
Psychische Krisen sind schwer auszudrücken. Trotzdem sind sie immer wieder Stoff für Literatur. Fünf Leseempfehlungen…. Zur Quelle wechseln
László Krasznahorkai: Ein neues Kapitel in der Literaturgeschichte**
Am 9. Oktober 2025 gab die Schwedische Akademie in Stockholm den Literaturnobelpreisträger des Jahres bekannt: László Krasznahorkai, geboren 1954 in Gyula, Ungarn. Die Auszeichnung würdigt…
Buchmesse-Gastland – Literatur der Philippinen: Wo Fantasie die Luft beseelt
Die Kolonialzeit bleibt ein Thema der philippinischen Literatur, dem Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Auch Romane, die von der Marcos-Diktatur, den Overseas Filipino Workers und ausgeprägtem…
Yannic Han Biao Federer wird für seinen Roman ausgezeichnet**
Der in Köln ansässige Schriftsteller Yannic Han Biao Federer wurde mit dem Buchpreis für Familienromane 2025 der Stiftung Ravensburger Verlag geehrt. Seine neueste Veröffentlichung mit…
Neuer Markenauftritt der Münchner Verlagsgruppe zur Buchmesse
Die Münchner Verlagsgruppe präsentiert sich pünktlich zur kommenden Buchmesse mit einem überarbeiteten Markenauftritt und einem modernen Logo. Diese Neugestaltung soll nicht nur die Identität des…
Literatur – Rainer Maria Rilke: Rastloser Sprachvirtuose
Auch 150 Jahre nach seiner Geburt ist der österreichische Lyriker weltweit beliebt. Popstars zitieren ihn, junge Menschen feiern ihn auf TikTok. Warum sich die Auseinandersetzung…
Der Verlust eines Verlegers: Karl Ernst Tielebier-Langenscheidt im Alter von 104 Jahren verstorben**
Am 30. September 2023 ereignete sich ein bedeutender Verlust in der Welt des Verlagswesens – der bekannte Verleger Karl Ernst Tielebier-Langenscheidt hat im stolzen Alter…
Neue Formate des „Literarischen Quartetts“ zur Frankfurter Buchmesse
Anlässlich der bevorstehenden Frankfurter Buchmesse, die vom 15. bis 19. Oktober stattfindet, wird das ZDF zwei spannende neue Ausgaben des beliebten Formats „Literarisches Quartett“ vorstellen….
Auszeichnung für herausragende Übersetzungsleistungen: Ehrung auf der Frankfurter Buchmesse**
Die Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Stiftung hat beschlossen, in diesem Jahr drei talentierte Übersetzerinnen für ihre bemerkenswerten Beiträge zur Literatur zu ehren. Diese Anerkennung ist nicht nur…
László Krasznahorkai eröffnet die Frankfurter Buchmesse: Ein literarisches Ereignis
Nur wenige Tage nach der Bekanntgabe, dass er den diesjährigen Literaturnobelpreis gewonnen hat, wird der ungarische Schriftsteller László Krasznahorkai zur Eröffnungspressekonferenz der Frankfurter Buchmesse erscheinen….


















