Schlagwort: Künstler

Kurt Prödel: Was knallt denn da so?
Posted in LiteraturNewzs

Kurt Prödel: Was knallt denn da so?

Sommerferien, Slayer-Shirts und „Counter Strike“: Der Künstler und Social-Media-Satiriker Kurt Prödel hat einen Roman über die frühen Zehnerjahre geschrieben. Zur Quelle wechseln

Die Spinne
Posted in Kurzgeschichten

Die Spinne

  Die Spinne Von Hanns Heinz Ewers Als der Student der Medizin Richard Bracquemont sich entschloß, daß Zimmer Nr. 7 des kleinen Hotel Stevens, Rue…

Buchbranche unter Druck – Wie verändert Künstliche Intelligenz das Übersetzen?
Posted in Kultur

Buchbranche unter Druck – Wie verändert Künstliche Intelligenz das Übersetzen?

„Wenn wir wollen, daß alles so bleibt, wie es ist, muss alles sich ändern.“[1] Der Ausspruch aus Tomasi di Lampedusas Leopard ist längst ein geflügeltes…

Ägypten : Mohamed Abla
Posted in Kultur

Ägypten : Mohamed Abla

Multimedia-Künstler Quelle: Goethe-Institut

NOSTALGISCHE KOMMUNION
Posted in Kurzgeschichten

NOSTALGISCHE KOMMUNION

  Georges Eekhoud NOSTALGISCHE KOMMUNION (TRANSPOSITION EINER BEKANNTEN MELODIE) Ja, das ist die unbewusste Vorgehensweiseder meine eigenen Werke kennzeichnetdie Liebe zu dem, was man tut,diese…

Ein Traum
Posted in Kurzgeschichten

Ein Traum

  Frank Kafka Ein Traum. Josef K. träumte: Es war ein schöner Tag und K. wollte spazieren gehen. Kaum aber hatte er zwei Schritte gemacht,…

DIE EINSAMKEIT
Posted in Kurzgeschichten

DIE EINSAMKEIT

 #DIE EINSAMKEIT von Horacio Quiroga Kassim war ein kränklicher Mann, von Beruf Juwelier, auch wenn er keinen festen Laden hatte. Er arbeitete für die großen…

Indigene Perspektiven : Öffentliches Vertrauen in die Gesellschaft der USA
Posted in Kultur

Indigene Perspektiven : Öffentliches Vertrauen in die Gesellschaft der USA

Viele Minderheiten in Los Angeles, insbesondere die schwarzen Communities, misstrauen der föderalen Regierung und organisieren sich selbst. Der deutsche Journalist Mohamed Amjahid diskutiert mit dem…

Rocko Schamoni : Freaks
Posted in Kultur

Rocko Schamoni : Freaks

St. Pauli ist ein Mythos. Rocko Schamoni hat einen Roman über den Künstler Heino Jaeger geschrieben, dessen Lebensgeschichte in der Halbwelt dieses Hamburger Kiezes spielt….

Zur Erinnerung an Herbert Achternbusch : Gott, Bier und die Welt
Posted in Kultur

Zur Erinnerung an Herbert Achternbusch : Gott, Bier und die Welt

Im Januar 2022 starb der Maler und Filmemacher Herbert Achternbusch. Andreas Ströhl kannte ihn gut. Er erinnert sich an gemeinsame Reisen, unzählige gemeinsame Biere, an…

Joseph Beuys  : Fett, Filz und Mythen
Posted in Kultur

Joseph Beuys : Fett, Filz und Mythen

2021 feiert Deutschland ein besonderes Kunst-Jubiläum: Der legendäre Künstler Joseph Beuys wäre in diesem Mai 100 Jahre alt geworden. Was den provokanten Querkopf ausmachte. Quelle:…

Die Kunst des Joseph Beuys : Die Gesellschaft wie eine Plastik formen
Posted in Kultur

Die Kunst des Joseph Beuys : Die Gesellschaft wie eine Plastik formen

Joseph Beuys war Zeichner, Bildhauer, Aktions- und Installationskünstler, Lehrer, Politiker, und Aktivist – und einer der bedeutendsten Künstler*innen des 20. Jahrhunderts. Wie seine Kunst bis…

Erika Mann : Hartnäckiger Glaube an Demokratie und Freiheit
Posted in Kultur

Erika Mann : Hartnäckiger Glaube an Demokratie und Freiheit

Sie war weit mehr als die Tochter aus berühmtem (Künstler-)Hause: Erika Mann arbeitete als Kriegsreporterin, baute eine Kabarettgruppe auf, hielt politische Reden – und trat…

Einführung von Priya Basil : Gastfreundschaft als Leitgedanke Europas
Posted in Kultur

Einführung von Priya Basil : Gastfreundschaft als Leitgedanke Europas

Zwischen August und Dezember werden elf Künstler*innen über Grenzen hinweg mit Menschen in elf europäischen Städten in Kontakt sein. Sie werden wunderbare Arten der Begegnung,…

Yangon : Myint Zaw, Schriftsteller und Umweltaktivist
Posted in Kultur

Yangon : Myint Zaw, Schriftsteller und Umweltaktivist

Während der Pandemie haben wir uns im Rahmen zahlreicher Online-Diskussionen folgende Fragen gestellt: Wie viel Macht haben wir als einzelne Akteur*innen, Künstler*innen und Schriftsteller*innen? Stehen…

Johannesburg : Sipho und Sifiso, Künstler
Posted in Kultur

Johannesburg : Sipho und Sifiso, Künstler

Sollte sich das Virus langfristig ausbreiten, wird unser Gesundheitssystem in eine große Krise geraten. Es wird nicht genügend Arzneimittel geben und die Todesfälle durch chronische…

Taipeh : Huang Yi, Choreograph, Tänzer und Künstler
Posted in Kultur

Taipeh : Huang Yi, Choreograph, Tänzer und Künstler

Ich sehe viel Raum für notwendige organisatorische und strukturelle Veränderungen: Die Verschwendung medizinischer Ressourcen muss unterbunden werden. Künstler und die Gesellschaft als Ganzes müssen auf…

Peking : Liu Ding und Lu Yinghua, Künstler*in und Kurator*in
Posted in Kultur

Peking : Liu Ding und Lu Yinghua, Künstler*in und Kurator*in

All die Meinungen und Kontroversen, die während der Epidemie in Umlauf gekommen sind, haben uns bewusst gemacht, dass viele Werte, die wir eigentlich für selbstverständlich…