Schlagwort: Kultur
Bewahrung der schriftlichen Kultur: KEK startet Aufklärungskampagne im Sommer**
Im Sommer dieses Jahres setzt die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) eine wichtige Initiative in Gang, um auf die zunehmenden Bedrohungen für…
Taina Tervonen: „Die Reparatur der Lebenden“ – Bosnien-Krieg – Den Toten einen Namen geben
30 Jahre nach dem Massaker von Srebrenica sind noch immer Tausende damals Ermordete vermisst. Von der Suche nach den Leichen des Bosnien-Kriegs erzählt das Buch…
Autor Ariel Magnus – Roman über einen Mikrokosmos an einem mythischen Berliner Ort
„Berlin-Tempelhof ist ein weltweit einzigartiger Ort“, sagt Ariel Magnus. Mit „Die Verbliebenen vom Tempelfeld“ hat der Autor einen Roman über vier Menschen geschaffen, die aus…
Auszeichnung für die Umstädter Bücherkiste: Hessens beste Dorfbuchhandlung 2025**
Am vergangenen Donnerstag wurde in einer feierlichen Zeremonie die Auszeichnung für die beste Dorfbuchhandlung in Hessen im Jahr 2025 vergeben. Die Wahl fiel auf die…
„Im Schatten der Eroberung: Cortés‘ brutale Mission in Mexiko – ein Kapitel, das unvergessen bleibt und Herzen zerreißt!“
Vor der Ankunft von Ferdinand Cortés im Jahr 1519 war Mexiko geprägt von komplexen politischen und gesellschaftlichen Strukturen, die durch die Errichtung großer Reiche und…
Autor Clemens Setz – Mit KI wird der frühkindliche Wunsch zur Kompetenz
Ob wissenschaftliche Arbeit oder Entschuldigung – bald wird es niemanden mehr stören, dass die KI für uns schreibt: Wer richtig promptet, überzeugt mit dem gewünschten…
Jubiläumsfeier der Gourmand World Cookbook Awards in Cascais: Ein Fest der Kulinarik und Literatur
In der malerischen Küstenstadt Cascais, Portugal, fand vor Kurzem die 30. Ausgabe der Gourmand World Cookbook Awards statt. Diese prestigeträchtige Veranstaltung, die sich dem kulinarischen…
Roman „Strandgut“ – Ein einsamer Ex-Sänger und das Baden in der Nordsee
In seiner Heimat USA ist Bucky längst in Vergessenheit geraten. Doch plötzlich wird der 70-jährige Ex-Sänger zu einem Festival in Nordengland eingeladen. Wie das Genre…
„Die Zeit läuft davon: Ein leidenschaftlicher Aufschrei im Kampf um die Zukunft der Uhren und ihre Bedeutung für unser Leben!“
In den letzten Jahren hat die Uhrenindustrie zahlreiche bedeutende Entwicklungen durchlaufen, die sowohl die Herstellungsprozesse als auch das Konsumverhalten beeinflussen. Ein zentraler Aspekt dieser Entwicklungen…
„Ein Schatten aus den Norländern: Der Kampf eines Mannes gegen seine verzweifelte Suche nach Identität und Zugehörigkeit!“
Der Mann aus den Norländern hat eine lange und facettenreiche Geschichte, die sich aus einer Vielzahl von Einflüssen und Traditionen speist. Die Herkunft der nordischen…
Roman von Strubel – Folgenreicher Artikel über einen gefeierten Theaterintendanten
Antje Rávik Strubels Roman „Der Einfluss der Fasane“ erzählt von sexualisierter Gewalt, medialer Erregungsdynamik und Geschlechterstereotypen. Über all dies spricht die Autorin mit der Trierer…
Buch über Dalmatien – Warum Kroaten selten im Meer baden und andere Überraschungen
Doris Akrap bewohnt in der Nebensaison ein Haus an der kroatischen Küste, das ihr Vater gebaut hat. Im Reiseführer „Oh! Dalmatien“ gibt sie Insider-Einblicke in…
Reaktion auf die Verhandlungen in Brüssel: Initiative Urheberrecht äußert Bedenken
Nach den Verhandlungen, die gestern in Brüssel stattfanden, hat die Initiative Urheberrecht eine dringende Stellungnahme veröffentlicht, die sowohl einen Appell als auch einen Katalog von…
Buchhandlungen im Fokus: Die inspirierenden Werdegänge von Nicole List und Ruben Felder**
Nicole List, die Gründerin der Buchhandlung List in Wien, und Ruben Felder, der Filialleiter der Thalia-Buchhandlung in Landshut, teilen eine tiefe Leidenschaft für Literatur sowie…
Fettleibigkeit im Fokus: Eine Analyse der gesellschaftlichen Wahrnehmung und deren Wandel**
Die gesellschaftliche Wahrnehmung von Fettleibigkeit hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt und wird durch unterschiedliche kulturelle, medizinische und soziale Diskurse geprägt. Ein prägnantes…
Strategische Weichenstellung für Verlage: Nachhaltigkeit auch in unsicheren Zeiten vorantreiben**
Trotz der Tatsache, dass die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) für zahlreiche Verlage momentan nicht mehr direkt anwendbar ist, betrachtet Luise Rößner, eine Expertin für…
Serhij Zhadan erhält den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2025**
Der ukrainische Schriftsteller und Träger des Friedenspreises, Serhij Zhadan, wurde mit dem Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2025 geehrt. Diese prestigeträchtige Auszeichnung ist mit einem…
Serhij Zhadan wird mit dem Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2025 ausgezeichnet
Der ukrainische Schriftsteller und Träger des Friedenspreises, Serhij Zhadan, wurde mit dem Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2025 geehrt. Diese prestigeträchtige Auszeichnung ist mit einem…