Schlagwort: König

Atmosphärisch geschildertes Leben in einem Fantasy Dorf . Silbermeer-Saga I.
Posted in LiteraturNewzs

Atmosphärisch geschildertes Leben in einem Fantasy Dorf . Silbermeer-Saga I.

Die dreiteilige „Silbermeer-Saga“ von Kathrin Hartwell ist eine weitere Fantasy-Reihe, die ich mir in der Stadtbibliothek auf Verdacht aufgrund der Klappentexte notiert habe. Ausweislich von…

Takis Würger: „Für Polina“
Posted in LiteraturNewzs

Takis Würger: „Für Polina“

Für Polina von Takis Würger. Spiegel Bestseller 2024. Klassische Musik besitzt immer noch den Nimbus eines Geheimnisses, eines Höheren, eines Edleren und besitzt auch in…

Christoph Peters gewinnt erneut
Posted in LiteraturNewzs

Christoph Peters gewinnt erneut

Im Streit um Christoph Peters’ Roman „Innerstädtischer Tod“ hat das Hanseatische Oberlandesgericht erneut entschieden – und das Berliner Galeristenpaar König muss eine Niederlage einstecken. Sie…

Luchterhand und Christoph Peters gewinnen erneut
Posted in LiteraturNewzs

Luchterhand und Christoph Peters gewinnen erneut

Im Streit um Christoph Peters’ Roman „Innerstädtischer Tod“ hat das Hanseatische Oberlandesgericht erneut entschieden – und das Berliner Galeristenpaar König muss eine Niederlage einstecken. Sie…

»Innerstädtischer Tod«: Galeristenpaar König scheitert mit Verbot von vermeintlichem Schlüsselroman
Posted in LiteraturNewzs

»Innerstädtischer Tod«: Galeristenpaar König scheitert mit Verbot von vermeintlichem Schlüsselroman

Weil sich das Galeristenpaar Johann und Lena König in Figuren des Romans »Innerstädtischer Tod« wiedererkannt hatte, wollte es das Buch verbieten lassen. Einen entsprechenden Antrag…

„He werda?“ – „Es lebe der König!“ – „Im Namen der Republik.“
Posted in LiteraturNewzs

„He werda?“ – „Es lebe der König!“ – „Im Namen der Republik.“

Herbert Wender macht mich aufmerksam auf seinen gleichnamigen Beitrag im Blog des Kulturwissenschaftlichen Instituts, Essen. Seine „Editionsphilologische(n) Anmerkungen zur Interpellation am Schluss von „Danton’s Tod“…

„Innerstädtischer Tod“ von Christoph Peters: Roman unter Verdacht
Posted in LiteraturNewzs

„Innerstädtischer Tod“ von Christoph Peters: Roman unter Verdacht

Der Galerist Johann König will ein Buch über das Berliner Kunstmilieu verbieten lassen. Für die Literatur könnte daraus tiefe Verunsicherung entstehen. Zur Quelle wechseln

Erzählungen aus der Provence: Der rote Fünfer
Posted in Kurzgeschichten

Erzählungen aus der Provence: Der rote Fünfer

  von Paul Arène  „Der Sergeant La Ramée rief, als er in die nächste Stadt ging, um das Frikassee für ein Schwein zu holen, das…

Luminara: Wo Licht Legende wird und Helden geboren werden!
Posted in Kurzgeschichten

Luminara: Wo Licht Legende wird und Helden geboren werden!

  (Die Helden von Luminara) von Anonym In einem Land, weit entfernt von unserer bekannten Welt, lag das Königreich Luminara. Luminara war bekannt für seine…

Die Schöne mit dem goldenen Haar
Posted in Kurzgeschichten

Die Schöne mit dem goldenen Haar

von Marie-Catherine Baronne d’Aulnoy Es war einmal eine Königstochter, die war so schön, dass es nichts Schöneres auf der Welt gab, und weil sie so…

DIE AFFENPFOTE
Posted in Kurzgeschichten

DIE AFFENPFOTE

 von W. W. Jacobs I. Draußen war die Nacht kalt und nass, aber in der kleinen Stube der Laburnam Villa waren die Jalousien zugezogen und…

Die Bibliothek von König Oberon
Posted in Kurzgeschichten

Die Bibliothek von König Oberon

 von Fergus Hume Es war, glaube ich, nach dem Abendessen, als ich in meinem Sessel vor dem Feuer saß, erschöpft von der harten Arbeit und…

Berlinale-Blogger 2020 : Das Streben nach Glück
Posted in Kultur

Berlinale-Blogger 2020 : Das Streben nach Glück

Ein früher König des Melodrams: Die Retrospektive zu King Vidor feiert eine fast vergessene Hollywood-Legende. Quelle: Goethe-Institut

Sonnenkönige von Marianne Jungmaier
Posted in Buchbeschreibungen

Sonnenkönige von Marianne Jungmaier

Aidan Ignis arbeitet als Journalist bei einem Verlagshaus in Kreuzberg, wo er auch Hannah kennengelernt hat. Er führt mit ihr eine offene Beziehung und lebt…

CRM-Systeme als Basis für Kundenbeziehungen: Customer Relationship Management ist keine Technologie, sondern Unternehmensstrategie
Posted in Glosse

CRM-Systeme als Basis für Kundenbeziehungen: Customer Relationship Management ist keine Technologie, sondern Unternehmensstrategie

Kundenbeziehungen aufbauen und nachhaltig pflegen wird ja gerne als eine moderne Königsdisziplin bezeichnet – und genauso gerne wird auf den Bäcker oder Buchhändler um die…

Gestorben wird immer von Alexandra Fröhlich
Posted in Buchbeschreibungen

Gestorben wird immer von Alexandra Fröhlich

Agnes Weisgut flüchtet mit ihren Eltern im Jahr 1935 in das kleine Dorf Groß Hubnicken in Ostpreußen, weil in Königsberg zu viele von den jüdischen…

Tod und Spiele von Petra Mattfeldt
Posted in Buchbeschreibungen

Tod und Spiele von Petra Mattfeldt

Falko Cornelsen, Kriminalhauptkommissar in Lüneburg, ist von seiner Frau enttäuscht, die ihn seit Monaten betrogen hat. Um Abstand zu gewinnen, fährt er zu seinem Freund…

Buchrezension: Tod und Spiele von Petra Mattfeldt
Posted in Buchbeschreibungen

Buchrezension: Tod und Spiele von Petra Mattfeldt

Falko Cornelsen, Kriminalhauptkommissar in Lüneburg, ist von seiner Frau enttäuscht, die ihn seit Monaten betrogen hat. Um Abstand zu gewinnen, fährt er zu seinem Freund…