Schlagwort: Kindheit

Die Last der Erinnerungen – Alex Schulmans eindringliche Auseinandersetzung mit dem Alkoholismus se…
Posted in Literaturwelt

Die Last der Erinnerungen – Alex Schulmans eindringliche Auseinandersetzung mit dem Alkoholismus se…

In seinem kraftvollen Werk „Vergiss mich“ bietet der schwedische Autor Alex Schulman einen tiefberührenden Einblick in die Thematik des Alkoholismus, insbesondere durch die Linse seiner…

Schulstart mit kleinen Überraschungen – Bibliotheken in Rheinland-Pfalz unterstützen Erstklässler**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Schulstart mit kleinen Überraschungen – Bibliotheken in Rheinland-Pfalz unterstützen Erstklässler**

In diesem Jahr bereiten sich die öffentlichen Bibliotheken in Rheinland-Pfalz auf einen besonderen Anlass vor: zur Einschulung werden sie insgesamt 12.300 Mini-Schultüten an die neuen…

Abschied von Greg Iles: Ein Verlust für die Literaturszene**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Abschied von Greg Iles: Ein Verlust für die Literaturszene**

In einer herzlichen Mitteilung hat der Aufbau Verlag den Tod des angesehenen Autors Greg Iles bekannt gegeben. Am 15. August 2025 verstarb Iles im Alter…

Max Weber und seine Wurzeln in Berlin – Eine Neubewertung**
Posted in Literaturwelt

Max Weber und seine Wurzeln in Berlin – Eine Neubewertung**

Max Weber, der bedeutende Soziologe und Universalgelehrte, wird oft mit Heidelberg und München assoziiert. Diese beiden Städte haben über Jahre hinweg die Diskussion darüber dominiert,…

Lu Märtens Lebensgeschichte: Ein Einblick in die Autobiographischen Aufzeichnungen einer bemerkensw…
Posted in Literaturwelt

Lu Märtens Lebensgeschichte: Ein Einblick in die Autobiographischen Aufzeichnungen einer bemerkensw…

Lu Märten, eine bedeutende Figur des frühen 20. Jahrhunderts, bietet in ihren kürzlich veröffentlichten autobiographischen Aufzeichnungen einen faszinierenden Einblick in ihr Leben und die gesellschaftlichen…

„Wenn die Erde brennt: Erinnerungen und Hoffnungen in der Asche einer verlorenen Heimat.“
Posted in ABlogger Kurzgeschichten

„Wenn die Erde brennt: Erinnerungen und Hoffnungen in der Asche einer verlorenen Heimat.“

Der Geruch von verbrannter Erde In einer kleinen Stadt, umgeben von weiten Feldern und hohen Bergen, lebte einmal ein Mädchen namens Lina, das den Geruch…

Räume als Spiegel der Gesellschaft: Doris Dörries Betrachtungen über Wohnen und Gender**
Posted in Literaturwelt

Räume als Spiegel der Gesellschaft: Doris Dörries Betrachtungen über Wohnen und Gender**

In ihrem Essay „Wohnen“ beschäftigt sich Doris Dörrie intensiv mit der Bedeutung von Wohnräumen und deren Einfluss auf individuelle Identitäten sowie gesellschaftliche Strukturen. Die renommierte…

Die Bedeutung der Leseförderung über die Kindheit hinaus**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Die Bedeutung der Leseförderung über die Kindheit hinaus**

Lennart Schäfer, ein engagierter Leser und Literaturvermittler, hat sich auf eine interessante Reise durch Deutschland begeben, um der Frage auf den Grund zu gehen, warum…

Irina Liebmanns Vorlass: Ein literarisches Erbe der alten Berliner Mitte**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Irina Liebmanns Vorlass: Ein literarisches Erbe der alten Berliner Mitte**

Das Deutsche Literaturarchiv in Marbach hat kürzlich den Nachlass der Schriftstellerin Irina Liebmann in seine Sammlung aufgenommen. Liebmann, die in ihren literarischen Werken oft die…

Stuttgarter Kinder- und Jugendbuchwochen: Ein Fest der Literatur für junge Leser**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Stuttgarter Kinder- und Jugendbuchwochen: Ein Fest der Literatur für junge Leser**

Die Stuttgarter Kinder- und Jugendbuchwochen haben begonnen und laden alle jungen Leserinnen und Leser sowie ihre Familien ein, in die aufregende Welt der Literatur einzutauchen….

Kindheit in Berlin nach dem Krieg – Eine literarische Entdeckungsreise in Michael Reicherts „Nullst…
Posted in Literaturwelt

Kindheit in Berlin nach dem Krieg – Eine literarische Entdeckungsreise in Michael Reicherts „Nullst…

In seinem neuen Roman „Nullstunde“ gelingt Michael Reichert eine eindrucksvolle literarische Collage, die die Erfahrungen und Eindrücke einer Kindheit in Berlin nach dem Zweiten Weltkrieg…

Zwischen den Zeilen der Geschichte – Nikoletta Kiss’ „Rückkehr nach Budapest“**
Posted in Literaturwelt

Zwischen den Zeilen der Geschichte – Nikoletta Kiss’ „Rückkehr nach Budapest“**

In ihrem zweiten Roman „Rückkehr nach Budapest“ entführt Nikoletta Kiss die Leser in die 1980er Jahre und beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Vertrauen und Verrat…

Colm Tóibíns Lyrikband “Vinegar Hill” - Ein Rückblick in Gedichten
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Colm Tóibíns Lyrikband “Vinegar Hill” – Ein Rückblick in Gedichten

Mit seinem späten Lyrikdebüt „Vinegar Hill“ legt Colm Tóibín ein echtes Alterswerk vor: melancholisch, selbstironisch, überraschend viril. In beiläufigen, oft anekdotischen Gedichten blickt er zurück…

„Protokoll Nordlicht: Ein schicksalhaftes Ringen zwischen der Macht der Regierung und der Flamme der Rebellion!“
Posted in ABlogger Kurzgeschichten

„Protokoll Nordlicht: Ein schicksalhaftes Ringen zwischen der Macht der Regierung und der Flamme der Rebellion!“

Protokoll des Nordlichts In einer kühlen, nebligen Nacht, als die ersten Sterne am Himmel aufblitzten, rührte sich in den Schatten der Stadt ein Geheimnis, das…

„Die Höhlenkinder – Trilogie: Ein abscheulicher Schatten der Vergangenheit, der unsere Gegenwart mit Angst und Hoffnung
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Die Höhlenkinder – Trilogie: Ein abscheulicher Schatten der Vergangenheit, der unsere Gegenwart mit Angst und Hoffnung

Die Höhlenkinder-Trilogie entführt die Leser in eine packende und düstere Welt, die von einem Überlebenskampf in der prähistorischen Zeit geprägt ist. Die Geschichte folgt einer…

Nadège Kusanika - Eine Kindheit im Kongo
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Nadège Kusanika – Eine Kindheit im Kongo

Nadège Kusanika wuchs in der Demokratischen Republik Kongo auf. Mit 15 zog sie zu ihrem Vater nach Deutschland. Ihr autofiktionaler Roman „Unter derselben Sonne“ erzählt,…

„Ein hilfloses Elfenbeinkind kämpft im Schatten seiner Trauer – eine bewegende Seelenreise, die Herzen brechen lässt!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Ein hilfloses Elfenbeinkind kämpft im Schatten seiner Trauer – eine bewegende Seelenreise, die Herzen brechen lässt!“

Der Essay „Das Elfenbeinkind“ entstand in einem Kontext, der geprägt ist von gesellschaftlichen Veränderungen und der Auseinandersetzung mit Themen wie Identität, Zugehörigkeit und den Herausforderungen,…

Alex Schulman: „Vergiss mich“ – Komplizen der Sucht
Posted in LiteraturNewzs

Alex Schulman: „Vergiss mich“ – Komplizen der Sucht

Eine Mutter, die immer mehr dem Alkohol verfällt. Drei Söhne, die erst viel später verstehen, was geschehen ist. Und der zehrende Versuch einer Versöhnung: Der…