Schlagwort: James
»Finnegans Wake«-Übersetzung: Pförtner zur Weltliteratur
Ulrich Blumenbach arbeitet an einer Übersetzung von »Finnegans Wake«, dem letzten Werk des irischen Jahrhundertschriftstellers James Joyce. Eine Jahrhundertaufgabe. Mehr in Spiegelonline
Kommissar Dupin prescht auf Platz 1
Jean-Luc Bannalec gelingt mit dem zwölften Fall für seinen Kommissar Dupin erneut ein Senkrechtstart. Der einzige weitere Neueinsteiger in die Top 5 widmet sich Benimm-Regeln…
Kommissar Dupin schnellt sofort auf Platz 1
Jean-Luc Bannalec gelingt mit dem zwölften Fall für seinen Kommissar Dupin erneut ein Senkrechtstart. Der einzige weitere Neueinsteiger in die Top 5 widmet sich Benimm-Regeln…
Pflanzen für Gartenvögel
Wie Sie in Ihrem Garten vielfältiges Zwitschern erzeugen Text von Jane Moore Illustrationen von James Weston Lewis Originaltitel: »Planting for Garden Birds« Aus dem Englischen…
Diskriminierende Sprache – Wie „Sensitivity Reading“ die Literaturwelt spaltet
Ob „Pippi Langstrumpf“ oder die „James Bond“-Romane: Um ihre Bücher auf diskriminierende Begriffe hin zu überprüfen, setzen manche Verlage „Sensitivity Reading“ ein. Doch sollte man…
Salman Rushdie warnt vor Einschränkungen der Redefreiheit im Westen
Von Büchern in Schulbibliotheken bis zu James Bond: Salman Rushdie sorgt sich um die Meinungsfreiheit. Man müsse »vehement dagegen ankämpfen«, sagte er bei einer Rede….
James Kestrel – „Fünf Winter“
„In seinem Inneren machte sich eine Stille breit, ein tiefer, dunkler Raum.“ Paradies im Pazifik, tropische Perle. Hawaii ist Sehnsuchtsort und Traumziel…. Zur Quelle wechseln
Taschenbücher-Rezensionen mit James Baldwin: Die Abgründe Amerikas
In »Ein anderes Land« verhandelt James Baldwin Wut, Rassismus und Schuld in der US-Gesellschaft. Für alle, die Lust auf leichteren Stoff haben: Geschichten aus dem…
Neuer James-Bond-Roman dreht sich um Charles III.: »Im Geheimdienst Seiner Majestät«
Kurz vor der Krönung von König Charles im Mai soll ein James-Bond-Roman erscheinen – darin muss 007 verhindern, dass ebendiese Feierlichkeiten gestört werden. Autor Charlie…
Neuer James-Bond-Roman dreht sich um Charles III.
Kurz vor der Krönung von König Charles im Mai soll ein James-Bond-Roman erscheinen – darin muss 007 verhindern, dass ebendiese Feierlichkeiten gestört werden. Autor Charlie…
James-Bond-Romane: Lizenz zum Liebhaben
James Bond wird woke: Im April erscheinen die Spionagethriller von Ian Fleming in einer bereinigten Version – ohne „rassistische Begriffe“. Ist das Zensur? Zur Quelle…
Comiczeichner Nicolas Mahler – „Ich habe eine gesunde Distanz zum Literaturbetrieb“
Aus Kafkas „Prozess“ und James Joyces „Ulysses“ hat Nicolas Mahler Comics gemacht. Aber mit dem Literaturbetrieb fremdelt der Zeichner. In seinem Band „Akira Kurosawa und…
Rassismus: Verlag bestätigt Änderungen in „James Bond“-Romanen
Rassistische Begriffe sollen aus der „James Bond“-Reihe getilgt werden. Der Verlag Ian Fleming Publications will aber so „nah wie möglich“ am Originaltext bleiben. Zur Quelle…
Gerührt und geschüttelt
Vor 70 Jahren erschien mit „Casino Royale“ der erste „James Bond“-Band von Ian Fleming. Zum Jubiläum wird die Bond-Reihe neu veröffentlicht, allerdings werden dabei Passagen…
Diskussion über Änderungen an »James Bond«-Romanen
Zum 70. Jubiläum werden die »James Bond«-Romane von Ian Fleming neu veröffentlicht. In der aktuellen Auflage wurden einige Passagen geändert oder entfernt – daran gibt…
CEO James Daunt zeigt sich optimistisch
Das vergangene Jahr sei das beste für Barnes & Noble gewesen, seit er das Unternehmen Ende 2019 übernommen habe, so CEO James Daunt im Gespräch…
„Ulysses“ von James Joyce – Der moderne jüdische Held
Ein jüdischer Anzeigenakquisiteur wandert durch das katholische Dublin: Der Roman „Ulysses“ von James Joyce ist Weltliteratur. Warum der irische Autor die Figur des Leopold Bloom…
Dolly Partons Roman „Run, Rose, Run“: Die Legende hat ein Buch geschrieben
Country-Ikone Dolly Parton, in den USA überirdisch beliebt, hat zusammen mit dem Thriller-Autor James Patterson ihren ersten Roman veröffentlicht. Und der kann gar nicht schlecht…
Dolly Partons Roman „Run, Rose, Run“: Willkommen in Dollywood
Country-Ikone Dolly Parton hat ihren ersten Roman zusammen mit Thriller-Autor James Patterson veröffentlicht. Er kann gar nicht schlecht sein. Zur Quelle wechseln