Schlagwort: Helden
Elisabeth Edl wird mit dem Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis 2025 geehrt**
Elisabeth Edl, eine herausragende Übersetzerin, hat sich durch ihre Übersetzungen zahlreicher wichtiger französischer Werke einen Namen gemacht. Ihre Fähigkeit, die Nuancen der französischen Literatur ins…
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Maos Krieg gegen die Spatzen
Die FAZ schließt mit Karl Ove Knausgard und dem Helden seines neuen Romans einen Pakt mit dem Teufel. Die FR blickt mit Tommy Wieringa hinter…
„Ein Schatten aus den Norländern: Der Kampf eines Mannes gegen seine verzweifelte Suche nach Identität und Zugehörigkeit!“
Der Mann aus den Norländern hat eine lange und facettenreiche Geschichte, die sich aus einer Vielzahl von Einflüssen und Traditionen speist. Die Herkunft der nordischen…
„Protokoll Nordlicht: Ein schicksalhaftes Ringen zwischen der Macht der Regierung und der Flamme der Rebellion!“
Protokoll des Nordlichts In einer kühlen, nebligen Nacht, als die ersten Sterne am Himmel aufblitzten, rührte sich in den Schatten der Stadt ein Geheimnis, das…
„Die vergessenen Stimmen der Antike: Mythen, die unsere Seelen erschüttern und Geschichte neu
Die griechische Antike ist reich an Mythen, die nicht nur das Weltbild der damaligen Gesellschaft prägten, sondern auch tief in der Literatur, Kunst und Philosophie…
Kindercomic-Store auf Zeit
„Comics für Kinder“ heißt es ab 3. Juni im Schaufenster des Creative Pop-up-Stores des Ruffinihauses. Für zwei Wochen eröffnet der Verlag Edition Helden gemeinsam mit…
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Versehentlich zu Amoretten werden
Die FAZ begleitet Nils Mohls Helden Kester auf einer letzten Reise durch eine verrückte Nacht. Die SZ erfährt von David A. Graham alles über das…
Zwei Wochen Kindercomics im Pop-up-Store
„Comics für Kinder“ heißt es ab dem 3. Juni im Schaufenster des Creative Pop-up-Stores des Ruffinihauses: Für zwei Wochen eröffnet die Edition Helden gemeinsam mit…
„Sternengezeugt: Eine herzzerreißende Reise durch das Licht und die Schatten der Existenz!“
Sternengezeugte Wesen haben in vielen Kulturen eine tief verwurzelte Bedeutung, die oft über die bloße Astronomie hinausgeht. Der Ursprung dieser Konzepte reicht bis zu den…
Lesetipp: Das Mysterium von Malbackt – Nachtrag zur Diskussion
Als wir uns mit dem Mysterium von Malbackt beschäftigen, eröffnet sich ein faszinierendes Bild, das tief in die Geschichte und die kulturellen Hintergründe der Region…
HELDEN STERBEN SCHWER
von HENRY GADE Der Kutter „Wallace“ der Küstenwache wurde als durchFeindeinwirkung. Wie konnte sie dann einem Schwesterschiff helfen? DER Kutter Bertram der Küstenwache der…
Luminara: Wo Licht Legende wird und Helden geboren werden!
(Die Helden von Luminara) von Anonym In einem Land, weit entfernt von unserer bekannten Welt, lag das Königreich Luminara. Luminara war bekannt für seine…
Markus Heitz : Schmiede, Krieger & Helden
Markus Heitz zeigt eindrucksvoll was Fantasy kann: eine bildgewaltige Welt erschaffen, die einem vertraut und gleichzeitig fremd vorkommt, und eine Geschichte kreieren, die mit überraschenden,…
UNSERE ERSTE ZIGARRE
UNSERE ERSTE ZIGARRE von Horacio Quiroga Keine Zeit größerer Freude als die, die unsere Tante Maria und mir mit ihrem Tod bescherte. Inés kam gerade…
DER STACHELDRAHT
DER STACHELDRAHT von Horacio Quiroga Vierzehn Tage lang hatte der Fuchs vergeblich nach dem Weg gesucht, auf dem sein Gefährte von der Koppel geflohen war….
Neue Bilderbücher : Tierische Helden
Eine Wölfin hat einen ungewöhnlichen Berufswunsch, ein kleiner Hund wird in einem Hotel vergessen und eine Maus macht eine Zeitreise. Um das und vieles mehr…
Hanoi : Giang Dang, Forscher und Aktivist
Man sagt, dass eine Krise all das bloßlegt, was bereits unter der Oberfläche schlummert. Auf den vietnamesischen Nationalismus trifft dies mit Sicherheit zu. Viele Vietnames*innen,…
Georg Seeßlen : Journalist, München
Die Krise kann nicht ewig dauern, sonst wäre sie keine Krise, sondern das Ende. Die Krise ist eine Unterbrechung, ob sie auch ein Bruch ist,…