Schlagwort: Geschichte

Bröckelnde Brandmauer - Wie sich der Westen die AfD als Ostproblem schönredet
Posted in LiteraturNewzs

Bröckelnde Brandmauer – Wie sich der Westen die AfD als Ostproblem schönredet

Aktivist Jakob Springfeld kritisiert, der Westen habe keine Ahnung, was im Osten passiert. Historikerin Daniela Rüther zeigt, wie AfD-Abgeordnete völkische Ideen sprachlich befördern und wie…

Verfügt eine Nation über eine Biographie?
Posted in LiteraturNewzs

Verfügt eine Nation über eine Biographie?

Yaroslav Hrytsak porträtiert in „Ukraine“ die Geschichte und Gegenwart des osteuropäischen StaatesRezension von Thorsten Paprotny zuYaroslav Hrytsak: Ukraine. Biographie einer bedrängten NationVerlag C.H…. Zur Quelle…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Gegenwartsglossar aus Traumsequenzen
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Gegenwartsglossar aus Traumsequenzen

Die FAZ kann sich dank Thomas Hellmuths kenntnisreicher Darstellung mit der Geschichte des „Austrofaschismus“ auseinandersetzen. Bela B Felsenheimers Roman „Fun“ über einen Missbrauchs-Skandal um eine…

Schreibzeug-Podcast: Versuch, einen Witz zu erzählen
Posted in LiteraturNewzs

Schreibzeug-Podcast: Versuch, einen Witz zu erzählen

»Schreibe eine Geschichte zum Thema ›Versuch, einen Witz zu erzählen‹ mit maximal 2.025 Zeichen…. Zur Quelle wechseln

Michael Harriot:
Posted in LiteraturNewzs

Michael Harriot: „Black As F***“ – Eine überraschende Neuerzählung der US-Geschichte

„Black As F***“ ist kein gewöhnliches Geschichtsbuch über Rassismus in den USA. Mit Sachkenntnis und beißendem Sarkasmus zieht der US-Journalist Michael Harriot einen großen Bogen…

Kunstband
Posted in LiteraturNewzs

Kunstband „Fecit“ – Was Urhebersignaturen erzählen

Bereits in der Antike legten Künstler Wert darauf, ihren Namen an ihrem Werk anzubringen, erklärt Paul Hertin. Der Urheberrechtler hat sich für seinen Band „Fecit“…

Caroline Darian: Hier gibt es kein Happy End
Posted in LiteraturNewzs

Caroline Darian: Hier gibt es kein Happy End

Schonungslos klar: Caroline Darian, die Tochter von Gisèle Pelicot, erzählt in ihrem Buch „Und ich werde dich nie wieder Papa nennen“ ihre erschütternde Geschichte. Zur…

IS-Terror - Begegnung mit dem Mörder: Über die Macht der Vergebung
Posted in LiteraturNewzs

IS-Terror – Begegnung mit dem Mörder: Über die Macht der Vergebung

Eine Mutter trifft den Mörder ihres Sohnes. Kann das Treffen etwas klären oder Vergebung ermöglichen? Diane Foley erzählt eine berührende Geschichte über das Leben ihres…

Read around the world: DR & Republik Kongo
Posted in LiteraturNewzs

Read around the world: DR & Republik Kongo

Der Kongo, ein Land, das mit seiner beeindruckenden Naturkulisse und seiner komplexen Geschichte gleichermaßen fasziniert, ist eine wahre Schatzkammer an Geschichten und Naturwundern. Beginnen wir…

Chateau Noir Kapitel 12: Eine neue Spur
Posted in Kurzgeschichten

Chateau Noir Kapitel 12: Eine neue Spur

   Die Wochen nach seiner Abreise aus dem Château Noir zogen wie im Flug vorbei. Major Forester kehrte in das Leben zurück, das er vor…

Chateau Noir Kapitel 4: Die Flüstern der Mauern
Posted in Kurzgeschichten

Chateau Noir Kapitel 4: Die Flüstern der Mauern

   Die Dunkelheit hatte sich tief über das Château Noir gelegt, als Major Forester durch die verlassenen Korridore schritt. Er konnte nicht schlafen. Das Gespräch…

DIE NAHRUNG DER ZUKUNFT
Posted in Kurzgeschichten

DIE NAHRUNG DER ZUKUNFT

HANS DOMINIKDIE NAHRUNG DER ZUKUNFT I. Unsere Geschichte beginnt am Ende des zwanzigsten Jahrhunderts, und unser Weg führt uns in die Tertia eines Gymnasiums. Es…

DER KEGEL
Posted in Kurzgeschichten

DER KEGEL

„Der Kegel“ von H.G. Wells ist eine düstere und spannungsgeladene Kurzgeschichte in einem industriellen Umfeld. Sie handelt von einem Liebesdreieck zwischen Raut, einem Mann, der…

Die verdächtigen Schritte
Posted in Kurzgeschichten

Die verdächtigen Schritte

  Gilbert Keith Chesterton  Die verdächtigen Schritte Wenn du einmal ein Mitglied jenes auserlesenen Klubs »Die zwölf echten Fischer« triffst, das anläßlich des jährlichen Klubdiners…

ALLE ARTEN VON MENSCHEN
Posted in Kurzgeschichten

ALLE ARTEN VON MENSCHEN

von  LEROY YERXA SAMUEL S. BLACK hörte auf, das Skript zu lesen, das er in gemächlichem Tempo durchgelesen hatte, und griff zum Telefon. „Ja! Was…

Ein schreckliches Geheimnis
Posted in Kurzgeschichten

Ein schreckliches Geheimnis

  Maurice Leblanc Ein schreckliches Geheimnis  Das war der beliebteste Zeitvertreib an hässlichen Oktobertagen, wenn sich die jungen Männer und Frauen bei strömendem Regen und…

Herr und Frau Jumelin
Posted in Kurzgeschichten

Herr und Frau Jumelin

  Maurice Leblanc Herr und Frau Jumelin  In einem kleinen, abgelegenen Haus zwischen Duclair und dem Château du Taillis erhängte sich ein Mann. Er hinterließ…

Hundert Sous
Posted in Kurzgeschichten

Hundert Sous

   Maurice Leblanc Hundert Sous  Mein erster Schreiber führte einen grauhaarigen Priester ein, der ein gewöhnliches Aussehen und ein sympathisches Gesicht hatte. Er trug trotz…

Im Pfarrhaus
Posted in Kurzgeschichten

Im Pfarrhaus

  Im Pfarrhaus. Eine stille Geschichte.   von Georg Busse-Palma Ursprünglich 1902 in Leipzig veröffentlicht bei Hermann Seemann Nachfolger   »Auch dieses hat seine Geschichte….