Schlagwort: Geschichte

Eine mediale Spurensuche zwischen 1989 und 2024
Posted in LiteraturNewzs

Eine mediale Spurensuche zwischen 1989 und 2024

Was sind eigentlich die literarischen Kriterien für das Urteil, daß etwas ’neu‘ sei? Doch wohl, daß man es vorher nicht gekannt zu haben vermeint… Wirklich…

Schriftsteller Lukas Rietzschel -
Posted in LiteraturNewzs

Schriftsteller Lukas Rietzschel – „Ich bin müde von diesen Untergangserzählungen“

Seit seinem Debütroman „Mit der Faust in die Welt schlagen“ gilt Lukas Rietzschel als genauer Beobachter gesellschaftlicher Entwicklungen in Ostdeutschland. „Geschichte ist kein Monolith“, glaubt…

Emma Southon:
Posted in LiteraturNewzs

Emma Southon: „Eine Geschichte des Römischen Reiches in 21 Frauen“ – Von Partys und Putschversuchen

Frauen galten im Römischen Reich nicht viel und folglich ist in der klassischen Geschichtsschreibung Roms fast nur von Männern die Rede. Emma Southon dreht den…

„Was du kriegen kannst“: Nimm dich in Acht vor der schönen Frau an der Bar
Posted in LiteraturNewzs

„Was du kriegen kannst“: Nimm dich in Acht vor der schönen Frau an der Bar

Clemens Böckmann erzählt in seinem neuen Roman die Geschichte einer Stasi-Mitarbeiterin. Für den Friedensdienst setzt diese sogar ihren Körper ein. Zur Quelle wechseln

Comic über Jerusalem - Autor: „Sie waren schon immer alle da“
Posted in LiteraturNewzs

Comic über Jerusalem – Autor: „Sie waren schon immer alle da“

Die Graphic Novel „Jerusalem“ des französischen Historikers Vincent Lemire erzählt die Geschichte der Heiligen Stadt. Sie zeige, dass keine Gruppe, Ethnie oder Religion das Gebiet…

Posted in LiteraturNewzs

„Villa Sternbald“ – Buchkritik: Schriftstellerin Monika Zeiner wagt den großen Wurf

In „Villa Sternbald oder die Unschärfe der Jahre“ erzählt Monika Zeiner über sechs Generationen die Geschichte der fränkischen Unternehmerfamilie Finck und ihrer Lebenslügen. Ein herausragender…

Hoffnungsträger - Bücher über Ideen, die die Welt mitreißen
Posted in LiteraturNewzs

Hoffnungsträger – Bücher über Ideen, die die Welt mitreißen

Es gibt Hoffnungsträger, aber auch Irrlichter. Ein Anlass, um sich mit Büchern über die Geschichte der Zuversicht, Lösungen gegen den Klimawandel, dem literarischen Erfolgsdebüt „Identitti“…

Nach Festnahme - Deutsche Solidaritätskampagne für Autor Boualem Sansal
Posted in LiteraturNewzs

Nach Festnahme – Deutsche Solidaritätskampagne für Autor Boualem Sansal

Wegen kritischer Äußerungen zur algerischen Geschichte droht dem algerisch-französischen Schriftsteller Boualem Sansal eine lange Gefängnisstrafe. Prominente wie Navid Kermani und Orhan Pamuk fordern in einer…

Neuer Roman von Heinz Strunk - Ein Blick in die seelischen Abgründe unserer Zeit
Posted in LiteraturNewzs

Neuer Roman von Heinz Strunk – Ein Blick in die seelischen Abgründe unserer Zeit

Ein junger Mann begibt sich in ein Sanatorium, bleibt viel länger als geplant und kommt der Außenwelt weitgehend abhanden. Das erinnert an Thomas Manns „Zauberberg“….

Nachtgewæchse
Posted in LiteraturNewzs

Nachtgewæchse

  Labyrinthe des Ichs & seiner Echos an den Kehrpunkten der Geschichte > die einverleibte Œkonomie verursacht Abstossungsreaktionen = Nomaden vollf∫hren zirkulære Bewegungen & richtungslose…

Barbara Yelins „Emmie Arbel“ wird prämiert
Posted in LiteraturNewzs

Barbara Yelins „Emmie Arbel“ wird prämiert

Für ihre Graphic Novel über die Holocaust-Überlebende Emmie Arbel erhält Barbara Yelin den mit 10.000 Euro dotierten Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher 2024. Yelin habe…

Chateau Noir Kapitel 4: Die Flüstern der Mauern
Posted in Kurzgeschichten

Chateau Noir Kapitel 4: Die Flüstern der Mauern

   Die Dunkelheit hatte sich tief über das Château Noir gelegt, als Major Forester durch die verlassenen Korridore schritt. Er konnte nicht schlafen. Das Gespräch…

DIE NAHRUNG DER ZUKUNFT
Posted in Kurzgeschichten

DIE NAHRUNG DER ZUKUNFT

HANS DOMINIKDIE NAHRUNG DER ZUKUNFT I. Unsere Geschichte beginnt am Ende des zwanzigsten Jahrhunderts, und unser Weg führt uns in die Tertia eines Gymnasiums. Es…

DER KEGEL
Posted in Kurzgeschichten

DER KEGEL

„Der Kegel“ von H.G. Wells ist eine düstere und spannungsgeladene Kurzgeschichte in einem industriellen Umfeld. Sie handelt von einem Liebesdreieck zwischen Raut, einem Mann, der…

Die verdächtigen Schritte
Posted in Kurzgeschichten

Die verdächtigen Schritte

  Gilbert Keith Chesterton  Die verdächtigen Schritte Wenn du einmal ein Mitglied jenes auserlesenen Klubs »Die zwölf echten Fischer« triffst, das anläßlich des jährlichen Klubdiners…

ALLE ARTEN VON MENSCHEN
Posted in Kurzgeschichten

ALLE ARTEN VON MENSCHEN

von  LEROY YERXA SAMUEL S. BLACK hörte auf, das Skript zu lesen, das er in gemächlichem Tempo durchgelesen hatte, und griff zum Telefon. „Ja! Was…

Ein schreckliches Geheimnis
Posted in Kurzgeschichten

Ein schreckliches Geheimnis

  Maurice Leblanc Ein schreckliches Geheimnis  Das war der beliebteste Zeitvertreib an hässlichen Oktobertagen, wenn sich die jungen Männer und Frauen bei strömendem Regen und…

Herr und Frau Jumelin
Posted in Kurzgeschichten

Herr und Frau Jumelin

  Maurice Leblanc Herr und Frau Jumelin  In einem kleinen, abgelegenen Haus zwischen Duclair und dem Château du Taillis erhängte sich ein Mann. Er hinterließ…

Hundert Sous
Posted in Kurzgeschichten

Hundert Sous

   Maurice Leblanc Hundert Sous  Mein erster Schreiber führte einen grauhaarigen Priester ein, der ein gewöhnliches Aussehen und ein sympathisches Gesicht hatte. Er trug trotz…