Schlagwort: Frauen

Mieko Kawakami:
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Mieko Kawakami: „Das gelbe Haus“ – Unsichtbar und für immer nur ein Geldesel

Junge Frauen ohne Verankerung im normalen Leben, undurchsichtige Drahtzieherinnen und Mittelsmänner für ergiebige Scheckkartenbetrügereien: Mieko Kawakamis neuer Roman „Das gelbe Haus“ verbindet Sozialreportage und Thriller.Von…

„In den tobenden Stürmen der Einsamkeit: Maria Chapdelaine und die verzweifelte Suche nach Liebe und Heimat!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„In den tobenden Stürmen der Einsamkeit: Maria Chapdelaine und die verzweifelte Suche nach Liebe und Heimat!“

Die Romanfigur Maria Chapdelaine ist ein umfassendes Porträt der ländlichen Gesellschaft in Kanada während des frühen 20. Jahrhunderts. Der Roman von Louis Hémon schildert das…

Debatte um Genderverzicht: Kontroversen in der Kultur- und Medienlandschaft**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Debatte um Genderverzicht: Kontroversen in der Kultur- und Medienlandschaft**

Kulturstaatsminister Weimer hat mit seinem Vorschlag, auf Gendering in öffentlich geförderten Einrichtungen zu verzichten, eine lebhafte Diskussion angestoßen. Diese Thematik hat sowohl Befürworter als auch…

Wandern als Befreiung: Frauen, die Natur neu schrieben
Posted in LiteraturNewzs

Wandern als Befreiung: Frauen, die Natur neu schrieben

Wer waren diese Frauen, die es in die Berge zog? Ein Sachbuch folgt ihren Spuren. Zur Quelle wechseln

Die Wiederentdeckung einer Künstlerinnenseele – Miku Sophie Kühmel und Hannah Höch**
Posted in Literaturwelt

Die Wiederentdeckung einer Künstlerinnenseele – Miku Sophie Kühmel und Hannah Höch**

In ihrem neuen Werk setzt sich Miku Sophie Kühmel intensiv mit der Lebensgeschichte von Hannah Höch auseinander, einer herausragenden Künstlerin der Dada-Bewegung. Kühmel, die bereits…

Rebecca Yarros Übernimmt die Spitze der BookTok-Charts im Juli**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Rebecca Yarros Übernimmt die Spitze der BookTok-Charts im Juli**

Im Juli gelang es Rebecca Yarros, mit ihrer TB-Ausgabe von „Fourth Wing“ die Spitzenposition in der Gesamtwertung der offiziellen #BookTok-Charts zu erreichen. Diese bemerkenswerte Leistung…

„Im Schatten des Vergessens: Die schockierenden Enthüllungen zu Noa Noa, die alles verändern! Entdecken Sie die verlorenen
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Im Schatten des Vergessens: Die schockierenden Enthüllungen zu Noa Noa, die alles verändern! Entdecken Sie die verlorenen

Noa Noa ist ein Schlüsselwerk des französischen Post-Impressionismus, das von Paul Gauguin während seines Aufenthalts auf Tahiti in den Jahren 1891 bis 1893 verfasst wurde….

Lu Märtens Lebensgeschichte: Ein Einblick in die Autobiographischen Aufzeichnungen einer bemerkensw…
Posted in Literaturwelt

Lu Märtens Lebensgeschichte: Ein Einblick in die Autobiographischen Aufzeichnungen einer bemerkensw…

Lu Märten, eine bedeutende Figur des frühen 20. Jahrhunderts, bietet in ihren kürzlich veröffentlichten autobiographischen Aufzeichnungen einen faszinierenden Einblick in ihr Leben und die gesellschaftlichen…

Fünf Werke aus dem Ruhrgebiet: Nominierungen für den Literaturpreis Ruhr 2023**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Fünf Werke aus dem Ruhrgebiet: Nominierungen für den Literaturpreis Ruhr 2023**

In diesem Jahr sorgt die Shortlist für den renommierten Literaturpreis Ruhr für Aufsehen, da sie eine bemerkenswerte Besonderheit aufweist. Fünf Werke, die alle im Ruhrgebiet…

Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

„Rebellinnen zu Fuß“ – Auf den Spuren von elf literarischen Wanderinnen

In „Rebellinnen zu Fuß“ porträtiert Anneke Lubkowitz elf Frauen, die wandernd ihre eigenen Geschichten geschrieben haben. Die Autorin zeigt, welche literarischen Wanderinnen Vorbilder sind –…

Migration und Identität – Ein Blick in die Geschichte**
Posted in Literaturwelt

Migration und Identität – Ein Blick in die Geschichte**

In ihrem aufschlussreichen Buch „Zuhause ist anderswo“ bieten Susanne Mauthner-Weber und Hannes Leidinger einen tiefgehenden Einblick in die Thematik der Migration und deren lange Geschichte,…

Bekanntgabe der Finalisten für den BücherFrauen-Literaturpreis 2023
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Bekanntgabe der Finalisten für den BücherFrauen-Literaturpreis 2023

Der mit 10.000 Euro dotierte BücherFrauen-Literaturpreis wird in diesem Jahr zum dritten Mal verliehen. Nun wurde die Liste der nominierten Werke veröffentlicht, die in die…

„Furye“ von Kat Eryn Rubik: Zeit für Rache
Posted in LiteraturNewzs

„Furye“ von Kat Eryn Rubik: Zeit für Rache

Drei Frauen lassen sich nichts mehr gefallen: Kat Eryn Rubiks „Furye“ wäre beinahe ein umwerfender Roman geworden. Zur Quelle wechseln

„Herausforderungen für ‚Boys‘ Love‘-Romane in China: Einblicke von der Buchmesse in Seoul“
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

„Herausforderungen für ‚Boys‘ Love‘-Romane in China: Einblicke von der Buchmesse in Seoul“

In China erfreuen sich „Boys‘ Love“-Romane, die oft romantische Beziehungen zwischen Männern thematisieren, einer wachsenden Beliebtheit, insbesondere unter weiblichen Lesern. Diese Literaturform hat in den…

Räume als Spiegel der Gesellschaft: Doris Dörries Betrachtungen über Wohnen und Gender**
Posted in Literaturwelt

Räume als Spiegel der Gesellschaft: Doris Dörries Betrachtungen über Wohnen und Gender**

In ihrem Essay „Wohnen“ beschäftigt sich Doris Dörrie intensiv mit der Bedeutung von Wohnräumen und deren Einfluss auf individuelle Identitäten sowie gesellschaftliche Strukturen. Die renommierte…

„Vom Schatten ins Licht: Eine packende Reise durch das dunkelste Afrika, die unser Denken für immer verändern könnte!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Vom Schatten ins Licht: Eine packende Reise durch das dunkelste Afrika, die unser Denken für immer verändern könnte!“

Die Realität des Lebens in Afrika ist facettenreich und komplex. Der Kontinent zeichnet sich durch eine immense kulturelle Diversität aus, die in den über 50…

„Die vergessenen Erinnerungen der Comtesse Du Barry: Ein bewegendes Vermächtnis, das die Schatten der Geschichte erhellt!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Die vergessenen Erinnerungen der Comtesse Du Barry: Ein bewegendes Vermächtnis, das die Schatten der Geschichte erhellt!“

Die Erinnerungen an die Comtesse Du Barry sind nicht nur ein faszinierender Einblick in das Leben einer der letzten Mätressen am französischen Hof, sondern auch…

Das Verhältnis von Demokratie und Frauenrechten: Eine kritische Betrachtung von Shila Behjats „Frau…
Posted in Literaturwelt

Das Verhältnis von Demokratie und Frauenrechten: Eine kritische Betrachtung von Shila Behjats „Frau…

In ihrem engagierten Sachbuch „Frauen und Revolution“ beleuchtet Shila Behjat die bedeutende Rolle von Frauen in den Demokratiebewegungen, die in den letzten fünf Jahren in…