Schlagwort: Frankreich
Prix Goncourt für Jean-Baptiste Andrea
Jean Baptiste Andrea erhält mit dem Prix Goncourt die wichtigste literarische Auszeichnung seines Landes Frankreich und symbolische 10 Euro. Mehr im Börsenblatt
Französischer Literaturpreis: Prix Goncourt 2023 geht an Jean-Baptiste Andrea
Er gilt in Frankreich als einer der vielversprechendsten Autoren seiner Generation, jetzt wird ihm die wichtigste literarische Auszeichnung des Landes zuteil: Jean-Baptiste Andrea erhält den…
Protest gegen Schließung von Goethe-Instituten in Frankreich
Im Zuge der Neuausrichtung und Sparmaßnahmen der Goethe-Institute sollen – wie berichtet – auch drei Standorte in Frankreich geschlossen werden. Dagegen protestieren deutsche-französische Kulturinstitute nun…
Frankreich erhöht Online-Versandkosten für Bücher
Um den traditionellen Buchhandel zu stärken, wird in Frankreich bei Online-Bestellungen von Büchern unter 35 Euro über Online-Händler wie Amazon ein Zuschlag von drei Euro…
Bildung – Schullektüren in Frankreich, England und den USA
Verse auswendig lernen, Jahreszahlen wissen, Weltanschauung: Was soll Schullektüre eigentlich vermitteln? Und wie sieht es im Ausland aus – etwa den USA, wo hart um…
Ein Booster für den deutsch-französischen Lizenzmarkt
Verlage aus Deutschland und Frankreich haben sich zum „Salon Francfort“ im Haus des Buches getroffen, um das deutsch-französische Lizenzgeschäft zu stärken. Ein Bericht von Katrin…
Erzählungen von Maylis de Kerangal: Risse in der Wirklichkeit
In Frankreich gilt Maylis de Kerangal als eine der bedeutendsten Autorinnen ihrer Generation. Ihr betörender Erzählband „Kanus“ zeigt sehr genau, warum. Zur Quelle wechseln
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Das schicksalhafte Ineinandergreifen
Es gibt zwei eindeutige Romane des Tages: Anne Berests „Die Postkarte“, in Frankreich ein großer Bestseller, wird von FR und SZ als kluge Reflexion über…
Film – Weimar: Poetryfilm-Preis für Kurzfilme aus Frankreich und China
Zur Quelle wechseln
Banalität des Begehrens
Maria Pourchets mitreißender Roman „Feuer“ war in Frankreich ein Riesenerfolg und erscheint nun in der Übersetzung von Claudia Marquardt auch auf DeutschRezension von Sula Textor…
Frankreich: Schriftsteller Philippe Sollers gestorben
Eine der prägenden Figuren von Frankreichs Literaturszene ist mit 86 Jahren gestorben. Politiker würdigen den Autor für sein Lebenswerk – und für seine Provokationen. Zur…
Folter im fernen Land: Als Frankreich sich an den Krieg klammerte
Geschichte trifft Geschichten. In dem Roman schildert Éric Vuillard gekonnt, wie Frankreich im Indochinakrieg versagte. Zur Quelle wechseln
Rentenreform: Was wird aus Frankreich?
Paris versinkt im Müll, und die Politik Frankreichs womöglich auch bald: Zur Lage der Grande Nation und der deutsch-französischen Freundschaft. Quelle: SZ.de
Prinz Harrys weltweiter Bestsellercoup
Prinz Harry hat mit seinen Memoiren „Reserve“ (englischer Originaltitel: „Spare“) in seiner ersten Woche nicht nur in Deutschland, sondern etwa auch in Österreich, der Schweiz,…
Kontroverse um Michel Houellebecq: Affront national
Frankreich werde von Muslimen kolonialisiert, Gewalt sei moralisch geboten: Michel Houellebecq verbreitet rechtsradikale Theoreme. Jetzt droht ihm ein Verfahren. Quelle: SZ.de
Hans Fallada im Reichsarbeitsdienst – Verletzlich und verführbar
Nachdem zuletzt Erzählungen und Geschwisterbriefe publiziert worden waren, war das Interesse an Hans Falladas Korrespondenz aus dem besetzten Frankreich 1943 groß. Wir erleben einen großen…
Den guten Ruf wiederherstellen
von ROBERT W. CHAMBERS I „Ne raillons pas les fous; leur folie dure plus longtemps que la nôtre…. Voila toute la différence.“ Gegen Ende des…
DER REPARATEUR DES GUTEN RUFS
von ROBERT W. CHAMBERS I „Ne raillons pas les fous; leur folie dure plus longtemps que la nôtre…. Voila toute la différence.“ Gegen Ende des…
Clara Frey: Das Haus der vergessenen Kinder – Roman
Sie waren Feinde – bis sie sich verliebten. Doch ihre Liebe könnte nicht nur sie das Leben kosten. Frankreich 1940. Als Antoine Mardieu in die…