Schlagwort: Frankreich

Banalität des Begehrens
Posted in LiteraturNewzs

Banalität des Begehrens

Maria Pourchets mitreißender Roman „Feuer“ war in Frankreich ein Riesenerfolg und erscheint nun in der Übersetzung von Claudia Marquardt auch auf DeutschRezension von Sula Textor…

Frankreich: Schriftsteller Philippe Sollers gestorben
Posted in LiteraturNewzs

Frankreich: Schriftsteller Philippe Sollers gestorben

Eine der prägenden Figuren von Frankreichs Literaturszene ist mit 86 Jahren gestorben. Politiker würdigen den Autor für sein Lebenswerk – und für seine Provokationen. Zur…

Folter im fernen Land: Als Frankreich sich an den Krieg klammerte
Posted in LiteraturNewzs

Folter im fernen Land: Als Frankreich sich an den Krieg klammerte

Geschichte trifft Geschichten. In dem Roman schildert Éric Vuillard gekonnt, wie Frankreich im Indochinakrieg versagte. Zur Quelle wechseln

Rentenreform: Was wird aus Frankreich?
Posted in LiteraturNewzs

Rentenreform: Was wird aus Frankreich?

Paris versinkt im Müll, und die Politik Frankreichs womöglich auch bald: Zur Lage der Grande Nation und der deutsch-französischen Freundschaft. Quelle: SZ.de

Prinz Harrys weltweiter Bestsellercoup
Posted in LiteraturNewzs

Prinz Harrys weltweiter Bestsellercoup

Prinz Harry hat mit seinen Memoiren „Reserve“ (englischer Originaltitel: „Spare“) in seiner ersten Woche nicht nur in Deutschland, sondern etwa auch in Österreich, der Schweiz,…

Kontroverse um Michel Houellebecq: Affront national
Posted in LiteraturNewzs

Kontroverse um Michel Houellebecq: Affront national

Frankreich werde von Muslimen kolonialisiert, Gewalt sei moralisch geboten: Michel Houellebecq verbreitet rechtsradikale Theoreme. Jetzt droht ihm ein Verfahren. Quelle: SZ.de

Hans Fallada im Reichsarbeitsdienst – Verletzlich und verführbar
Posted in LiteraturNewzs

Hans Fallada im Reichsarbeitsdienst – Verletzlich und verführbar

Nachdem zuletzt Erzählungen und Geschwisterbriefe publiziert worden waren, war das Interesse an Hans Falladas Korrespondenz aus dem besetzten Frankreich 1943 groß. Wir erleben einen großen…

Autorin und Büchner-Preisträgerin Emine Sevgi Özdamar – „Literatur hat ein einziges Zuhause, und das ist die Welt“
Posted in LiteraturNewzs

Autorin und Büchner-Preisträgerin Emine Sevgi Özdamar – „Literatur hat ein einziges Zuhause, und das ist die Welt“

„Das Leben ist eine Karawanserei“ lautet der Titel eines Buches von Emine Sevgi Özdamar, passend zu ihrer Biografie: Schauspielschule in der Türkei, Bühnen-, Film- und…

Autorin und Büchner-Preisträgerin Emine Sevgi Özdamar – „Literatur hat ein einziges Zuhause, und das ist die Welt“
Posted in LiteraturNewzs

Autorin Emine Sevgi Özdamar – „Literatur hat ein einziges Zuhause, und das ist die Welt“

„Das Leben ist eine Karawanserei“ lautet der Titel eines Buches von Emine Sevgi Özdamar, passend zu ihrer Biografie: Schauspielschule in der Türkei, Bühnen-, Film- und…

Goldschmidt-Programm für junge Literaturübersetzer:innen
Posted in LiteraturNewzs

Goldschmidt-Programm für junge Literaturübersetzer:innen

Noch bis zum 30. September 2022 können sich Interessierte für das Goldschmidt-Programm 2023 bewerben. Es richtet sich an deutsch- und französischsprachige, junge Literaturübersetzer*innen aus der…

Frankreich will Mindestliefergebühr für Online-Buchbestellungen
Posted in LiteraturNewzs

Frankreich will Mindestliefergebühr für Online-Buchbestellungen

Die französische Regierung bereitet die Einführung einer Mindestliefergebühr für Online-Buchbestellungen vor. Dadurch sollen Independent-Buchhandlungen im ungleichen Wettbewerb mit großen Kostenlos-Versendern besser gestellt werden. Mehr im…

Gaspard Kœnig: „Mit Montaigne auf Reisen“ – Grenzenlose Gastfreundschaft und böse Bürokratie
Posted in LiteraturNewzs

Gaspard Kœnig: „Mit Montaigne auf Reisen“ – Grenzenlose Gastfreundschaft und böse Bürokratie

Wie lebt es sich heute in Europa? Der Philosoph Gaspard Kœnig ist mit dem Pferd von Frankreich nach Italien geritten und versucht, diese Frage in…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Obszönes und Absurdes
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Obszönes und Absurdes

Die Welt erlebt mit Juri Andruchowytschs Ex-Revolutionär die blutigen Revolten in der Ukraine und ihre Folgen. Mit Lauren Groffs Nonne Marie begibt sie sich auf…

RBmedia fasst Fuß in Frankreich
Posted in LiteraturNewzs

RBmedia fasst Fuß in Frankreich

Mit der Übernahme des französischen Hörbuchverlags Éditions Thélème wird der – nach eigenen Angaben – größte Hörbuchverlag der Welt auch in Frankreich aktiv. Mehr im…

Den guten Ruf wiederherstellen
Posted in Kurzgeschichten

Den guten Ruf wiederherstellen

von ROBERT W. CHAMBERS I „Ne raillons pas les fous; leur folie dure plus longtemps que la nôtre…. Voila toute la différence.“ Gegen Ende des…

DER REPARATEUR DES GUTEN RUFS
Posted in Kurzgeschichten

DER REPARATEUR DES GUTEN RUFS

von ROBERT W. CHAMBERS I „Ne raillons pas les fous; leur folie dure plus longtemps que la nôtre…. Voila toute la différence.“ Gegen Ende des…

Clara Frey: Das Haus der vergessenen Kinder – Roman
Posted in Leseproben

Clara Frey: Das Haus der vergessenen Kinder – Roman

Sie waren Feinde – bis sie sich verliebten. Doch ihre Liebe könnte nicht nur sie das Leben kosten. Frankreich 1940. Als Antoine Mardieu in die…

Christian v. Ditfurth: Ultimatum – Ein De-Bodt-Thriller
Posted in Leseproben

Christian v. Ditfurth: Ultimatum – Ein De-Bodt-Thriller

Knallhart, explosiv und am Puls der Zeit: Der 5. Fall für Eugen de Bodt, der Ermittler der »Krimi-Reihe mit Suchtfaktor« (Ruhr-Nachrichten). Deutschland im Ausnahmezustand: Der…