Schlagwort: Flucht
Buchempfehlung: Atlantis – Ein Beitrag zur Debatte
Die Erzählung von Atlantis hat im Laufe der Jahrhunderte eine bemerkenswerte Rolle in der Literatur eingenommen und faszinierende Diskussionen über Mythos, Geschichte und Philosophie angeregt….
Name des Werks: Die Transzendenz der Realität – Ein neuer Zugang
Die Transzendenz hat in der modernen Philosophie eine facettenreiche Bedeutung entwickelt, die häufig in den Kontext von Erkenntnistheorie, Metaphysik und Ethik eingebettet ist. In der…
DIE STRASSE DER VIER WINDE
ROBERT W. CHAMBERS DIE STRASSE DER VIER WINDE „Schließe deine Augen halb,Verschränke deine Arme über deiner Brust,Und aus deinem schlafenden HerzenVerscheucht für immer…
DIE DREI MUSKETIERE
Rudyard Kipling DIE DREI MUSKETIERE Und als der Krieg begann, machten wir Jagd auf den kühnen Afghanen und schlugen den allmächtigen Ghazi in die…
DIE MENSU
DIE MENSU von Horacio Quiroga Cayetano Maidana und Esteban Podeley, Arbeiter, waren mit fünfzehn Begleitern auf dem Rückweg nach Posadas im Silex. Podeley, ein Holzarbeiter,…
DER STACHELDRAHT
DER STACHELDRAHT von Horacio Quiroga Vierzehn Tage lang hatte der Fuchs vergeblich nach dem Weg gesucht, auf dem sein Gefährte von der Koppel geflohen war….
DER WAGABOND
DER WAGABOND von GUY DE MAUPASSANT Seit vierzig Tagen war er unterwegs und suchte überall nach Arbeit. Er hatte seine Heimat Ville-Avaray, im Ärmelkanal, verlassen,…
Gert Loschütz : Zeit, die nicht vergeht
Wenn ein einziger Tag ein ganzes Leben bestimmt. Gert Loschütz erzählt die Geschichte eines Geflüchteten, dessen Flucht heute historisch anmutet. Quelle: Goethe-Institut
Quintons Rouseabout
von Edward Sorenson Larry Barnett war ursprünglich das, was man im australischen Slang einen „Silberschwanz“ nennt, auch wenn das nur wenige dachten, als sie ihn…
Berlinale-Blogger 2020 : Flucht als einzige Überlebenschance
Was können Menschen tun, wenn ihre Chance zu überleben nur darin besteht, aus dem eigenen Land zu flüchten? Der Dokumentarfilm „Welcome to Chechnya“ zeigt, wie…
Die geliehene Schuld von Claire Winter
Die katholische Kirche trägt unter Mithilfe ihrer führenden Vertreter und in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz die Verantwortung dafür, dass nach dem Ende des Zweiten…
Das Ende (Rezension von Florian Hilleberg)
Faye und Bass wollen eine Kanu-Tour unternehmen, als sie am Ufer des Flusses die kopflose Leiche einer Frau finden. Der Mörder liegt noch direkt daneben…
Sherlock Holmes und der Vampir im Tegeler Forst (Rezension von Florian Hilleberg)
Im Jahr 1888 geht Jack the Ripper in London um und ermordet auf bestialische Weise mehrere Prostituierte. Inspektor Lestrade wendet sich leider viel zu spät…
Die Nacht der lebenden Toten 1: Vatersünden (Rezension von Elmar Huber)
STORY Wie jedes Jahr an Halloween besuchen Lizbeth und ihr Bruder Leland an Halloween das Grab ihrer leiblichen Eltern. Am selben Tag häufen sich überall…
Die Nacht der lebenden Toten 3: Kleine Familiengeheimnisse (Rezension von Elmar Huber)
STORY Im Hotel taucht ein gewisser Stan mit zwei Schlägertypen auf, der noch eine Rechnung mit dem Hotelchef Hodge offen hat. Währenddessen haben die Stimmen…
Dracula (Rezension von Florian Hilleberg)
Jonathan Harker reist nach Waterfield (Klausenburg), um dort im Schloss des Grafen Dracula dessen Bibliothek neu zu katalogisieren. Als er dort ankommt, findet er das…
Die Nacht der lebenden Toten 1: Vatersünden (Rezension von Elmar Huber)
STORY Wie jedes Jahr an Halloween besuchen Lizbeth und ihr Bruder Leland an Halloween das Grab ihrer leiblichen Eltern. Am selben Tag häufen sich überall…
An der Ostsee sagt man nicht Amore von Katharina Jensen
Noch an ihrem Hochzeitstag erfährt Anne Glawe etwas über ihren frisch vermählten Fabio, das sie in eine tiefe Krise stürzt. Hals über Kopf verlässt sie…