Schlagwort: Familie
Peking : Yan Liake, Autor
Bei dem globalen Ausbruch dieser Epidemie werden nun alle möglichen Empfindungen und Haltungen – Verschwörungstheorien, Schadenfreude, Anteilnahme, Gleichgültigkeit, Spott und Sarkasmus, Nationalstolz oder Rationalität, wie…
Videointerview : Kunst und Leben
In dem Film „Schwesterlein“ spielt Nina Hoss eine Frau, die ihren krebskranken Bruder wieder auf die Theaterbühne bringen will. Die vielfach ausgezeichnete Schauspielerin spricht über…
Berlinale-Blogger 2020 : Kein Vernarben ohne Entschädigung
Die visuelle Künstlerin Aline Motta arbeitet mit Video, Fotografie und Installation, um Erinnerung umzudeuten und damit der Gegenwart neue Sinngehalte zu verleihen. Ihre Suche nach…
Familie als Spiegel der Gesellschaft
Aus Osteuropa und Subsahara Afrika reisten sieben Personen nach Deutschland. Sie nahmen die Situation von Familien unter die Lupe und sahen dabei die ganze Gesellschaft….
Berlinale-Blogger 2019: Den Vater besser verstehen
In „Western Arabs“ setzt sich Omar Shargawi mit seinem vom Krieg und Exil traumatisierten Vater auseinander. Gleichzeitig dokumentiert der Film – über zwölf Jahre –…
Vergiss kein einziges Wort von Dörthe Binkert
Der Roman Vergiss kein einziges Wort ist eine Familiensaga, die im Jahr 1921 mit der Teilung Schlesiens seinen Anfang nimmt, den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs…
Die Glücksreisenden von Sybil Volks
In dem Roman Wintergäste mussten die Mitglieder der Boysenfamilie den Jahreswechsel im Haus Tide, das seit Jahrhunderten im Familienbesitz ist, aufgrund eines Schneesturms notgedrungen gemeinsam…
Die Eismacher von Ernest van der Kwast
Giovanni gehört einer traditionsreichen Familie von Eismachern an. Schon sein Urgroßvater Giuseppe Talamini ist in Venas di Cadore in den Dolomiten aufgewachsen und war Zeitzeuge…
What happened to Monday? (Rezension von Elmar Huber)
STORY Im Jahr 2073 steuert die Zahl der Weltbevölkerung gegen 10 Milliarden. Kurzzeitig konnte man der Nahrungsknappheit mit genmanipulierten Lebensmitteln entgegen steuern. Ein unvorhersehbarerer Nebeneffekt…
Kein Schiff meins – Als Läufer in Seenot von Knut Knieping
Kann das gut gehen, wenn ein nach Endorphinen lechzender Laufsüchtiger mit seiner Familie ein Kreuzfahrtschiff besteigt? Als Knut Knieping, nichts Böses ahnend, eines morgens von…
Die Nacht der lebenden Toten 3: Kleine Familiengeheimnisse (Rezension von Elmar Huber)
STORY Im Hotel taucht ein gewisser Stan mit zwei Schlägertypen auf, der noch eine Rechnung mit dem Hotelchef Hodge offen hat. Währenddessen haben die Stimmen…
#6: Glücksmomente 2018 – Familienplaner, 5 Spalten Familienterminkalender – 19,5 x 45 cm
Glücksmomente 2018 – Familienplaner, 5 Spalten Familienterminkalender – 19,5 x 45 cm (8) 5 Angebote ab EUR 3,24 (In der Bücher-Bestseller-Liste finden Sie maßgebliche Informationen…
#1: Timer for 2 Lifestyle 2018: Familienplaner mit 3 breiten Spalten. Hochwertiger Familienkalender mit Ferienterminen, Vorschau bis März 2019 und nützlichen Zusatzinformationen.
Timer for 2 Lifestyle 2018: Familienplaner mit 3 breiten Spalten. Hochwertiger Familienkalender mit Ferienterminen, Vorschau bis März 2019 und nützlichen Zusatzinformationen. Korsch Verlag (Herausgeber, Autor)…
Sherlock Holmes‘ größter Fall (Rezension von Elmar Huber)
STORY Eine Reihe von Prostituierten-Morden in Whitechapel sowie ein verpfändetes Chirurgenbesteck erwecken die Aufmerksamkeit des Meisterdetektivs Sherlock Holmes (John Neville, AKTE X, DIE ABENTEUER DES…
Lovecraft Letters 3 (Rezension von Elmar Huber)
„In den vergangenen Jahrzehnten ist es immer wieder zu mysteriösen Vorfällen in und um die Mammut-Cave gekommen. Man hat seltsame Kreaturen gesichtet. Immer wieder mal…
BATGIRL MEGABAND 1: DER SOHN DES PINGUINS (Rezension von Florian Hilleberg)
Barbara Gordon nimmt sich eine Auszeit von Burnside und reist allein durch Asien. Nicht allein der Entspannung wegen, sie ist auf der Suche nach der…
Interview mit dem Autor Derek Meister
Derek Meister wurde am 29. August 1973 in Hannover geboren. An der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam/Babelsberg studierte er Film- und Fernsehdramaturgie sowie…
SCAR (Rezension von Florian Hilleberg)
Mit ihren elf Jahren ist Delia Cross bereits ein gefeierter Fernsehstar und finanziert die Familie. Sehr zur Freude ihrer verschwenderisch lebenden Eltern Patricia und Bart….