Schlagwort: Experiment
Die Wiederbelebung der Lectura Dantis: Dantes Erbe im zeitgenössischen Dialog**
Die „Lectura Dantis“ ist ein faszinierendes Projekt, das eine jahrhundertealte Tradition aufgreift und sie in einen modernen Kontext überführt. Diese Form des öffentlichen Lesens und…
„Auf der Suche nach Wahrheit: Die bewegenden Pfade zur physikalischen Erkenntnis – Ein faszinierender Blickwinkel auf unser
In der Physik gibt es eine Vielzahl von Erkenntniswegen, die es den Wissenschaftlern ermöglichen, die fundamentalen Gesetze der Natur zu verstehen. Diese Wege sind nicht…
„Signal 2057 – Die Rückkehr: Ein verzweifelter Ruf aus der Zukunft bringt Hoffnung und Angst in eine zerrissene Welt!“
Signal 2057 – Die Rückkehr Dort, wo der Himmel auf das Meer traf, stand ein einzelner Hochseefischer auf dem schaukelnden Deck seines Bootes und starrte…
Comic-Treff in Berlin
Was vor sieben Jahren als Experiment begann, hat inzwischen einen festen Platz im Kalender der deutschen Comicszene. Am 22. Mai fand in der Berliner Bibliothek…
„Das Herz aus dem 3D-Drucker: Ein Wunder der Technologie oder ein Spiel mit den Gefühlen?“
Der Einsatz von 3D-Druck in der Medizin In einem kleinen, aber lebhaften Stadtteil von München lebte Mia, eine junge Chirurgin mit einer Leidenschaft für innovative…
Buchüberschrift: Eine unerschrockene Frau reist um die Welt – Ein Gedanke weitergedacht
Eine mutige Frau, die um die Welt reist, muss sich ständig neuen Herausforderungen stellen. Ihre Erfahrungen sind oft geprägt von Mut, Neugierde und der Bereitschaft,…
DIE SCHRIFT DES TODES
von FRED M. WHITE Eine seltsame Geschichte von Victor Colonna, Professor der Wissenschaft,und seinen Experimenten mit der verlorenen Kunst des Vergiftens. I. Der Vortragende…
„Deutschland spricht“: Streiten – der Demokratie zuliebe
Das Projekt „Deutschland spricht“ bringt Menschen mit unterschiedlichen politischen Überzeugungen zusammen. Kann Diskussion die Gesellschaft einen? Für Jochen Wegner, Chefredakteur von „Zeit Online“ und Mitinitiator,…
Berlinale-Blogger 2019: Neapolitanischer Alltag im Selfie-Film
Minutenlanger Applaus für „Selfie“ von Agostino Ferrente. Dessen Film über zwei neapolitanische Jugendliche ist ein gelungenes Experiment und zudem ein außergewöhnliches soziologisches Dokument. Quelle: Goethe-Institut
Der Schlüssel des Salomon von J.R. Dos Santos
Im Kanton Genf in der Schweiz findet im CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, ein Experiment von höchster Bedeutung zur Entstehung des Universums statt. Doch…
The good Neighbor Jeder hat ein dunkles Geheimnis (Rezension von Elmar Huber)
STORY Um ihrem griesgrämigem Nachbar Harold Grainey (James Caan) eins auszuwischen, starten die beiden Teenager Ethan (Logan Miller) und Sean (Keir Gilchrist) von Ethans gegenüberliegendem…
Süsse Versuchung (Rezension von Elmar Huber)
STORY Wie wäre es wohl, einen gutsituierten, verheirateten Mann zu verführen, den Platz der Ehefrau einzunehmen und sich auf diese Weise einige Jahre auf dem…
Die Zwölf – Justin Cronin
Handlung Rückblick: In Band 1 („Der Übergang“) wurden zwölf zum Tode verurteilte Mörder (die Zwölf) in einem Experiment mit einem Virus infiziert. Gemeinsam mit dem…