Schlagwort: Europa
„Uns verbindet die Neugier aufeinander“
Was ist Europa für uns und was soll es sein? Darüber reden Menschen unterschiedlicher Generationen im Projekt „Erzähle mir von Europa“. Ein Gespräch mit Projektleiterin Katrin Sohns…
Die europäische Einheit, ein Rezept
Hintergrund? Wie so viele Gerichte verdankt es sich schierer Notwendigkeit – äußerster Zerstörung und Uneinigkeit nach zwei Weltkriegen und Jahrhunderten des Kolonialismus. Nur wenig war…
„Europa. Deine Sprachen“ : Sprachgewirr ist ein Schatz
Das Europanetzwerks Deutsch des Goethe-Instituts widmet eine Konferenzserie dem Thema Mehrsprachigkeit. Quelle: Goethe-Institut
Robert Seethaler : Abschied vom Leben
Robert Seethaler fühlt sich in den weltberühmten, todkranken Komponisten und Dirigenten Gustav Mahler ein. Der fährt übers Meer von Amerika nach Europa zurück. Es ist…
Seenotrettung : Von Rechten und Pflichten
Tausende Menschen ertrinken jährlich auf ihrem Weg in die vermeintliche Freiheit in Europa. Immer wieder stehen diejenigen in der Kritik, die diese Schiffbrüchigen retten möchten….
Portofrei: Stadt, Land, Europa – wie die Kunstwelt zusammenwächst
Kunst kennt keine Grenzen, die Kunstwelt hingegen schon. Wie können sich Kuratoren und Künstler besser vernetzen – und für gemeinsame Werte einstehen? Darüber diskutieren mit…
Egometer: Deine Position zu Europa
Wo in Europa denken die Menschen so wie Du? Teste Dich mit unserem Egometer und finde heraus, wo Du stehst! Quelle: Goethe-Institut
Blackout – Morgen ist es zu spät – Marc Elsberg
Handlung Mitten im Winter brechen in Europa nahezu alle Stromnetze zusammen. Was zu Beginn noch wie ein vorübergehendes technisches Problem aussieht, stellt sich schnell als…
Nürnberg – einfach Spitze! von Philip J. Dingeldey
Buchrezension | Philip J. Dingeldey, der davon überzeugt ist, dass Nürnberg – einfach Spitze! ist, beginnt sein Buch mit der Aufzählung von Superlativen. Dazu zählen…
Buchrezension | Nürnberg – einfach Spitze! von Philip J. Dingeldey
Philip J. Dingeldey, der davon überzeugt ist, dass Nürnberg – einfach Spitze! ist, beginnt sein Buch mit der Aufzählung von Superlativen. Dazu zählen die älteste…
Nürnberg – einfach Spitze! von Philip J. Dingeldey
Buchrezension | Philip J. Dingeldey, der davon überzeugt ist, dass Nürnberg – einfach Spitze! ist, beginnt sein Buch mit der Aufzählung von Superlativen. Dazu zählen…
SZ Wirtschaftsgipfel 2016 | Teil 2: Disruption im Einzelhandel
Disruptive Prozesse im Einzelhandel, die auch den Buchhandel betreffen könnten, und die wirtschaftlichen Probleme und Perspektiven Europas standen u.a. auf der Agenda des Wirtschaftsgipfels 2016…
SZ Wirtschaftsgipfel 2016 | Teil 1: Das Silicon Valley und die Antwort Europas
Der alljährlich im November stattfindende, dreitägige Wirtschaftsgipfel der Süddeutschen Zeitung zählt zu den exklusivsten Klassentreffen der Spitzen aus Wirtschaft und Politik in Deutschland. Nirgendwo sonst…
Keine Ahnung, wo wir hier gerade sind von Sina Pousset
Bereits als Studentin ist Sina Pousset häufig mit einem Fernbus unterwegs gewesen. Auch heute reist sie mit ihnen quer durch Europa und hat ihre im…
Buchrezension: Keine Ahnung, wo wir hier gerade sind von Sina Pousset
Bereits als Studentin ist Sina Pousset häufig mit einem Fernbus unterwegs gewesen. Auch heute reist sie mit ihnen quer durch Europa und hat ihre im…
Luna Park 2 – Jahrmarkt der Gier von Olivia Monti
Nachdem die vier Kinder Dugo, Brauni, Camel und Zaza aus der Parallelwelt des Luna Parks entkommen konnten, wollten sie eigentlich so schnell keinen Rummelplatz mehr…
re:publica 2016: Der digitalen Welt den Spiegel vorhalten
Auf einer Pressekonferenz stellten re:publica-Mitgründer und Geschäftsführer Andreas Gebhard sowie seine Hauptkuratorin Sandra Mamitzsch gestern vormittag das Konzept der zehnten re:publica vor. Die größte Digitalkonferenz…
BookBytes exklusiv: Die Gangster sind unter uns
Der illegale Download von urheberrechtlich geschützten Büchern, Filmen, Spielen und Musikstücken wird über Server in der Karibik oder Sibirien organisiert? Irrtum! Eine Studie von Volker…