Schlagwort: Europa

Alex Rühle : Durch Europa – Zug um Zug
Posted in Kultur

Alex Rühle : Durch Europa – Zug um Zug

Interrailticket, Rucksack, Rechner, Notizblock: Alex Rühle hat bei seiner Europarundreise nur leichtes Gepäck. Aber einige gewichtige Fragen: Was ist die Europäische Union heute? Gelten ihre…

Mit Buchhändlern international vernetzen
Posted in LiteraturNewzs

Mit Buchhändlern international vernetzen

230 Buchhändler:innen aus über 25 Ländern in Europa, Amerika und sogar Afrika haben sich bisher für die allererste RISE Bookselling Conference angemeldet. Interessierte können sich…

Im Reigen der Abschweifungen oder worin Habermas falsch liegt. Ein Plädoyer für Realismus
Posted in LiteraturNewzs

Im Reigen der Abschweifungen oder worin Habermas falsch liegt. Ein Plädoyer für Realismus

Einmal wieder hat Jürgen Habermas einen Essay, einen langen zudem, über eine zentrale Frage geschrieben: „Wie einen Krieg beenden?“ Und vor allem: „Wie geschieht dies…

Neun Plätze für Wewelsfleth vergeben
Posted in LiteraturNewzs

Neun Plätze für Wewelsfleth vergeben

In diesem Jahr werden neun Berliner Autorinnen und Autoren auf Einladung der Akademie der Künste und der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa im Alfred-Döblin-Haus…

Poetin Anna Louisa Karsch – Wo sie war, fielen Verse aus ihr heraus
Posted in LiteraturNewzs

Poetin Anna Louisa Karsch – Wo sie war, fielen Verse aus ihr heraus

Vergessen war sie nie, erforscht ist sie kaum: Anna Louisa Karsch legte im 18. Jahrhundert eine völlig unwahrscheinliche Karriere hin. In halb Europa gehypet, war…

Größter Stellenabbau betrifft auch Europa
Posted in LiteraturNewzs

Größter Stellenabbau betrifft auch Europa

Vor Weihnachten kündigte Amazon Stellenstreichungen an. Nun berichtet mehrere Medien übereinstimmend: nicht nur der größte Stellenabbau in der Geschichte des Onlinehändlers steht bevor, auch Europa…

Jean Malaquais: „Planet ohne Visum“: Staatenlos
Posted in LiteraturNewzs

Jean Malaquais: „Planet ohne Visum“: Staatenlos

Marseille unter deutscher Besatzung, wer das faschistische Europa verlassen will, landet hier: Warum nur blieb Jean Malaquais‘ Exilroman „Planet ohne Visum“ so lange unbekannt? Quelle:…

Sachbuch „Jenseits von Europa“ – Gründergeist made in Africa
Posted in LiteraturNewzs

Sachbuch „Jenseits von Europa“ – Gründergeist made in Africa

Arm, korrupt, wirtschaftsschwach – der europäische Blick auf Afrika ist klischeebelastet. Sophie Bogner und Paul Herzberg schauen in „Jenseits von Europa“ anders hin: Sie porträtieren…

Kersten Knipp: „Die Erfindung der Eleganz“ – Wie wir Augenhöhe gelernt haben
Posted in LiteraturNewzs

Kersten Knipp: „Die Erfindung der Eleganz“ – Wie wir Augenhöhe gelernt haben

„Europa im 17. Jahrhundert und die Kunst des geselligen Lebens“, so lautet der Untertitel des Buchs von Kersten Knipp über Eleganz. Der Befund des Publizisten:…

Zu neunzig Prozent waren es Zombies
Posted in LiteraturNewzs

Zu neunzig Prozent waren es Zombies

  Nach Europa – ja, aber nur mit unseren Toten – so lautet die wörtliche Übersetzung des Romans aus der Feder des 1980 in Gdansk/Danzig…

Virginia Cowles: „Looking For Trouble“ – Reise durch einen zerfallenden Kontinent
Posted in LiteraturNewzs

Virginia Cowles: „Looking For Trouble“ – Reise durch einen zerfallenden Kontinent

Mitten im spanischen Bürgerkrieg schult die Modereporterin Virginia Cowles zur politischen Auslandskorrespondentin um. Sie berichtet aus den Diktaturen, die Europa bald in den Zweiten Weltkrieg…

Sachbuchbestenliste Dezember – Reporter auf großer Reise
Posted in LiteraturNewzs

Sachbuchbestenliste Dezember – Reporter auf großer Reise

In der Sachbuchbestenliste Dezember finden sich gleich zwei Bücher von Journalisten, die auf große Reise gegangen sind: Evan Osnos findet bei seiner Inventur der USA…

Alex Rühle: „Europa – wo bist du?“ – Per Interrail auf der Suche nach der EU
Posted in LiteraturNewzs

Alex Rühle: „Europa – wo bist du?“ – Per Interrail auf der Suche nach der EU

Die EU balanciert auf einem schmalen Grat, Nationalismus gewinnt die Oberhand und an der EU-Ostgrenze wütet ein Krieg. Journalist Alex Rühle machte sich auf die…

London hat die beste Quote in Europa
Posted in LiteraturNewzs

London hat die beste Quote in Europa

18,8 Prozent der Romane mit Schauplatz in England spielen in London, das ist höchste Wert für europäische Städte. Auf den Plätzen folgen Rom und Prag….

Frankfurter Buchmesse: Die vergessene Zeitenwende
Posted in LiteraturNewzs

Frankfurter Buchmesse: Die vergessene Zeitenwende

„Was soll Europa überhaupt sein, wenn es nicht einmal Raketen auf Babyn Jar verhindern kann?“ Auf der Frankfurter Buchmesse verzweifelten Autoren reihenweise an der deutschen…

Boris Johnson!
Posted in LiteraturNewzs

Boris Johnson!

Ja, ich bin für Boris Johnsen als neuen Premierminister, nicht etwa deshalb, weil der Mann mir in seiner Art ähnlich ist und weil ich seinen…

Robert Menasse: „Die Erweiterung“ – Für ein nachnationales Europa
Posted in LiteraturNewzs

Robert Menasse: „Die Erweiterung“ – Für ein nachnationales Europa

2017 gewann Robert Menasse den Deutschen Buchpreis für „Die Hauptstadt“. Jetzt erscheint der Nachfolger „Die Erweiterung“. Es geht wieder um Europa, aber dieses Mal nicht…

Rechtsruck in Europa: Radikal in Stockholm
Posted in LiteraturNewzs

Rechtsruck in Europa: Radikal in Stockholm

In Schweden zeigt sich, was passiert, wenn Linke und Liberale mal wieder mit sich selbst beschäftigt sind. Quelle: SZ.de

Lea Ypi – „Frei“
Posted in LiteraturNewzs

Lea Ypi – „Frei“

„Die Menschen machen ihre Geschichte nie unter selbstgewählten Umständen.“ Albanien – das unbekannte Land in Europa. Eine Wendung, die oft über Reiseberichten steht…. Zur Quelle…