Schlagwort: Drama

Eine Ode auf das Leben
Posted in LiteraturNewzs

Eine Ode auf das Leben

Die mexikanische Regisseurin Lila Avilés zeigt im Wettbewerb ihr Drama »Tótem«. Darin wird eine Geburtstagsfeier zum rituellen Abschied umgewidmet. Zur Quelle wechseln

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Aus dem Ehe- und Bildungsleben
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Aus dem Ehe- und Bildungsleben

Auch in der Hörbuchfassung rühmt die FAZ Gabriele Tergits Roman „Effingers“ als fahrlässig unterschätztes Jahrhundertpanorama. Außerdem freut sie sich über Meike Rötzers Mut, Kleists „Penthesilea“-Drama…

Drama im Nieselregen
Posted in LiteraturNewzs

Drama im Nieselregen

Jeder literaturbegeisterte Mensch sollte mindestens eine Buchhandlung seines Vertrauens in Reichweite haben. Bedingt durch die Größe der Stadt, in der ich lebe, sind es bei…

UNSERE ERSTE ZIGARRE
Posted in Kurzgeschichten

UNSERE ERSTE ZIGARRE

 UNSERE ERSTE ZIGARRE von Horacio Quiroga Keine Zeit größerer Freude als die, die unsere Tante Maria und mir mit ihrem Tod bescherte. Inés kam gerade…

Rosemarie Tietze: „Puschkin in Quarantäne“ – „Humorvoll und mit großem Lebensmut“
Posted in LiteraturNewzs

Rosemarie Tietze: „Puschkin in Quarantäne“ – „Humorvoll und mit großem Lebensmut“

Alexander Puschkin war in einer Cholera-Quarantäne äußerst produktiv. Briefe und ein Vers-Drama, das er damals schrieb, hat nun die Übersetzerin Rosemarie Tietze publiziert. Den Nationaldichter…

DIE EINSAMKEIT
Posted in Kurzgeschichten

DIE EINSAMKEIT

 #DIE EINSAMKEIT von Horacio Quiroga Kassim war ein kränklicher Mann, von Beruf Juwelier, auch wenn er keinen festen Laden hatte. Er arbeitete für die großen…

Drama um die Buchwissenschaft
Posted in LiteraturNewzs

Drama um die Buchwissenschaft

Ausgerechnet in der traditionsreichsten aller deutschen Buchstädte soll das Fach Buchwissenschaft abgewickelt werden. Spät regt sich nun öffentlicher Widerstand. Zu spät? Mehr im Börsenblatt

Chris Whitaker: „Was auf das Ende folgt“ – Abgründige Idylle
Posted in LiteraturNewzs

Chris Whitaker: „Was auf das Ende folgt“ – Abgründige Idylle

Krimi, Psycho-Drama, Screwball-Comedy: Der Debüt-Roman von Chris Whitaker ist ein erfrischender Genre-Mix und erzählt von den Bewohnern einer US-amerikanischen Kleinstadt, die alle etwas zu verbergen…

Klimawandel in Graphic Novels – Von düsteren Aussichten und der Hoffnung im Protest
Posted in LiteraturNewzs

Klimawandel in Graphic Novels – Von düsteren Aussichten und der Hoffnung im Protest

Die Literatur hat längst den Klimawandel als drängendes Thema entdeckt. Auch Graphic Novels greifen die Bedrohung durch die Erderwärmung auf und eignen sich besonders gut,…

Theaterautorin Theresia Walser – „Jede Figur bringt ihr Drama mit“
Posted in LiteraturNewzs

Theaterautorin Theresia Walser – „Jede Figur bringt ihr Drama mit“

Gerne wäre sie Sängerin geworden, doch ihre Stimme machte nicht mit und für die Schauspielerei fehlten ihr die Nerven. Theresia Walser verlegte sich aufs Schreiben…

LIEBE
Posted in Kurzgeschichten

LIEBE

 LIEBE DREI SEITEN AUS DEM BUCH EINES JÄGERS von GUY DE MAUPASSANT … Ich habe gerade in einer Zeitung über ein Drama aus Leidenschaft gelesen….

DAS LOCH
Posted in Kurzgeschichten

DAS LOCH

 DAS LOCH von GUY DE MAUPASSANT Körperverletzung, die zum Tod geführt hat. So lautete die Anklage, die Herrn Léopold Renard, Tapezierer, vor das Schwurgericht brachte….

Auszeichnung: „Lieber Thomas“ gewinnt Deutschen Filmpreis
Posted in LiteraturNewzs

Auszeichnung: „Lieber Thomas“ gewinnt Deutschen Filmpreis

Das Drama erzählt vom Leben des Schriftstellers Thomas Brasch – und wurde nun in Berlin mit der Goldene Lola gewürdigt. Wer sonst noch ausgezeichnet wurde….

Mirjam Wittig: „An der Grasnarbe“ – Landleben ohne Drama
Posted in LiteraturNewzs

Mirjam Wittig: „An der Grasnarbe“ – Landleben ohne Drama

In der Stadt lauert vielerlei Anlass zur Panik. Aber birgt das Landleben tatsächlich mehr Unbeschwertheit und Idyll? Mirjam Wittig erzählt von einer nervösen Städterin, die…

Rücktritt von PEN-Präsident Deniz Yücel – Wie ein griechisches Drama
Posted in LiteraturNewzs

Rücktritt von PEN-Präsident Deniz Yücel – Wie ein griechisches Drama

Deniz Yücel ist nach monatelangen Querelen um seinen Führungsstil vom Amt des PEN-Präsidenten zurückgetreten, obwohl er kurz zuvor im Amt bestätigt wurde. Doch damit ist…

Dave Goulsons Sachbuch „Stumme Erde“: Kein Weg zurück zum Bienenstock
Posted in LiteraturNewzs

Dave Goulsons Sachbuch „Stumme Erde“: Kein Weg zurück zum Bienenstock

Der britische Biologe Dave Goulson schildert eindrücklich das stille Drama des großen Insektensterbens. Zur Quelle wechseln

Barry Windsor-Smiths Comic „Monster“ – Abgründiges Drama in Schwarzweiß (Podcast)
Posted in LiteraturNewzs

Barry Windsor-Smiths Comic „Monster“ – Abgründiges Drama in Schwarzweiß (Podcast)

35 Jahre hat Comicautor Barry Windsor-Smith an seinem neuen Werk „Monster“ gearbeitet. Die fiktive Geschichte blickt in die monströsen Abgründe von Menschen-Experimenten des US-Militärs. Für…

Michaela Karl: Lasst uns tanzen und Champagner trinken – trotz alledem! – Isadora Duncan. Eine Biografie
Posted in Leseproben

Michaela Karl: Lasst uns tanzen und Champagner trinken – trotz alledem! – Isadora Duncan. Eine Biografie

Von der Autorin des Bestsellers „Noch ein Martini und ich lieg unterm Gastgeber“ Sie war der erste weibliche Superstar des 20. Jahrhunderts – kompromisslos und…

Chas Gerretsen: Apocalypse Now – The Lost Photo Archive
Posted in Leseproben

Chas Gerretsen: Apocalypse Now – The Lost Photo Archive

„Chas’s stunning photos bring back the experience.“ —Francis Ford Coppola Hired in 1976 by Francis Ford Coppola as the still photographer for his masterpiece Apocalypse…