Schlagwort: Buch
„Rechtsstreit um Christoph Peters’ Roman ‚Innerstädtischer Tod'“
Christoph Peters’ Roman „Innerstädtischer Tod“, veröffentlicht vom Luchterhand Verlag, hat kürzlich in der juristischen Auseinandersetzung um seine Zulässigkeit für Schlagzeilen gesorgt. Ein Eilverfahren, in dem…
Caroline Wahls neuester Roman „Die Assistentin“ und die Debatte um das Hörbuch**
Am 28. August 2023 veröffentlichte Caroline Wahl ihren dritten Roman mit dem Titel „Die Assistentin“. Dieses Buch markiert nicht nur einen weiteren Schritt in ihrer…
Kamel Daoud: „Huris“ – Gewaltig und wuchtig, politisch und poetisch
Der algerische Autor Kamel Daoud ist für seinen Roman „Huris“ mit dem Prix Goncourt in Frankreich ausgezeichnet worden. In Algerien darf das Buch nicht verkauft werden. Es…
Giulia Enders: „Organisch“ – Empathischer Blick auf den Körper
Der medizinisch bestens erkundete menschliche Körper lässt sich auch heute noch überraschend neu betrachten. Giulia Enders beschreibt ihn in ihrem neuen Buch nicht als effiziente Maschine,…
Neue Dimensionen im Krimi-Universum: Jussi Adler-Olsen und das Sonderdezernat Q
Mit „Tote Seelen singen nicht“ eröffnet Jussi Adler-Olsen ein neues aufregendes Kapitel für das mittlerweile berühmte Sonderdezernat Q. In dieser spannenden Fortsetzung arbeitet er, und…
Michael Ende – Erfinder fantastischer Welten
Jim Knopf, Momo und der Drache Fuchur – mit seinen Romanfiguren fesselte Michael Ende Generationen. Seine Bücher verkaufen sich millionenfach und wurden verfilmt. Doch glücklich…
Buch „Die neue Mauer“ – Wo die Gräben wirklich verlaufen
Hier geht es ans Eingemachte, im direkten Gespräch wird viel Klartext geredet: über das BSW, über europäische Verteidigungspolitik, Russland und die Ukraine. Und immer wieder…
„Die Wildnis ruft: Ein verzweifelter Kampf ums Überleben in der Natur – ein herzzerreißender Nachtrag zur leidenschaftlichen
Die Wildnis ist ein komplexes Konzept, das in unterschiedlichen Kulturen und Zeiten variieren kann. Sie wird oft als unberührter Raum betrachtet, der von der menschlichen…
Die Magie der Buchhandlungen mit Cafés: Ein Genuss für alle Sinne**
Buchhandlungen sind nicht nur Verkaufsstellen für Literatur, sie sind auch Rückzugsorte für Bücherliebhaber und Entdecker. Wenn man diesen besonderen Orten einen gemütlichen Cafébereich hinzufügt, entsteht…
Kesey: „Seemannslied“ – Wenn Science-Fiction Gegenwart wird
„Sailor Song“ von Ken Kesey ist 1992 auf Englisch erschienen. Der Roman erzählt von unserer Gegenwart und von Klimakrise. Nun ist das Werk des US-Autors…
Neuer Start für Kiepenheuer & Witsch mit „Das Beste sind die Augen“**
Im Juli 2023 erschien mit dem Werk „Das Beste sind die Augen“ von Monika Kim der erste Titel im neu gegründeten Imprint von Kiepenheuer &…
C.H. Beck feiert Meilenstein mit Liz Moores‘ Erfolgsroman**
Der renommierte Verlag C.H. Beck hat einen bemerkenswerten Erfolg zu verzeichnen: Der Roman „Der Gott des Waldes“ von Liz Moore hat die Verkaufsmarke von 100.000…
Dichte Geschichte von Welt und Selbst: „The Forgotten Beasts of Eld“ von Patricia McKillip
„The Forgotten Beasts of Eld“ ist bisher das seltsamste Buch, das ich von Patricia McKillip gelesen habe. Wer in erster Linie eine Geschichte über Tiere…
Bestseller der Woche: Neue Höhen für „Rabenthron“ und spannende Neuerscheinungen**
Rebecca Gablé setzt mit ihrem neuesten Werk „Rabenthron“ die beliebte Helmsby-Reihe fort und sichert sich damit prompt den ersten Platz in der Belletristik der Hardcover-Bestsellerliste….
Shortlist – Die fünf Nominierten für den Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2025
Die renommierte Auszeichnung wird vom Deutschlandfunk und der Stadt Braunschweig vergeben. In diesem Jahr sind zwei Autorinnen und drei Autoren für den Preis nominiert. Jurypreisvorsitzende…
Francke-Buch expandiert: Übernahme der Alpha Buchhandlung stärkt Präsenz im konfessionellen Buchhan…
Ab dem 1. September wird die Francke-Buchhandlung die letzten elf Filialen der Alpha Buchhandlung übernehmen. Diese strategische Entscheidung führt zur Erhöhung der Gesamtanzahl der Standorte…
** Herta Müller im Fokus: Norbert Otto Ekes Analyse ihrer Poetik und ihres Schaffens
In seinem Werk „Irrläufe. Herta Müllers Poetik des Eigen-Sinns“ widmet sich Norbert Otto Eke intensiv der literarischen Welt der Nobelpreisträgerin Herta Müller. Eke, der als…
Rekordzahlen bei der Selbst.Los! Stiftung: Eine bemerkenswerte Buchverteilung in 2025**
Die Selbst.Los! Stiftung, die ihren Sitz in Mülheim an der Ruhr hat, kann auf ein außergewöhnliches Jahr zurückblicken. Im Jahr 2025 hat die Stiftung einen…