Schlagwort: Buch
Historiker Ewald Frie – „In kleinen Dingen kann man große Entwicklungen sehen“
Mikrokosmen faszinieren den Historiker Ewald Frie: „Das Kleine ist die Erfahrungswelt der Vielen.“ In einem seiner bekanntesten Bücher hat er die eigene Herkunft beschrieben. Für…
Leipziger Buchmesse – Die vielleicht besten Sachbücher Deutschlands
15 Werke sind für den Preis der Leipziger Buchmesse 2025 nominiert. Fünf davon in der Rubrik Sachbuch und Essayistik. Die Autoren stellen uns ihre Werke…
März 2025 – Von Hegemann bis Kracht
Thea Dorn spricht mit Eva Menasse, Johannes B. Kerner und Philipp Tingler über Romane von Christian Kracht, Helene Hegemann, Yasmina Reza und F. Scott Fitzgerald.Dorn,…
Leben und Wirklichkeit – Norwegische Literatur von Frauen
Norwegen ist das Gastland der Buchmesse in Leipzig und präsentiert sich mit interessanten weiblichen Stimmen. Die Auseinandersetzung mit Liebe und Familie steht im Mittelpunkt der…
Journalistin Eva Biringer über Alkoholsucht – Vom Trinken und Loslassen
Wer keinen Alkohol trinkt, gilt oft als Spaßbremse. Dass es auch ohne sehr gut geht, erkannte die Journalistin Eva Biringer erst während der Therapie gegen…
Das allerschönste Buch kommt aus den Niederlanden
Die Prämierten des internationalen Gestaltungswettbewerbs „Schönste Bücher aus aller Welt 2025“ stehen fest. Über die höchste Auszeichnung, die Goldene Letter, kann sich ein Amsterdamer Verlag…
Preis „Das politische Buch“ geht an Andreas Reckwitz
Der Preis „Das politische Buch“ der Friedrich-Ebert-Stiftung geht in diesem Jahr an Andreas Reckwitz für sein Buch „Verlust. Ein Grundproblem der Moderne“, erschienen im Suhrkamp…
Übersicht: Was zum Lesefest am 23. April läuft
Das Buch feiern und Lesefreude wecken: Buchhandlungen, Verlage und Schulen in ganz Deutschland bereiten sich zusammen mit vielen Partnern auf das bundesweit größte Lesefest vor….
Das Tuch zum Buch
Produktinnovationen, Jubiläen oder einfach ein Update der Adresskartei: Das Pressegespräch des Börsenverein-Landesverbands SaSaThü im Vorfeld der Buchmesse bot, wovon regionale Medienvertreter träumen. Mehr im Börsenblatt
„Der Fall Brooklyn“ – Die Legende vom wilden New York
US-Autor Jonatham Lethem widmet sich im Roman „Der Fall Brooklyn“ zum dritten Mal dem Leben im New Yorker Stadtviertel. Humor sei in seiner Kindheit die…
Willi Achten – Die Einmaligkeit des Lebens (Buch)
1988, in Kirschrath, am Rande des rheinischen Braunkohlereviers gelegen, gehen die Brüder Simon und Vincenz Brougen gemeinsam in… Der Beitrag Willi Achten – Die Einmaligkeit…
Christoph Kramer: „Das Leben fing im Sommer an“ – Der erste Kuss des Weltmeisters
Im Jahr 2006 feierte Deutschland während der Fußball-Weltmeisterschaft das so genannte Sommermärchen. Der Fußballer Christoph Kramer war da gerade einmal 15 Jahre alt. Nun erzählt…
Die Gier nach dem Buch
Was hatte es auf sich mit dem „Leseland DDR“? Über diese Frage wurde am 18. März in der Berliner Staatsbibliothek Unter den Linden lebhaft und…
Fantasy-Krimikomödie – Marc-Uwe Kling hat mit seinen Kindern ein Buch geschrieben
Das neue Buch „Die Spurenfinder und das Drachenzepter“ ist eine Fantasy-Krimikomödie, die der Autor Marc-Uwe Kling mit seinen Töchtern verfasst hat. Sie führt in eine…
Yasmina Reza: „Die Rückseite des Lebens“ – Bittersüße Wahrheit hinter der Fassade
Yasmina Reza interessiert sich für die finsteren Ecken der menschlichen Existenz. Sie erzählt von Menschen in existenziellen Ausnahme-Alltags-Situationen, sehr lustig und sehr tragisch.Von Dirk Fuhrig…
Franzobel: „Hundert Wörter für Schnee“ – Tiefkühlware mit Abenteueraroma
Während zwei Amerikaner den Nordpol erobern möchten, landen einige Inuit 1897 in New York. Der Abenteuerroman auf historischer Grundlage erzählt vom Kampf mit den Elementen,…
Kommentar zum PEN Berlin – Bratwurstbude reloaded
Zwei Jahre nach der Gründung des PEN Berlin kriselt es wieder. Nach einem Streit um eine Resolution zum Nahostkonflikt sind erneut Mitglieder ausgetreten. Eine vertane…
Fantasy-Buch – Marc-Uwe Kling hat mit seinen vier Kindern zusammengeschrieben
Das neue Buch „Die Spurenfinder und das Drachenzepter“ ist eine Fantasy-Krimikomödie, die der Autor Marc-Uwe Kling mit seinen vier Töchtern verfasst hat. Sie führt in…