Schlagwort: Buch

Frankfurter Buchmesse - Krise im Buchdruck macht der Branche zu schaffen
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Frankfurter Buchmesse – Krise im Buchdruck macht der Branche zu schaffen

Die Krise der Buchbranche prägte auch die Frankfurter Buchmesse: Das mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnete Werk „Die Holländerinnen“ war nicht lieferbar – ein Zeichen des…

Lehmanns Media plant Übernahme von Vermögenswerten der insolventen Mediengruppe Stein**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Lehmanns Media plant Übernahme von Vermögenswerten der insolventen Mediengruppe Stein**

Die Lehmanns Media GmbH, die zur renommierten Thalia Bücher-Gruppe gehört, hat ein verbindliches Angebot zur Übernahme wesentlicher immaterieller Vermögenswerte der in Schwierigkeiten geratenen Mediengruppe Stein…

Vielfältige Möglichkeiten für den Nachwuchs auf der Frankfurter Buchmesse 2025**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Vielfältige Möglichkeiten für den Nachwuchs auf der Frankfurter Buchmesse 2025**

Die Frankfurter Buchmesse 2025 stellte erneut ein bedeutendes Ereignis für all jene dar, die eine Karriere in der Buch- und Medienbranche anstreben. Junge Menschen hatten…

Leseforscher - Dicke Bücher lesen im Literaturstudium ist vorbei
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Leseforscher – Dicke Bücher lesen im Literaturstudium ist vorbei

Lesen fördert Verstehen und Verständnis, hat „unfassbar persönlichkeitsbildende Auswirkungen“, sagt der Leseforscher Christian Dawidowski. Doch Lesefähigkeit und Lesemotivation nehmen ab, gerade Jüngere verstehen Texte nicht…

Das Fahrrad – Ein Tor zu unvergesslichen Abenteuern**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Das Fahrrad – Ein Tor zu unvergesslichen Abenteuern**

Fahrräder sind mehr als nur Fortbewegungsmittel; sie sind Schlüssel zu einer Welt voller Erlebnisse und Entdeckungen. Der Autor eines tschechischen Familienbuches über Fahrräder, das für…

Maggie Nelson: „Pathemata“ - Wenn Sprache vor Schmerz versagt
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Maggie Nelson: „Pathemata“ – Wenn Sprache vor Schmerz versagt

Die US-Autorin Maggie Nelson droht ihre Artikulationskraft an einen chronischen Kieferschmerz zu verlieren. Aus ihrer Situation entwickelt sich in ihrer poetischen Erzählung „Pathemata – Die…

Digitales Phänomen: Warum verschickt Mann solche Bilder?
Posted in LiteraturNewzs

Digitales Phänomen: Warum verschickt Mann solche Bilder?

Die Journalistin Sarah Koldehoff hat sich durch zahllose sogenannte Dick Pics geklickt. In ihrem Buch erklärt sie uns dieses digitale Phänomen. Zur Quelle wechseln

Politische Gegenwart - Wider den Furor
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Politische Gegenwart – Wider den Furor

Mehr Kontrollen, härtere Strafen: Politik scheint sich nach Brutalität zu sehnen. Woher kommt das? Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey sehen „Zerstörungslust“ als Teil eines demokratischen…

Die Reiseverlage auf der Frankfurter Buchmesse: Ein Blick auf Veränderungen und Herausforderungen
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Die Reiseverlage auf der Frankfurter Buchmesse: Ein Blick auf Veränderungen und Herausforderungen

In der Halle 3.1 der Frankfurter Buchmesse ist der Stand der Reiseverlage in den letzten Jahren deutlich kleiner geworden. Diese Entwicklung wirft Fragen auf und…

Amlinger/Nachtwey:
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Amlinger/Nachtwey: „Zerstörungslust“ – Warum immer mehr Menschen die Demokratie ablehnen

Demokratischen Errungenschaften wie Umweltschutz, Frauen- und Minderheitenrechte sind bedroht. Woran diese Radikalisierung liegt, ergründen die Soziologen Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey in ihrem Buch „Zerstörungslust“….

Can Dündar:
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Can Dündar: „Ich traf meinen Mörder“ – Neues vom türkischen Staatsfeind Nummer eins

In seinem neuen Buch erzählt Can Dündar von einem Attentäter, der einst den Auftrag hatte, ihn zu töten. Dabei zeigt der Journalist auf, wie vernetzt…

Gemütlichkeit in der Buchmesse: Ein Rückzugsort in turbulenten Zeiten
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Gemütlichkeit in der Buchmesse: Ein Rückzugsort in turbulenten Zeiten

In der heutigen Welt, die oft von Unsicherheiten und Herausforderungen geprägt ist, suchen viele Menschen nach einem Ort, an dem sie Zuflucht finden können. Es…

Erfolgsautorinnen - Über Liebe und Verantwortung beim Schreiben
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Erfolgsautorinnen – Über Liebe und Verantwortung beim Schreiben

Sachbuchautorin Giulia Enders („Darm mit Charme“) und Dark Romance-Autorin Jane S. Wonda („Toxic“) landeten unverhofft Bestseller. Ihre Art zu schreiben, wird inzwischen von anderen imitiert….

Autorin Tanja Kinkel - Eine Schwäche für verkorkste Familien
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Autorin Tanja Kinkel – Eine Schwäche für verkorkste Familien

Schon als Kind hat sie geschrieben, mit 21 veröffentlichte Tanja Kinkel ihren ersten Roman. Zwanzig weitere erschienen, darunter „Die Puppenspieler“. Ihr neues Werk „Sieben Jahre“…

Neuinterpretation historischer Themen: Einblick in die Bewertungskriterien des Wettbewerbs „Deutsch…
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Neuinterpretation historischer Themen: Einblick in die Bewertungskriterien des Wettbewerbs „Deutsch…

Auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse fand eine spannende Live-Jurysitzung statt, in der die Merkmale erörtert wurden, die beim Wettbewerb um das schönste Regionalbuch Deutschlands für…

„Die berührende Odyssee des kleinen Eichhörnchens Nussbacke: Ein verzweifelter Kampf um die Kraft des Traums und die Freiheit des
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Die berührende Odyssee des kleinen Eichhörnchens Nussbacke: Ein verzweifelter Kampf um die Kraft des Traums und die Freiheit des

Eichhörnchen sind faszinierende Kreaturen, die in vielen Teilen der Welt zu finden sind. Ihre bemerkenswerte Fähigkeit, sich an verschiedene Lebensräume anzupassen, hat dazu geführt, dass…

Richard David Precht: „Jemanden zu canceln, ist für mich Faschismus“
Posted in LiteraturNewzs

Richard David Precht: „Jemanden zu canceln, ist für mich Faschismus“

Richard David Precht sieht in seinem neuen Buch „Angststillstand“ die Meinungsfreiheit bedroht. Wir haben mit ihm auf der Buchmesse gesprochen. Sehen Sie hier das Video…….

Die Erste umfassende Darstellung der ukrainischen Literatur: Ulrich Schmids „Ukrainische Literaturg…
Posted in Literaturwelt

Die Erste umfassende Darstellung der ukrainischen Literatur: Ulrich Schmids „Ukrainische Literaturg…

Mit der Veröffentlichung seiner neuen „Ukrainischen Literaturgeschichte“ hat Ulrich Schmid einen bedeutenden Schritt in der deutschen Literaturwissenschaft unternommen. In einer Zeit, in der das Interesse…