Schlagwort: Buch

Feridun Zaimoglu - Roadtrip auf den Spuren des verstorbenen Vaters
Posted in LiteraturNewzs

Feridun Zaimoglu – Roadtrip auf den Spuren des verstorbenen Vaters

Der Tod des Vaters traf Feridun Zaimoglu hart. Der Autor lebt seit Jahrzehnten unter eher kühlen Norddeutschen und sagt: „Die Trauer machte mich türkisch“. In…

Zach Williams:
Posted in LiteraturNewzs

Zach Williams: „Es werden schöne Tage kommen“ – Gefangen im kollektiven Albtraum

Zutiefst beunruhigend sind die Geschichten des amerikanischen Newcomers Zach Williams. In seinem Debüt verlieren sich die Figuren in unheimlichen Parallelwelten. Sie scheinen surreal, doch sind…

Beim Lesen ist Deutschland Spitzenreiter
Posted in LiteraturNewzs

Beim Lesen ist Deutschland Spitzenreiter

Hier gehtʼs ums Buch: Eine internationale Vergleichsstudie liefert interessante Erkenntnisse zum Kauf- und Leseverhalten. Zahlen aus Deutschland und drei wichtigen Nachbarmärkten. Mehr im Börsenblatt

Geschichte der Ekstase - Entrückt in Himmel und Hölle
Posted in LiteraturNewzs

Geschichte der Ekstase – Entrückt in Himmel und Hölle

Racha Kirakosian beleuchtet die Geschichte der Ekstase in einem interdisziplinären Rundumblick. Darin schreibt die Autorin nicht nur beeindruckend fachkundig, sondern auch angenehm locker.Von Susanne Billig…

„Die bärtige Frau“ - Schreiben über Mutterschaft als körperliche Erfahrung
Posted in LiteraturNewzs

„Die bärtige Frau“ – Schreiben über Mutterschaft als körperliche Erfahrung

Bettina Wilperts Roman „Die bärtige Frau“ erzählt vom Leben zwischen Stillen, Selbstzweifel und Erwartungen. Die Kraft der Geburt zu beschreiben, kommt in der Literatur kaum…

„Es werden schöne Tage kommen“ von Zach Williams: Die Hirschkuh im Mondlicht
Posted in LiteraturNewzs

„Es werden schöne Tage kommen“ von Zach Williams: Die Hirschkuh im Mondlicht

Das erste Buch des Stanford-Dozenten Zach Williams stellt sich in die lange Tradition der amerikanischen Short Story. Williams‘ Geschichten sind unheimlich malerisch. Zur Quelle wechseln

Ein Buch für Friedrich Merz
Posted in LiteraturNewzs

Ein Buch für Friedrich Merz

Uwe Kalkowski, „Der Kaffeehaussitzer“, kennt sich in der Buchblog-Szene aus und rezensiert selbst Bücher. Eines davon hat er nun dem CDU-Kanzlerkandidaten geschickt. Welches Buch Friedrich…

Buch zu Alkoholsucht -
Posted in LiteraturNewzs

Buch zu Alkoholsucht – „Trocken“: Schonungsloser Blick auf ein Leben in der Hölle

Sogar als er am Bett seiner sterbenden Mutter saß, war er betrunken: Die Alkoholsucht hatte Daniel Wagner viele Jahre lang so fest im Griff, dass…

Erster „Dodo“ an Hannah Brinkmann überreicht
Posted in LiteraturNewzs

Erster „Dodo“ an Hannah Brinkmann überreicht

Comic-Autorin Hannah Brinkmann hat in einer Feierstunde den ersten Comic-Preis der Stadt Dortmund erhalten. Sie wurde für ihr Buch „Gegen mein Gewissen“ ausgezeichnet – und…

Erster „Dodo“ geht an Hannah Brinkmann
Posted in LiteraturNewzs

Erster „Dodo“ geht an Hannah Brinkmann

Comic-Autorin Hannah Brinkmann hat den ersten Comic-Preis der Stadt Dortmund erhalten. Sie wurde für ihr Buch „Gegen mein Gewissen“ ausgezeichnet – und konnte sich, neben…

Verlage gegen Rechts - Kreativ positionieren mit Plakaten
Posted in LiteraturNewzs

Verlage gegen Rechts – Kreativ positionieren mit Plakaten

Bisher hat das Aktionsbündnis Verlage gegen Rechts vor allem Bücher drucken lassen. Nun sind Plakate dazugekommen. Nach einem offenen Aufruf gibt es verschiedene Motive, die…

Arthur Miller - Kritik, Kultur und Klatsch
Posted in LiteraturNewzs

Arthur Miller – Kritik, Kultur und Klatsch

Mit seinen Theaterstücken „Hexenjagd“ und „Tod eines Handlungsreisenden“ wurde Arthur Miller zu einem der wichtigsten politischen Autoren der USA. Seine kurze Ehe mit Marilyn Monroe…

Leben im Kapitalismus - Von Menschen, die mutig Missstände überwinden
Posted in LiteraturNewzs

Leben im Kapitalismus – Von Menschen, die mutig Missstände überwinden

Eine Putzfrau begehrt auf. Ein Lehrer lehnt das Leistungsprinzip ab. Ein Künstler lebt fast ohne Geld. Menschen wie sie stellt Ferdinand Sutterlüty in seinem Buch…

„Onyx Storm“ von Rebecca Yarros: Der Ansturm
Posted in LiteraturNewzs

„Onyx Storm“ von Rebecca Yarros: Der Ansturm

„Onyx Storm“ von Rebecca Yarros ist einer der am schnellsten verkauften Erwachsenenromane, auf TikTok wird das Buch gefeiert. Was taugen die fast 1.000 Seiten?… Zur…

Bröckelnde Brandmauer - Wie sich der Westen die AfD als Ostproblem schönredet
Posted in LiteraturNewzs

Bröckelnde Brandmauer – Wie sich der Westen die AfD als Ostproblem schönredet

Aktivist Jakob Springfeld kritisiert, der Westen habe keine Ahnung, was im Osten passiert. Historikerin Daniela Rüther zeigt, wie AfD-Abgeordnete völkische Ideen sprachlich befördern und wie…

Antonio Tabucchi - Erzähler, Dramatiker und Übersetzer
Posted in LiteraturNewzs

Antonio Tabucchi – Erzähler, Dramatiker und Übersetzer

Der italienische Schriftsteller Antonio Tabucchi war ein Meister der literarischen Melancholie und der Faszination für Portugal. Literarisch ist er eng mit dem portugiesischen Schriftsteller Fernando…

Bücher über die NS-Zeit - Von Schuld und Mitläufertum
Posted in LiteraturNewzs

Bücher über die NS-Zeit – Von Schuld und Mitläufertum

Nora Bossongs Roman „Reichskanzlerplatz“ geht der Frage nach, wie Magda Goebbels zur Vorzeigemutter des Dritten Reichs wurde. Elisabeth Bronfen befasst sich in „Händler der Geheimnisse“…

Toni Morrison - Die Psychologie des Rassismus
Posted in LiteraturNewzs

Toni Morrison – Die Psychologie des Rassismus

Ihre Romane über das schwarze Amerika machten Toni Morrison berühmt. Sie erhielt den Pulitzer Preis und den Literaturnobelpreis. Ihr Debüt „Sehr blaue Augen“ ist nun…

Italo Calvino - Über die Wirkungsmacht von Literatur
Posted in LiteraturNewzs

Italo Calvino – Über die Wirkungsmacht von Literatur

Italo Calvino zählt zu den wichtigsten Schriftstellern der italienischen Moderne. Seine Romane und Erzählungen sind Pflichtlektüre an Italiens Schulen und Teil der Weltliteratur. Am 15….