Schlagwort: Buch

Österreichischer Buchpreis 2025: Auszeichnung für Dimitré Dinev und Miriam Unterthiner**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Österreichischer Buchpreis 2025: Auszeichnung für Dimitré Dinev und Miriam Unterthiner**

Im Rahmen der feierlichen Verleihung des Österreichischen Buchpreises 2025 wurde der renommierte Autor Dimitré Dinev für sein Werk „Zeit der Mutigen“ ausgezeichnet. Der Preis, der…

Auszeichnung - David Szalay gewinnt Booker Prize 2025
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Auszeichnung – David Szalay gewinnt Booker Prize 2025

Der wichtigste Literaturpreis Großbritanniens geht an David Szalay. Der ungarisch-britische Schriftsteller erhält den Booker Prize für seinen Roman „Flesh“. Er setzte sich damit gegen eine…

Verlorene Verbindungen – Eine Analyse von Gesa Olkusz’ „Die Sprache meines Bruders“**
Posted in Literaturwelt

Verlorene Verbindungen – Eine Analyse von Gesa Olkusz’ „Die Sprache meines Bruders“**

In ihrem zweiten Roman „Die Sprache meines Bruders“ entführt Gesa Olkusz die Leser in die komplexe Welt entfremdeter Brüder und beleuchtet die tiefgreifenden Schwierigkeiten, die…

Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

„Ökonomie des Hasses“ – Wie Rechtspopulisten Wohlstand zerstören

In seinem Buch „Die Ökonomie des Hasses“ zeigt Alexander Hagelüken, warum Rechtspopulisten die Volkswirtschaften ihrer Länder zerstören. Als Mittel gegen Rechts plädiert der Wirtschaftsjournalist für…

Laila Lalami:
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Laila Lalami: „Das Dream Hotel“ – Beängstigend aktuelle Überwachungsdystopie

Eine junge Frau wird von einem Algorithmus als „Sicherheitsrisiko“ eingestuft – und verliert ihre Freiheit: Laila Lalami entwirft das Bild einer Gesellschaft, die im Namen…

Autor Daniel Schreiber -
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Autor Daniel Schreiber – „Die Verbesserung der Welt fängt im Kleinen an“

Nach Jahren in New York und einem Buch über Susan Sontag war Daniel Schreiber auf dem Gipfel seiner Karriere. Dann kündigte er, schrieb über das…

„In einer Welt voller Chaos: Die schockierende Relevanz von ‚Herr der Welt‘ – ein Aufruf zur wahren Menschlichkeit!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„In einer Welt voller Chaos: Die schockierende Relevanz von ‚Herr der Welt‘ – ein Aufruf zur wahren Menschlichkeit!“

Die Themen in „Herr der Welt“ sind überaus relevant und spiegeln zahlreiche Herausforderungen wider, mit denen die moderne Gesellschaft konfrontiert ist. Insbesondere die Fragen von…

Wöchentliche Einblicke in die Buchbranche: Neuigkeiten und Entwicklungen**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Wöchentliche Einblicke in die Buchbranche: Neuigkeiten und Entwicklungen**

Im Börsenblatt-Podcast „Die Nachlese“ wird zu Beginn jeder Woche ein prägnanter Überblick über die aktuellen Geschehnisse in der Buchwelt gegeben. In der neuesten Episode stehen…

Lesetipps - Diese Lyrik hilft durch den Herbst
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Lesetipps – Diese Lyrik hilft durch den Herbst

Poesie kann kalte und dunkle Tage verschönern. Das Lyrische Quartett empfiehlt dafür Gedichtbände von Juliette Pary, Ulf Stolterfoht, Aleksandăr Vutimski und Daniela Danz. Zu Gast…

Globale Ordnung - Die Unordentlichkeit der Welt
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Globale Ordnung – Die Unordentlichkeit der Welt

Die globale Lage ist unübersichtlich und beängstigend. Der Philosoph Moritz Rudolph versucht die großen Bögen von globalen Vereinheitlichungen und Verwerfungen zu erhellen – mit Rückgriff…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Gänzlich menschenunabhängig
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Gänzlich menschenunabhängig

Alles hängt von den Genen ab, schreibt Richard Dawkins im „Großen Buch der Evolution“, wirklich alles ? Die FAZ zweifelt zwar, empfiehlt das prächtige Buch…

Kommunen und Klima - Wie unsere Städte auch in der Klimakrise lebenswert bleiben
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Kommunen und Klima – Wie unsere Städte auch in der Klimakrise lebenswert bleiben

Jede Stadt hat ihr eigenes Klima, so Michael Eick von der Umweltakademie Baden-Württemberg. Er erklärt, wie Kommunen gegen Wetterextreme kämpfen können – mit Grünflächen oder…

Büchner-Preisträgerin - „Drehschwindel“ - das vielfältige Werk von Ursula Krechel
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Büchner-Preisträgerin – „Drehschwindel“ – das vielfältige Werk von Ursula Krechel

Ursula Krechel kam übers Theater zur Literatur. Ihre Themen sind Migration, Exil, Gewalt und Feminismus. Dabei arbeitet die Schriftstellerin in unterschiedlichen Genres, erprobt neue Erzählformen…

Richard Dawkins:
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Richard Dawkins: „Das große Buch der Evolution“ – Neue Brille für Darwins Evolutionslehre

Der Biologe Richard Dawkins legt ein neues Buch über die Entwicklung des Lebens auf der Erde vor. Darin zeigt er, wie Millionen Jahre Evolution das…

„Verborgene Stimmen: Die Sprache der Menschenaffen und der erschütternde Wandel unserer Perspektive!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Verborgene Stimmen: Die Sprache der Menschenaffen und der erschütternde Wandel unserer Perspektive!“

Die evolutionäre Entwicklung der Sprache bei Menschenaffen zeigt sich als komplexer Prozess, der eng mit der allgemeinen Evolution der Primaten sowie den spezifischen biologischen und…

Joe Sacco: „Indien“ - Ein politischer Comic über die Macht der Manipulation
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Joe Sacco: „Indien“ – Ein politischer Comic über die Macht der Manipulation

Wie konnte es 2013 in der nordindischen Provinz Uttar Pradesh zu den gewaltsamen Ausschreitungen kommen? In der Comic-Reportage „Indien. Öl ins Feuer“ zeigt US-Journalist und…

Die Kunst der Geschenksuche: Wie Buchhändler:innen Orientierung bieten**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Die Kunst der Geschenksuche: Wie Buchhändler:innen Orientierung bieten**

Die Suche nach dem idealen Geschenk kann oft eine herausfordernde Aufgabe sein, insbesondere wenn die Vorgaben unklar sind, wie zum Beispiel „eine Frau, Mitte 40“….

Auszeichnung für Eva Biringer: Ein mutiges Werk über Frauen und Schmerz**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Auszeichnung für Eva Biringer: Ein mutiges Werk über Frauen und Schmerz**

Die Schriftstellerin Eva Biringer erhielt den NDR Sachbuchpreis 2025 für ihr eindrucksvolles Buch mit dem Titel „Unversehrt. Frauen und Schmerz“. In den Augen der Jury…