Irene Dische: „Prinzessin Alice“ – Vereint mit Gott im Orgasmus

Die englische Prinzessin Alice, Countess von Athlone, in ihrer neuen Robe, nach der Ernennung zur Kanzlerin der Universität der Westindischen Inseln in Kingston, Jamaika.Willkommen im englischen Königshaus: Irene Dische schreibt über die Großmutter von Charles III. „Prinzessin Alice“ ist ein einfühlsames Porträt, in dem Dische gegen Legenden und Vorurteile angeht, ordentlich dazuerfindet und einiges geradestellt.

Von Elke Schlinsog

Zum: Deutschlandradio

3 thoughts on “Irene Dische: „Prinzessin Alice“ – Vereint mit Gott im Orgasmus

  1. Irene Disches „Prinzessin Alice“ beleuchtet die faszinierende Geschichte einer starken Frau im Königshaus. Ein mutiger Blick hinter die Fassade, der zum Nachdenken anregt! Absolut lesenswert!

  2. Irene Disches „Prinzessin Alice“ beleuchtet mit Feingefühl die wahre Geschichte hinter der Legende. Ein Muss für alle, die Monarchie neu erleben und verstehen wollen!

  3. Irene Disches Blick auf Prinzessin Alice ist erfrischend! Sie entlarvt Mythen und zeigt die menschliche Seite der Monarchie. Ein mutiger Schritt, der zur Auseinandersetzung anregt!

Comments are closed.