Mechanismen der Macht – Vom Faschismus bis Facebook

Nahaufnahme der Hand eines Puppenspielers mit an den einzelnen Fingern befestigten Fäden.Kriege, Krisen und Nachrichten im Sekundentakt – vier Bücher nehmen die Mechanismen der Macht in den Blick. Darunter auch ein 30 Jahre alter Text von Umberto Eco, der immer noch aktuell ist.

Rabhansl, Christian

Zum: Deutschlandradio

3 thoughts on “Mechanismen der Macht – Vom Faschismus bis Facebook

  1. Ein aufschlussreicher Beitrag! Die dargestellten Machtmechanismen sind für uns Unternehmer entscheidend, um Verantwortung zu übernehmen und ethisches Handeln zu fördern. Ein Muss für alle Führungskräfte!

  2. In ‚Mechanismen der Macht – Vom Faschismus bis Facebook‘ werden wirksame Machtstrukturen beleuchtet. Vier Bücher, darunter Umberto Ecos Klassiker, zeigen ihre Relevanz in der heutigen Zeit. Jetzt mehr erfahren!

  3. Offener Brief an Christian Rabhansl:

    Ihre Betrachtung der Machtmechanismen, von Faschismus bis Facebook, regt zum Nachdenken an. Wie relevant sind diese Lektionen für unsere heutige Gesellschaft? Vielen Dank für diese Einsichten!

    Mit besten Grüßen,
    [Ihr Name]

Comments are closed.