Christian Baron: „Drei Schwestern“ – Sehnsucht nach einem anderem Leben

Der Schriftsteller Christian Baron Mit dem Roman „Drei Schwestern“ schließt der Autor Christian Baron seine Familientrilogie ab. Diese ist im Arbeitermilieu von Kaiserslautern angesiedelt, seiner Heimatstadt. Im letzten Buch der Reihe geht es um die Generation seiner Mutter.

Baron, Christian

Zum: Deutschlandradio

Literature advertisement

Sternengezeugt

In ‚Sternengezeugt‘ befasst sich der Autor H.G. Wells erneut mit der Idee der Existenz von Außerirdischen, über die er in dem Roman ‚Krieg der Welten‘ bereits geschrieben hatte. Es entsteht der Verdacht, dass die Außerirdischen zurückgekehrt sein könnten – diesmal unter Verwendung kosmischer Strahlung, um menschliche Chromosomen durch Mutationen zu verändern und um die Spezies ihres eigenen sterbenden Planeten zu ersetzen.
Der Protagonist Joseph Davis, ein Autor populärer Geschichtsbücher, ist von den Gerüchten über den Plan der Außerirdischen, die er für Marsmenschen hält, extrem besessen. Er erwägt die Möglichkeit, dass Mutationen schon stattgefunden haben könnten und dass sein Kind, seine Frau und sogar er selbst bereits Marsmenschen sind. Der ironische und oft komische Roman ‚Sternengezeugt‘ schildert Entdeckungen in der Evolutionsbiologie und entwirft eine beeindruckende Zukunftsvision eines durch Genmanipulation optimierten Menschen.
Ein fantastisches Buch, das nicht nur Fans der Fantasy begeistert.

Hier geht es weiter …

3 thoughts on “Christian Baron: „Drei Schwestern“ – Sehnsucht nach einem anderem Leben

  1. Christian Barons „Drei Schwestern“ klingt nach einer spannenden Reise in die Vergangenheit! Die Auseinandersetzung mit der eigenen Herkunft ist mega relevant. Ich liebe es, wenn Geschichten so tiefgründig sind! 📚✨

  2. Christian Barons „Drei Schwestern“ scheint ein tiefes Eintauchen in persönliche und gesellschaftliche Themen zu bieten. Seine Rückkehr zu den Wurzeln in Kaiserslautern fasziniert und regt zum Nachdenken an.

  3. Christian Barons „Drei Schwestern“ klingt nach einem bewegenden Abschluss einer Trilogie, die tief in den Wurzeln des Arbeitermilieus steckt. Ein Muss für Literaturbegeisterte!

Comments are closed.