Ernst Jandl – Ottos Mops

Schwarzweiß-Foto von Ernst Jandl, der ernst in die Kamera blicktMan muss die Gedichte von Ernst Jandl laut lesen, damit sie ihre Wirkung entfalten. Vom kotzenden Mops bis „lechts und rinks“. Seine Experimente sind witzig und wuchtig. Anfangs galten seine Gedichte als Provokation. Vor 100 Jahren wurde er geboren.

Kaindlstorfer, Günter

Zum: Deutschlandradio

3 thoughts on “Ernst Jandl – Ottos Mops

  1. Ernst Jandls Gedichte sind wie ein Soundtrack für meine Generation: laut, verspielt und voll Überraschungen! Sein Wortspiel macht Sprache lebendig. Definitiv ein Meister der Wortkunst! 🐶📜 #Jandl #Lyrik

  2. Ernst Jandl bringt Sprache zum Leben! Seine Gedichte sind mehr als Worte – sie sind Klangexperimente, die zum Lachen und Nachdenken anregen. Ein Tribut an einen echten Wortkünstler.

  3. Ernst Jandls Gedichte berühren mich tief. Seine Wortspiele und der Humor geben mir Kraft. Als Fan seiner Arbeiten finde ich es großartig, dass sein Erbe immer noch gefeiert wird!

Comments are closed.