Kampf gegen Klimakrise – Mit dem eigenen Garten sich selbst versorgen

Mehrere Kisten mit Gemüse stehen auf einer herbstbeschienenen Wiese. Zu sehen sind unter anderem Brokkoli, Zucchini, Salat und Äpfel. Um sich möglichst fossilfrei zu ernähren, baut die Investigativreporterin Annika Joeres Gemüse, Obst und Getreide im Selbstversorgergarten an. Was noch nötig ist und wer gegen Klimaschutz mobil macht, beschreibt sie im Buch „Die Milliarden-Lobby“.

Rabhansl, Christian

Zum: Deutschlandradio

3 thoughts on “Kampf gegen Klimakrise – Mit dem eigenen Garten sich selbst versorgen

  1. Ist der eigene Garten wirklich der Schlüssel zur Rettung des Klimas oder nur ein netter Trend für privilegierte Städter, die das echte Problem ignorieren?

  2. Der Selbstversorgergarten ist ein wichtiger Schritt, doch die wahren Klima-Killer sind oft in der Wirtschaft und Politik verborgen. Aufdecken, nicht nur anbauen! #Klimakrise

  3. Selbstversorgung ist ein wichtiger Schritt gegen die Klimakrise. Doch die Lobby der fossilen Industrien sabotiert jeden Fortschritt. Wir müssen laut werden und handeln!

Comments are closed.