Familiengeschichten – Zwei Autorinnen – viele Parallelen

Blick auf einen Hotelkomplex mit Pool am berühmten bulgarischen Goldstrand an der Küste des Schwarzen Meeres.Katerina Poladjan und Yulia Marfutova wurden in der ehemaligen Sowjetunion geboren und wuchsen in Deutschland auf. Das hat ihr Schreiben geprägt. Ihre neuen Romane kreisen um Familiengeschichten zwischen Moskau, USA und dem bulgarischen Goldstrand.

Meyer, Frank

Zum: Deutschlandradio

3 thoughts on “Familiengeschichten – Zwei Autorinnen – viele Parallelen

  1. Familiengeschichten sind universell! Spannend zu sehen, wie Katerina und Yulia ihre Wurzeln und Erfahrungen verarbeiten. Das verbindet Kulturen und schafft Verständnis. #Literatur #Identität

  2. Der Austausch zwischen Kulturen und Generationen prägt das Werk von Poladjan und Marfutova eindrucksvoll. Ihre Erzählungen eröffnen neue Perspektiven auf identitätsstiftende Familiengeschichten.

  3. Dieser Beitrag spricht mir aus der Seele! Als Kind von Migranten fühle ich mich in den Geschichten der Autorinnen so gut aufgehoben. Ihre Erfahrungen spiegeln meine eigenen wider. Danke dafür!

Comments are closed.