August Modersohn: „In einem neuen Land“ – Neue Perspektiven auf alte Probleme

Blick auf den Strand von Prora. Vorne, auf einer Mauer sitzen zwei Menschen.35 Jahre nach der Wiedervereinigung reist „Zeit“-Journalist August Modersohn quer durch Deutschland. Begegnungen mit Cowboys, ehemaligen Pazifistinnen und AfD-Politikern mit Migrationsgeschichte zeigen ihm: Es ist nichts mehr, wie es einmal war.

Von Franz Paul Helms

Zum: Deutschlandradio

3 thoughts on “August Modersohn: „In einem neuen Land“ – Neue Perspektiven auf alte Probleme

  1. Ein spannender Blick auf die Veränderungen in Deutschland! Modersohn zeigt, wie vielfältig unsere Gesellschaft geworden ist. Es ist wichtig, die neuen Perspektiven ernst zu nehmen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.

  2. Modersohns Reise durch Deutschland ist ein eindrucksvolles Beispiel für den Wandel unserer Gesellschaft. Alte Probleme erfordern neue Perspektiven – eine wichtige Erkenntnis für die Zukunft.

  3. Als Whistleblower möchte ich betonen: Modersohns Reise ist wichtig, aber wir dürfen die Herausforderungen der Vergangenheit nicht ignorieren. Ein neuer Blick muss auch alte Wunden heilen.

Comments are closed.