Susana Monsó: „Das Schweigen der Schimpansen“ – Wie Tiere den Tod begreifen und trauern

Ein Berber-Affe sitzt mit dem Ellenbogen auf einen Stein und dem Kopf in die Hand gestuetzt.Versteht nur der Mensch den Tod? Nein, sagt Susana Monsó. Wenn man den Blickwinkel ändert, die anthropozentrische Perspektive verlässt, dann kann man bei Tieren die verschiedensten, mitunter berührende Reaktionen auf den Tod beobachten.

Von Kim Kindermann

Zum: Deutschlandradio

3 thoughts on “Susana Monsó: „Das Schweigen der Schimpansen“ – Wie Tiere den Tod begreifen und trauern

  1. Dieser Beitrag berührt tief! Wenn Tiere den Tod spüren und trauern, zeigt es, dass Empathie nicht nur dem Menschen vorbehalten ist. Ihr Schweigen erzählt von einer stillen, kraftvollen Traurigkeit. 🌍❤️🐒

  2. Monsós Ansatz, die Wahrnehmung von Tod und Trauer bei Tieren zu beleuchten, fordert eine tiefere Auseinandersetzung mit der emotionalen Intelligenz von Nicht-Menschen. Wagen wir den Perspektivwechsel!

  3. Der Beitrag von Susana Monsó eröffnet interessante Perspektiven auf das Trauern bei Tieren. Er zeigt, dass auch Tiere komplexe Emotionen in Bezug auf den Tod empfinden, was die Mensch-Tier-Beziehung bereichert.

Comments are closed.