Aus der Lyrikwerkstatt – „Ein Gedicht entsteht überhaupt sehr selten“

Eine Frau sitzt am Fenster mit einem Schreibheft und einem Stift und schaut gedankenvoll nach draussen.Entsteht Lyrik durch Inspiration, Transpiration oder durch beides? Manchmal gibt es zu Beginn nur eine Stimmung oder ein Wort. Ein ganzes Gedicht ist jedenfalls nicht plötzlich da und muss einfach aufgeschrieben werden. Es sei denn, man heißt Rilke.

Hummelt, Norbert

Zum: Deutschlandradio

3 thoughts on “Aus der Lyrikwerkstatt – „Ein Gedicht entsteht überhaupt sehr selten“

  1. Lyrik ist ein Prozess, kein Zufall! Inspiration und handwerkliches Feilen sind entscheidend. Geben Sie sich Zeit und Raum für Worte – so entstehen wahre Gedichte!

  2. Lyrik ist ein zartes Pflänzchen, das Zeit und Hingabe braucht. Lasst uns die wertvollen Momente der Inspiration feiern und die Geduld für den kreativen Prozess mitbringen! #Poesie #Kreativität

  3. Ein Gedicht ist selten das Ergebnis purer Inspiration. Die romantisierte Vorstellung, dass Lyrik einfach entsteht, blendet die harte Arbeit und das Handwerk aus. Ist das nicht irreführend?

Comments are closed.