„In Erwartung eines Glücks“ – In Sylvie Schenks neuem Roman spiegelt sich Michel Houellebecq

Die Autorin Sylvie Schenk im Porträt. Im neuen Roman „In Erwartung eines Glücks“ wagt die Schriftstellerin Sylvie Schenk das Zwiegespräch mit einem anderen Buch. Ihre Hauptfigur liest im Krankenhaus Michel Houellebecqs umstrittenen Roman „Vernichten“. Er ist die Achse des neuen Werks.

Brinkmann, Sigrid

Zum: Deutschlandradio

3 thoughts on “„In Erwartung eines Glücks“ – In Sylvie Schenks neuem Roman spiegelt sich Michel Houellebecq

  1. Ein spannender Ansatz! Sylvie Schenk verbindet geschickt Literaturkritik und persönliche Reflexion. Die Verbindung zu Houellebecq eröffnet neue Perspektiven auf das Streben nach Glück.

  2. Sylvie Schenks neues Buch klingt spannend! Die Verbindung zu Houellebecq verspricht tiefgreifende Gedanken. Ich bin neugierig, wie das Zwiegespräch das Glücksthema entfaltet. Muss ich lesen!

  3. Sylvie Schenks neuer Roman reflektiert Houellebecqs Themen, bleibt jedoch fraglich, ob dieses Zwiegespräch wirklich fruchtbar ist oder eher in Wiederholung verharrt. Ein spannendes, aber risikobehaftetes Unterfangen.

Comments are closed.