„In Erwartung eines Glücks“ – In Sylvie Schenks neuem Roman spiegelt sich Michel Houellebecq

Die Autorin Sylvie Schenk im Porträt. Im neuen Roman „In Erwartung eines Glücks“ wagt die Schriftstellerin Sylvie Schenk das Zwiegespräch mit einem anderen Buch. Ihre Hauptfigur liest im Krankenhaus Michel Houellebecqs umstrittenen Roman „Vernichten“. Er ist die Achse des neuen Werks.

Brinkmann, Sigrid

Zum: Deutschlandradio

Literature advertisement

Anleitung zum Roman-Schreiben

Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen dieses Buch. Es ist ein kompletter Leitfaden, der Sie von der Phase des Einstiegs bis zu den Bedingungen Ihres Erfolgs begleitet.

Aus dem Inhalt:

– Woher bekommen Romanschriftsteller ihre Geschichten
– Wie man anfängt
– Plot-Entwicklung
– Charaktere und Charakterisierung
– Literarische Techniken
– Fußangeln vermeiden
– Bedingungen des Erfolgs
… und viele weitere Punkte

Lesen Sie dieses Buch, und das großartige Gefühl ihres gelungenen Romans wird Sie glücklich machen!

Hier geht es weiter …

Literature advertisement

Im dunkelsten Afrika

Im Sudan, der ab 1821 unter die Herrschaft der osmanischen Vizekönige von Ägypten gekommen war, brach 1881 der Mahdiaufstand aus. Nach dem Abzug der anglo-ägyptischen Truppen aus dem Sudan behauptete sich der deutsche Forscher Emin-Pascha als Gouverneur der südlichsten Provinz des Sudan Äquatoria.
Emin-Pascha, bürgerlich Eduard Schnitzer, schrieb einen Brief an die Times, in dem er um Hilfe bat. Die Empathie in der britischen Bevölkerung führte dazu, dass rasch die finanziellen Mittel für eine Expedition zur Befreiung Emin-Paschas aufgebracht wurden.
Der Afrikaforscher Henry M. Stanley wurde beauftragt, die Expedition zu leiten. Ob und wie es Stanley gelang Emin-Pascha zu retten und welche Abenteuer er auf seiner Expedition erlebte, das beschreibt der Autor Stanley in diesem Buch.

Hier geht es weiter …

3 thoughts on “„In Erwartung eines Glücks“ – In Sylvie Schenks neuem Roman spiegelt sich Michel Houellebecq

  1. Ein spannender Ansatz! Sylvie Schenk verbindet geschickt Literaturkritik und persönliche Reflexion. Die Verbindung zu Houellebecq eröffnet neue Perspektiven auf das Streben nach Glück.

  2. Sylvie Schenks neues Buch klingt spannend! Die Verbindung zu Houellebecq verspricht tiefgreifende Gedanken. Ich bin neugierig, wie das Zwiegespräch das Glücksthema entfaltet. Muss ich lesen!

  3. Sylvie Schenks neuer Roman reflektiert Houellebecqs Themen, bleibt jedoch fraglich, ob dieses Zwiegespräch wirklich fruchtbar ist oder eher in Wiederholung verharrt. Ein spannendes, aber risikobehaftetes Unterfangen.

Comments are closed.