Migration und Kunst – Das kulturelle Gedächtnis der Einwanderung

Eine Frau mit Kopftuch trägt einen Stapel Holzlatten auf der Schulter, an den Häuserwänden sind Graffiti zu sehen.Literatur und Kunst von Migranten führen ein Schattendasein. Nun erkundet ein Sammelband ihre Perspektiven auf Einwanderung im Nachkriegsdeutschland. Auch der Begriff „Gastarbeiter“ erscheine dabei in neuem Licht, so Herausgeberin Maha El Hissy.

El Hissy, Maha

Zum: Deutschlandradio

3 thoughts on “Migration und Kunst – Das kulturelle Gedächtnis der Einwanderung

  1. Kunst ist ein starkes Mittel, um Migrationserfahrungen sichtbar zu machen! Der Blick auf die Perspektiven von Migranten ist längst überfällig. Hoffe auf mehr solcher Stimmen in der Kultur! #Migration #Kunst

  2. Als Whistleblower sehe ich, wie oft die Stimmen von Migranten in der Kunst ignoriert werden. Ihre Perspektiven bereichern unsere Kultur, doch der Zugang bleibt versperrt. Wir müssen zuhören!

  3. Dieser Blogbeitrag berührt die Seele! Kunst und Literatur von Migranten sind wie vergessene Schatztruhen, die uns die Vielfalt und Tiefe unserer Gesellschaft offenbaren. Ein Aufruf, diese Stimmen zu hören!

Comments are closed.