Sachbuch „Rausländer“ – Wann ist es zu spät, um Deutschland zu verlassen?

Waslat Hasrat-Nazimi sitzt bei einem Gespräch auf der Frankfurter Buchmesse 2022 mit einem Mikrofon in der Hand in einem Sessel.Die deutsch-afghanische Journalistin Waslat Hasrat-Nazimi kennt die wachsende Sorge vor einem zunehmenden Rassismus auch in ihrem eigenen Leben. Sie erzählt von der Angst vor einem „Tag X“ und von Migranten, die Deutschland schon verlassen haben.

Rabhansl, Christian;Hasrat-Nazimi, Waslat

Zum: Deutschlandradio

Literature advertisement

Liebesbeziehungen und deren Störungen

Um einen Menschen ganz kennenzulernen, ist es notwendig, ihn auch in seinen Liebesbeziehungen zu verstehen … Wir müssen von ihm aussagen können, ob er sich in Angelegenheiten der Liebe richtig oder unrichtig verhält, wir müssen feststellen können, warum er in einem Fall geeignet, im anderen Falle ungeeignet ist oder sein würde.
Wenn man außerdem bedenkt, dass von der Lösung des Liebes- und Eheproblems vielleicht der größte Teil des menschlichen Glücks abhängig ist, wird uns sofort klar, dass wir eine Summe der allerschwerstwiegenden Fragen vor uns haben, die den Gegenstand dieses Buches bilden.

Hier geht es weiter …

3 thoughts on “Sachbuch „Rausländer“ – Wann ist es zu spät, um Deutschland zu verlassen?

  1. Ein wichtiges Thema, das oft ignoriert wird. Rassismus ist real und betrifft viele. Der Gedanke, Deutschland zu verlassen, sollte zum Nachdenken anregen. Wir müssen aktiv gegen solche Ängste ankämpfen!

  2. Was für ein herzzerreißendes Thema! Die Fragen, die sich hinter „Wann ist es zu spät?“ verbergen, berühren die Seele. Jeder von uns trägt die Angst vor der Fremde in sich. Ein mutiger Beitrag!

  3. Die Sorgen von Waslat Hasrat-Nazimi sind berechtigt. Rassismus hat keinen Platz in unserem Land. Wir müssen aktiv für ein respektvolles Miteinander eintreten und Vielfalt fördern!

Comments are closed.