Warlam Schalamow: „Erzählungen aus Kolyma“ – Erinnerungen in kristallklarer Prosa

Ruinen der sogenannten „BUR“, einer Baracke des harten Regimes in einem der Gulag-Lager, Butugytschag, einem sowjetischen Gefangenenlager in der Region Kolyma im Nordosten Russlands. Foto aufgenommen im Oktober 1989.Fast zwanzig Jahre verbrachte der russische Autor und Dissident Warlam Schalamow als Häftling in sowjetischen Gefängnissen und Arbeitslagern. Seine „Erzählungen aus Kolyma“ gehören zu den bedeutendsten Werken der Literatur des 20. Jahrhunderts.

Von Uli Hufen

Zum: Deutschlandradio